JüKü
03.08.2000, 10:53 |
An dottore - und alle Thread gesperrt |
So schließt sich der Kreis: Da schreibt dottore eine Komumne in bild.de über den Euro und die Devisenhändler, eine Bank liest das und schickt es (als Joke gedacht!) an ihre Kunden - und so kommt die Kolumne in dieses Board und zurück zu dottore. Die von der Bank hinzugefügte Überschrift:
"Wie sich die BILD den Devisenhandel erklärt".
Hier der Text:
> Von STEFAN ERNST und PAUL C. MARTIN > Schwächel-Währung Euro: Der Kurs ist wieder mächtig unter die Räder > gekommen! Gestern war der Euro zeitweise nur noch rd. 0,91 Dollar wert, > stand so tief wie zuletzt vor zwei Monaten. Ein Dollar ist damit wieder > 2,15 Mark teuer! Analysten warnen schon: Ein Absinken auf die > 90-Cent-Marke ist durchaus möglich! > Eigentlich, ja eigentlich...
>...hätte der Euro seit Dienstag auch stark steigen können. Hätte! > Aber er ist wieder einmal bös gefallen. Und BILD erklärt Ihnen hier, > warum. > Jeden Tag, fast rund um die Uhr, sitzen Zehntausende von Geldhändlern vor > ihrem Bildschirm und starren nur auf einen Kurs: den Euro, bewertet in > Dollar. > Jeden Tag sehen sie kleine senkrechte Striche, wie in dem Bild. Diese > Striche zeigen, wie der Euro täglich schwankt. > Wenn er an einem"kritischen Punkt" angekommen ist, drücken die Zocker > sofort eine Taste auf dem Computer (meist ist es F12), und dann verkaufen > sie im gleichen Moment unsere Währung - oder sie kaufen sie. > Als ob es Spielgeld wäre... > Immer wenn ein kritischer Punkt kommt, sind die Händler furchtbar nervös. > Sie rauchen und haben große Schwitzflecken unter den Achseln. > Denn jeder Zocker weiß: Allein hat er gegen die anderen keine Chance - er > muss blitzschnell in die Richtung marschieren, in die auch alle anderen > wollen. > Täglich werden so Wahnsinnssummen in diesem Spiel bewegt, manchmal > umgerechnet mehr als drei Billionen D-Mark. > Und jetzt schauen Sie bitte auf die Kurskurve ("Chart"). Versetzen Sie > sich in das Hirn eines solchen Händlers! > Im April hatte der Euro ein Zwischenhoch erreicht (1), bei über 0,9600 > Dollar. Würde dieses Hoch übertroffen, kaufen alle Zocker sofort wieder > Euro. > Der Euro fiel dann aber (2) auf sein bisheriges Tief (3) von 0,8845 > Dollar. > Dann"drehte er" und hangelte sich wieder in die Höhe. Unter die > jeweiligen Tiefpunkte malen die Händler eine"Unterstützungslinie" (4). > Immer wenn die berührt wird, steht es Spitz auf Knopf, und die Zocker sind > nervös und schwitzen. > Vorgestern Nacht wurde die Linie geknackt! Sofort drückten alle auf die > Verkaufstaste - der Euro schmierte ab (6).
>"Logische" Gründe für den Euro-Sturz? Keine! Die Wirtschaft in Euroland > brummt, die im Dollarraum wird eher langsamer... > Ganz schlecht: Wenn der Euro sein Tief von 0,8845 Dollar unterschreiten > sollte. > Dann würden ihn die Zocker vollends in die Tiefe schicken. > Einfach so. Ohne Sinn. Ohne Verstand.
<center>
<HR>
</center> |
igelei
03.08.2000, 11:07
@ JüKü
|
LOL ohne Sinn und Verstand sind eher die BILD-Schreiberlinge ;-) oT |
>So schließt sich der Kreis: Da schreibt dottore eine Komumne in bild.de über den Euro und die Devisenhändler, eine Bank liest das und schickt es (als Joke gedacht!) an ihre Kunden - und so kommt die Kolumne in dieses Board und zurück zu dottore. Die von der Bank hinzugefügte Überschrift:
>"Wie sich die BILD den Devisenhandel erklärt".
>Hier der Text:
>
>> Von STEFAN ERNST und PAUL C. MARTIN
>> Schwächel-Währung Euro: Der Kurs ist wieder mächtig unter die Räder
>> gekommen! Gestern war der Euro zeitweise nur noch rd. 0,91 Dollar wert,
>> stand so tief wie zuletzt vor zwei Monaten. Ein Dollar ist damit wieder
>> 2,15 Mark teuer! Analysten warnen schon: Ein Absinken auf die
>> 90-Cent-Marke ist durchaus möglich!
>> Eigentlich, ja eigentlich...
>>...hätte der Euro seit Dienstag auch stark steigen können. Hätte!
>> Aber er ist wieder einmal bös gefallen. Und BILD erklärt Ihnen hier,
>> warum.
>> Jeden Tag, fast rund um die Uhr, sitzen Zehntausende von Geldhändlern vor
>> ihrem Bildschirm und starren nur auf einen Kurs: den Euro, bewertet in
>> Dollar.
>> Jeden Tag sehen sie kleine senkrechte Striche, wie in dem Bild. Diese
>> Striche zeigen, wie der Euro täglich schwankt.
>> Wenn er an einem"kritischen Punkt" angekommen ist, drücken die Zocker
>> sofort eine Taste auf dem Computer (meist ist es F12), und dann verkaufen
>> sie im gleichen Moment unsere Währung - oder sie kaufen sie.
>> Als ob es Spielgeld wäre...
>> Immer wenn ein kritischer Punkt kommt, sind die Händler furchtbar nervös.
>> Sie rauchen und haben große Schwitzflecken unter den Achseln.
>> Denn jeder Zocker weiß: Allein hat er gegen die anderen keine Chance - er
>> muss blitzschnell in die Richtung marschieren, in die auch alle anderen
>> wollen.
>> Täglich werden so Wahnsinnssummen in diesem Spiel bewegt, manchmal
>> umgerechnet mehr als drei Billionen D-Mark.
>> Und jetzt schauen Sie bitte auf die Kurskurve ("Chart"). Versetzen Sie
>> sich in das Hirn eines solchen Händlers!
>> Im April hatte der Euro ein Zwischenhoch erreicht (1), bei über 0,9600
>> Dollar. Würde dieses Hoch übertroffen, kaufen alle Zocker sofort wieder
>> Euro.
>> Der Euro fiel dann aber (2) auf sein bisheriges Tief (3) von 0,8845
>> Dollar.
>> Dann"drehte er" und hangelte sich wieder in die Höhe. Unter die
>> jeweiligen Tiefpunkte malen die Händler eine"Unterstützungslinie" (4).
>> Immer wenn die berührt wird, steht es Spitz auf Knopf, und die Zocker sind
>> nervös und schwitzen.
>> Vorgestern Nacht wurde die Linie geknackt! Sofort drückten alle auf die
>> Verkaufstaste - der Euro schmierte ab (6).
>>"Logische" Gründe für den Euro-Sturz? Keine! Die Wirtschaft in Euroland
>> brummt, die im Dollarraum wird eher langsamer...
>> Ganz schlecht: Wenn der Euro sein Tief von 0,8845 Dollar unterschreiten
>> sollte.
>> Dann würden ihn die Zocker vollends in die Tiefe schicken.
>> Einfach so. Ohne Sinn. Ohne Verstand.
>
>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.08.2000, 11:12
@ igelei
|
Dann kennen Sie wohl keinen Devisenhändler... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
03.08.2000, 12:01
@ igelei
|
Re: LOL:::? Was heißt das auf Deutsch? |
Na, das könnte ja noch eine Diskussion geben. Was Qualität ist, hängst immer vom Standpunkt ab.
Was bedeuten diese Kürzel wie 'Lol', *g*, -) usw. gibt es da irgendwo eine Übersicht, das habe ich in der Schule nicht mehr mitbekommen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Grit
03.08.2000, 12:21
@ black elk
|
Re: LOL:::? Was heißt das auf Deutsch? |
LOL - laughing out loud Steigerung davon ROFL - rolling on floor laughing
*g* - grinsen *fg* - fies grinsen
Lernt man aber auch nicht in der Schule.
In einer suchmaschine findetr man das unter smiley.
Grit
<center>
<HR>
</center> |
igelei
03.08.2000, 14:04
@ black elk
|
Kürzel aus IRChat für bestimmte Dinge: Laught out loudly, *g* für grins usw... |
... ich hatte mal einen Link dazu, da waren alle beschrieben, ich schau mal, ob ich den noch finde.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
igelei
03.08.2000, 14:07
@ igelei
|
Re: Kürzel aus IRChat für bestimmte Dinge: Laught out loudly, *g* für grins usw... |
>... ich hatte mal einen Link dazu, da waren alle beschrieben, ich schau mal, ob ich den noch finde.
>MfG
>igelei
<ul> ~ www.amiga-magazin.de/64er/service/wwwinfo/abk.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
03.08.2000, 15:13
@ igelei
|
Re: Danke igelei |
Das ist ja ein Service hier im Forum...
Vorgestern short gewesen und gestern eingedeckt, dafür gleichzeitig long gegangen heute ausgestopt. Das wars wohl für die Techwerte. Es geschehen ja Zeichen und Wunder, aber das Welle 5 Szeanrio fällt wohl flach. Also entweder Welle 4 dehnt sich aus und wir sehen noch später eine Rally oder schlimmstenfalls ein FIC. Erstmal Daten sammeln und dann in Ruhe analysieren.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
igelei
03.08.2000, 15:54
@ black elk
|
bin heute etwas shorten gegangen... mkT |
... nachdem in den letzten Wochen meine Stopps eher auf der Longseite zersägt wurden. Ich denke, heute abend gehts an der Wallstreet noch richtig zur Sache. Schätze morgen vor den Daten stelle ich glat, mal schauen.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
Grit
03.08.2000, 15:59
@ igelei
|
Besten Dank (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|