Sascha
18.10.2001, 13:52 |
Eichel schließt höhere Neuverschuldung nicht aus Thread gesperrt |
Heute 08:36 Uhr
<font size=5>Eichel schließt höhere Neuverschuldung nicht aus </font>
Berlin, 18. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat erstmals öffentlich angedeutet, durch die schlechte Konjunktur zu einer höheren Neuverschuldung als geplant gezwungen zu sein</font>."Ich habe für den begrenzten Zweck der Anti-Terror-Maßnahmen Steuererhöhungen vorgeschlagen, damit wir nicht durch eigene Entscheidung <font color="#FF0000">noch in zusätzliche Schulden </font>ausweichen", sagte Eichel am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin in Berlin."Was anderes ist es, wenn die Konjunktur anders läuft. <font color="#FF0000">Das können sie nicht ändern</font>", betonte der Minister und fügte hinzu:"Aber sie müssen nicht durch eigene Entscheidung in höhere Schulden ausweichen. Das wollen wir nicht."
Zuvor hatte Eichel betont, an seinem Ziel festhalten zu wollen, bis zum Jahr 2006 zu ausgeglichenen Staatshaushalten zu kommen.
gwb/cal
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
marsch
18.10.2001, 15:47
@ Sascha
|
Dazu ein Zitat von Hr. Dr. Kastrop (BMF) in seiner Antwort an mich. |
Notwendige Voraussetzung für einen Ausweg aus der Schuldenfalle ist die Konsolidierung
der Staatsfinanzen, d.h. zunächst die Reduzierung der öffentlichen Haushaltsdefizite. Dieses
ist erklärtes finanzpolitisches Ziel der Bundesregierung und auch eine von Ihnen
nachdrücklich erhobene Forderung.
Die gehen mir auf den Sack. Da muß ich mich demnächst noch mal melden. Nur wegen des inneren Druckabbaus.
Gruß MARSCH
<ul> ~ Briefwechsel</ul>
<center>
<HR>
</center> |
riwe
18.10.2001, 16:48
@ Sascha
|
Re: Eichel schließt höhere Neuverschuldung nicht aus |
Merz hat heute Eichel als Trittbrettfahrer des Terrorismus bezeichnet. Deutsche Leitkultur?
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center> |