Hirscherl
31.10.2001, 18:45 |
Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille Thread gesperrt |
Also laut Parsimony Top 100 Liste hatte dieses Board gestern über 30.300 Pageviews. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Ansehen des Boards, jedes Aufrufen eines Beitrags oder einer Antwort als Pageview gewertet wird. (?)
Wie oft steigt ihr hier ein und wieviele Beiträge lest ihr? Keine Ahnung, bei mir werden es so um die 4 Einstiege sein, wobei ich durchschnittlich zwischen 4 und 10 Beiträge/Antworten lese.
Grob geschätzt sehen also so 1.000 bis 1.500 Leute pro Tag hier ein. Könnten auch nur halb oder auch doppelt so viele sein, klar. Aber in letzter Zeit habe ich den Eindruck, daß sich viele aus den Medien bekannte"Experten" hier schlau machen.
Wäre doch lustig wenn man deren IP-Adresse zurückverfolgt. Noch besser: gleich die Email-Adresse absaugen, vielleicht findet sich ja eine carola.ferstl@ntv.de oder gar ein bernd.förtsch@aktionär.com (die heimlich megashort gegangen sind) ;-))
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
futzi
31.10.2001, 19:55
@ Hirscherl
|
Re: Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille |
>Wäre doch lustig wenn man deren IP-Adresse zurückverfolgt. Noch besser: gleich die Email-Adresse absaugen, vielleicht findet sich ja eine carola.ferstl@ntv.de oder gar ein bernd.förtsch@aktionär.com (die heimlich megashort gegangen sind)
ip-adresse? was hast du davon? die sind in den meisten fällen eh´dynamisch vergeben und so ohne weiteres nicht zuzuordnen.
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
31.10.2001, 20:18
@ futzi
|
Re: Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille |
würde ich nicht sagen. Ich verfolge auf meiner Webseite die Zugriffe auf den gechützten Bereich und muß sagen, daß nur wenige wirklich dynamisch vergeben werden (außer die 4. Position, manchmal auch die 3)
Gruß,
amanito
<center>
<HR>
</center> |
futzi
31.10.2001, 20:56
@ Amanito
|
Re: Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille |
wie erkennst du denn dynamische bzw. statische ip´s?
<center>
<HR>
</center> |
Bär
31.10.2001, 21:02
@ Hirscherl
|
Carola Ferstl und Bernd Fötsch können lesen? |
Wär mir neu. Kann ich mir nicht vorstellen.
Auch nicht, dass die hier lesen. Ist doch viel zu hoch für die.
Die lesen höchstens den Otto-Katalog oder SAT1-Videotext. Oder auch
die Beipackzettel für ihre Psychopharmaka. Oder ihre Lohnabrechnung,
obwohl sie die wohl nicht verstehen.
Alles MLP(sorry - NLP)-gehirngewaschte.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
31.10.2001, 22:48
@ futzi
|
Re: Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille |
ich kann in meiner software einige parameter ändern:
* die ip-auflösung 1, 2, 3 oder 4: steht bei mir zur zeit auf 3, d.h. nur die ersten 3 Bytes der IP werden geprüft, z.b. von 24.99.187.45 nur 24.99.187 (die letzte wird oft dynamisch vergeben)
* die anzahl der zulässigen ip-adressen: steht derzeit auf 3, d.h. pro username/paßwort-kombination darf man sich mit 3 verschiedenen ips einloggen (zuhause, im büro und sonst noch wo).
* aktion: bei überschreiten dieses schwellenwerts wird entweder der benutzer sofort gesperrt oder ich erhalte eine warnung.
<ul> ~ Amanita Market Forecasting</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.10.2001, 22:58
@ futzi
|
Die dynamische und statische IP |
die dynamische IP ist eine, die von Provider immer wieder neu zugeteilt wird.
die statische IP kommt dann zum Einsatz, wenn man rund um die Uhr im Netz
ist - zum Beispiel bestimmte Firmen.
Eines muß jedoch gesagt werden: die IP wird ja nicht gerade komplett geändert,
bei einem Neueinwahl.
die ersten Stelen bleiben in der Regel gleich - die letzten 3 oder 4 sind dagegen variabel. So wird eine Whois abfrgae immer auf dem gleichen Provider schließen lassen, mit dem Du im Netz unterwegs bist - bestimmte Zahlenbereich
wiederum auf den Einwahlknoten (z.B.: Einwahl München)
D.h.: wenn Jemand ununterbrochen 6 Stunden im Netz unterwegs ist - der hat
die gleiche IP - es sei denn er arbeitet mit Proxyservern - dann sieht Jükü oder so - in seinem Board die Proxy Adresse - und nicht die echte
Adresse.
<center>
<HR>
</center> |
igelei
31.10.2001, 23:07
@ Hirscherl
|
ö in e-mail- oder webadressen gibts nicht:-). oT |
>Also laut Parsimony Top 100 Liste hatte dieses Board gestern über 30.300 Pageviews. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Ansehen des Boards, jedes Aufrufen eines Beitrags oder einer Antwort als Pageview gewertet wird. (?)
>Wie oft steigt ihr hier ein und wieviele Beiträge lest ihr? Keine Ahnung, bei mir werden es so um die 4 Einstiege sein, wobei ich durchschnittlich zwischen 4 und 10 Beiträge/Antworten lese.
>Grob geschätzt sehen also so 1.000 bis 1.500 Leute pro Tag hier ein. Könnten auch nur halb oder auch doppelt so viele sein, klar. Aber in letzter Zeit habe ich den Eindruck, daß sich viele aus den Medien bekannte"Experten" hier schlau machen.
>Wäre doch lustig wenn man deren IP-Adresse zurückverfolgt. Noch besser: gleich die Email-Adresse absaugen, vielleicht findet sich ja eine carola.ferstl@ntv.de oder gar ein bernd.förtsch@aktionär.com (die heimlich megashort gegangen sind) ;-))
>Grüße,
>Tom
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.11.2001, 01:26
@ Hirscherl
|
Re: Bekanntheitsgrad dieses Boards / stille |
>Also laut Parsimony Top 100 Liste hatte dieses Board gestern über 30.300 Pageviews. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Ansehen des Boards, jedes Aufrufen eines Beitrags oder einer Antwort als Pageview gewertet wird. (?)
Das ist richtig, jedes Lesen eines Beitrags wird gezählt.
>Wie oft steigt ihr hier ein und wieviele Beiträge lest ihr? Keine Ahnung, bei mir werden es so um die 4 Einstiege sein, wobei ich durchschnittlich zwischen 4 und 10 Beiträge/Antworten lese.
Ich lese alle, also ca. 200 pro Tag. Ich schätze, dass 20 - 40 der Durchschnitt sein dürfte.
>Grob geschätzt sehen also so 1.000 bis 1.500 Leute pro Tag hier ein. Könnten auch nur halb oder auch doppelt so viele sein, klar. Aber in letzter Zeit habe ich den Eindruck, daß sich viele aus den Medien bekannte"Experten" hier schlau machen.
Den festen Eindruck habe ich schon länger. Wenn hier ein bestimmtes Thema aufkam oder Meldungen, findet man sie oft"aus anderen Ecken kommend" wieder.
>Wäre doch lustig wenn man deren IP-Adresse zurückverfolgt. Noch besser: gleich die Email-Adresse absaugen, vielleicht findet sich ja eine carola.ferstl@ntv.de oder gar ein bernd.förtsch@aktionär.com (die heimlich megashort gegangen sind) ;-))
>Grüße,
>Tom
cferstl@n-tv.de müsste die Adresse sein, so wie rbrichta@n-tv.de
<center>
<HR>
</center> |