Caspar
02.11.2001, 16:53 |
@excel-Experten an Bord: import von CSV mit amerik. Formatierung Thread gesperrt |
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen bei einem kleinen Excel-Problem.
Immer, wenn ich Daten aus amrikanischen Quellen als CVS
importieren will gibt es kleine Probleme, weil mein Excel
deurtsche Formate benutzen will.
Beispiel
in der CSV-Datei steht
23Jan68
...
01Oct68
dann wird die erste Zeile korrekt als
23. Jan 1968
interpretiert, aber die zweite als Text
01Oct68
gelesen, weil man im Deutschen"Oktober" bekanntlich
mit K und nicht mit C schreibt.
Manchmal gibt es auch Probleme, weil statt eines
deutschen Komma ein amerikanischer Punkt als
Dezimaltrenner erwartet wird.
Weiss jemand, wie man Excel dazu bringt auch amerikanische
Quelldaten zu lesen?
Danke im Vorraus und Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.11.2001, 16:58
@ Caspar
|
Re: @excel-Experten an Bord: import von CSV mit amerik. Formatierung |
>Hallo,
>vielleicht kann mir jemand helfen bei einem kleinen Excel-Problem.
>Immer, wenn ich Daten aus amrikanischen Quellen als CVS
>importieren will gibt es kleine Probleme, weil mein Excel
>deurtsche Formate benutzen will.
Vor dem Import in Systemsteuerung, Ländereinstellungen, dann unter Zahlen bzw. Datum auf US-Standard umstellen.
Nach dem Import zurückstellen.
Müsste die meisten Probleme lösen.
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
02.11.2001, 18:24
@ JüKü
|
Danke, Jükü - klappt |
Ich habe nicht an die Systemeinstellungen gedacht -- so gehts.
Bei meinem Mac natürlich etwas anderer Ort. Falls jemand noch das Problem auf nem Mac hat:
Kontrollfelder > Datum & Uhrzeit und
Kontrollfelder > Zahlenformate
zeitweise auf U.S. stellen. Funktioniert einwandfrei.
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center> |