JüKü
06.11.2001, 00:08 |
@Amanito: Unterschied Dow und S&P Thread gesperrt |
Du hast kürzlich verkündet, dass du dich mehr auf den S&P anstatt Dow konzentrieren willst, weil der Dow so"manipuliert" sei (oder so ähnlich).
Ich frage provokativ: Wo ist der große Unterschied?
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.11.2001, 09:37
@ JüKü
|
Re: Unterschied Dow und S&P |
>Du hast kürzlich verkündet, dass du dich mehr auf den S&P anstatt Dow konzentrieren willst, weil der Dow so"manipuliert" sei (oder so ähnlich).
>Ich frage provokativ: Wo ist der große Unterschied?
_ _ _ _ _ _ _ _
Ha! Lustig. Da sieht man ja gar keinen:-)
Dass die sooo nah zusammenliegen hätte ich auch nicht gedacht.
Vielen Dank für den Chart.
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
06.11.2001, 12:18
@ JüKü
|
Re: @Amanito: Unterschied Dow und S&P |
Jürgen stellt an Amanito die Frage:Du hast kürzlich verkündet, dass du dich mehr auf den S&P anstatt Dow konzentrieren willst, weil der Dow so"manipuliert" sei (oder so ähnlich).
Ich frage provokativ: Wo ist der große Unterschied?
Unterstellt man die Richtigkeit des Ansatzes als Meßgröße, dann wird hier m.E. deutlich, wie sich die aus der Zeit 1986 bis 2000 gefestigte Ansicht, die durch die höheren Relationswerte (relH = relative Handelsspanne), die für den DJIA gegenüber den Werten für den S&P berechet wurden, begründen lassen könnte.
Leider stehen mir im Moment nicht die Hoch- und Tiefkurse des vorherigen Zeitraumes zur Verfügung, doch sollte ich die Zeit dafür finden, die Tageskurse zu laden, so wäre zu untersuchen, ob die größere relative Tagesschwankungsbreite des breiteren Markindexes S&P, die seit dem Jahr 2000 im Vergleich zum DJIA erkennbar ist, sich mit Situationen bis zur Mitte der '80er vergleichen läßt.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
06.11.2001, 12:46
@ JüKü
|
Re: @Amanito: Unterschied Dow und S&P |
nicht nur wegen Manipulationen, auch einfach weil der Industrials nicht repräsentativ ist, wenn schon müßte man den Composite hernehmen Transports und Utilities.
Der Oktober war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich, auch weil es zwischen den beiden fast keinen Unterschied gab, in der mittel- bis langfristigen Zählung liegen aber Welten zwischen den beiden.
Aber wie Du weißt, spielt das Timing bei mir die zentrale Rolle und da ist es wesentlich, daß z.B. der Dow am 11.7. sein Tief erreichte, der SP aber erst am 24.7., oder der SP schon am 15.6., der Dow hingegen erst am 26.6.
Und in dieser Hinsicht der SP viel berechenbarer.
Gruß,
Manfred
<center>
<HR>
</center> |