Euklid
12.11.2001, 16:18 |
Nach n-tv mindestens 2 Flugzeuge (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
12.11.2001, 16:20
@ Euklid
|
2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge habe ich gehört -owT- |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
12.11.2001, 16:22
@ Sascha
|
Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
12.11.2001, 16:25
@ Euklid
|
Neueste Infos |
<ul type=disc>
~ American Airlines Flight 587 crashes on takeoff in NYC borough of Queens
~ FAA: Airbus A300 from JFK airport to Santa Domingo, Dominican Republic
~ NYC Port Authority: <font color="#FF0000">246 passengers, 9 crew</font>
~ Eyewitnesses say they saw <font color="#FF0000">explosion on right side of plane</font>
~ NYC Mayor Giuliani says two crash sites: <font color="#FF0000">plane and engine </font>
~ <font color="#FF0000">All NYC area airports closed, bridges and tunnels leading into city closed </font>
~ Affiliate WCBS reports at least <font color="#FF0000">4 buildings on fire </font>
<font color="#FF0000">New York Fire Department dispatches 44 trucks, 200 firefighters </font>
~ The Pentagon said surveillance fights in the area; no unusual activity reported
</ul>
Quelle: http://www.cnn.com[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.11.2001, 16:28
@ Sascha
|
255 Menschen an Bord |
Montag, 12. November 2001
255 Menschen an Bord
<font size=5>Flugzeugabsturz in New York </font>
Zwei Monate nach den Terroranschlägen auf New York und Washington ist heute ein Passagierflugzeug über New York abgestürzt. <font color="#FF0000">Die Maschine der American Airlines stürzte gegen 09.15 Uhr Ortszeit (15.15 MEZ) im Stadtteil Queens in der Nähe des John F. Kennedy Flughafens ab</font>.
Das Flugzeug stürzte über einem <font color="#FF0000">Wohn- und Einkaufsgebiet </font>ab und setzte mindestens vier Häuser in Flammen. Über dem Absturzort, der zwischen fünf und zehn Meilen vom Flughafen entfernt ist, steigt schwarzer Rauch auf. 44 Feuerwehrwagen und 200 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
<font color="#FF0000">Die drei New Yorker Flughäfen sowie die nach Queens führenden Brücken und Tunnel wurden sofort geschlossen, der U-Bahn-Verkehr in Queens wurde eingestellt</font>.
255 Menschen an Bord
Nach CNN-Informationen waren <font color="#FF0000">246 Passagiere und neun Crew-Mitglieder an Bord. Auf der rechten Seite des Flugzeugs habe es eine Explosion gegeben</font>. <font color="#FF0000">Nach Angaben der Flugsicherheitsbehörde FAA liegen keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund vor</font>.
Der Airbus A 300 mit Flugnummer 587 war kurz nach dem Start vom Flughafen John F. Kennedy abgestürzt. Flugziel war Santo Domingo auf der Dominikanische Republik. Auch an den Terroranschlägen vom 11. September waren zwei Maschinen der American Airlines beteiligt.
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
12.11.2001, 16:29
@ PuppetMaster
|
Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) |
Verlieren die jetzt schon die Turbinen während des Fluges!Wenn so etwas passiert dann deutet dies technisch auf gewollten Absturz hin denn die Dinger haben eine Notverankerung!Man kann nämlich auch mit einer Düse fliegen laut Aussage eines Lufthansa-Piloten der den Firmen-Jet fliegt.(Aber nicht meine Firma)sondern die Firma bei der ich öfter geschäftlich mitfliege.Der Pilot sagte daß dann aus Gleichgewichtsgründen im Radius und Seitenlage geflogen werden muß um Gleichgewicht zu erzeugen.Vielleicht war dies aber auch so kurz nach dem Start noch nicht möglich.Ich meine er hätte gesagt dies geht nur wenn gleichzeitig genug Höhe da ist um sich den geeigneten Flughafen zu suchen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Henning
12.11.2001, 16:32
@ Euklid
|
Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) |
>Verlieren die jetzt schon die Turbinen während des Fluges!Wenn so etwas passiert dann deutet dies technisch auf gewollten Absturz hin denn die Dinger haben eine Notverankerung!Man kann nämlich auch mit einer Düse fliegen laut Aussage eines Lufthansa-Piloten der den Firmen-Jet fliegt.(Aber nicht meine Firma)sondern die Firma bei der ich öfter geschäftlich mitfliege.Der Pilot sagte daß dann aus Gleichgewichtsgründen im Radius und Seitenlage geflogen werden muß um Gleichgewicht zu erzeugen.Vielleicht war dies aber auch so kurz nach dem Start noch nicht möglich.Ich meine er hätte gesagt dies geht nur wenn gleichzeitig genug Höhe da ist um sich den geeigneten Flughafen zu suchen.
>Gruß EUKLID
Naja, wenn es wirklich eine Explosion gegeben hat kann das Triebwerk ja auch
abgesprengt worden sein - da hilft dann auch keine Notverankerung...
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.11.2001, 16:33
@ Sascha
|
FOKUS 1 - Flugzeug in New Yorker Stadtteil Queens abgestürzt |
Heute 16:25 Uhr
<font size=5>FOKUS 1 - Flugzeug in New Yorker Stadtteil Queens abgestürzt </font>
New York, 12. Nov (Reuters) - <font color="#FF0000">Auf den New Yorker Stadtteil Queens ist am Montag ein Passagierflugzeug abgestürzt</font>. Wie die US-Luftfahrtbehörde FAA mitteilte, handelt es sich um eine zweimotorige Passagiermaschine vom Typ Airbus[ARBU.UL] A-300 der Fluggesellschaft American Airlines. <font color="#FF0000">Nach einem Bericht des Senders CNN befanden sich 246 Menschen an Bord, darunter neun Besatzungsmitglieder</font>. Das Flugzeug, das je nach Baureihe bis zu 350 Passagiere aufnehmen kann, sei auf dem Weg von New York nach Santo Domingo gewesen und kurz nach dem Start abgestürzt, berichtete die FAA. <font color="#FF0000">Über die Ursache lägen noch keine Informationen vor</font>. Über dem Absturzort stieg schwarzer Rauch auf. Alle Flughäfen im Raum New York wurden geschlossen. Weltweit verbuchten die Aktienmärkte nach Bekanntwerden der Absturznachricht Abschläge.
Die Maschine stürzte rund fünf Meilen vom Flughafen entfernt in ein Wohngebiet. Am 11. September hatten vermutlich radikale Moslems in den USA vier Passagiermaschinen, darunter Maschinen der American Airlines, entführt. Zwei steuerten sie in die 400 Meter hohen Zwillingstürme des World Trade Centers in Manhattan, die daraufhin einstürzten und mehrere Tausend Menschen unter sich begruben.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hatte bis Montagnachmittag keine Unregelmäßigkeiten im Luftverkehr über Deutschland festgestellt. Es seien keine außergewöhnliche Bewegungen beobachtet worden, sagte eine DFS-Sprecherin. Auch am Frankfurter Flughafen war die Lage nach Worten eines Sprecher der Betreibergesellschaft Fraport normal. Die Lufthansa teilte gegen 16.00 Uhr MEZ mit, derzeit befänden sich zwei Flugzeuge der Linie auf dem Weg nach New York. Es sei noch nicht entschieden, ob und wohin die beiden Maschinen umgeleitet würden.
Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist kurz nach der Meldung über den Absturz um knapp fünf Prozent auf 4674 Zähler abgerutscht, nachdem er zuvor lediglich um 1,4 Prozent schwächer notierte hatte. Deutlich unter Druck gerieten die Aktien von Fluggesellschaften. Die US-Börsen starteten deutlich schwächer in den Handel, was Händler auf Befürchtungen über einen Anschlag zurückführten."Das liegt an dem Flugzeugabsturz. Die Leute reagieren paranoid", sagte Lance Zipper von Brean Murray.
akr/ker
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.11.2001, 16:45
@ Sascha
|
Flugzeugabsturz versetzt die Börse in Schrecken |
Börse
<font size=5>Flugzeugabsturz versetzt die Börse in Schrecken</font>
12. Nov. 2001 <font color="#FF0000">Nach Berichten über einen Flugzeugabsturz in New York ist der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montagnachmittag um knapp fünf Prozent auf 4.674 Zähler abgerutscht</font>, nachdem er zuvor lediglich 1,4 Prozent schwächer notiert hatte. Nach dem ersten Schrecken erholt sich der Markt jedoch wieder leicht und notiert gegen 16.10 Uhr mit 3,4 Prozent bei 4.745 Punkten im Minus.
"Die alten Ängste kommen sofort wieder hoch", beschreibt ein Marktteilnehmer die Stimmung in den Handelsräumen. <font color="#FF0000">Noch sei ungeklärt, ob sich hinter dem Absturz ein terroristischer Anschlag verberge</font>. Die deutliche Kursreaktion zeige jedoch, dass die Kursgewinne der vergangenen Woche auf wackeligen Beinen stehen.
Fluglinien unter Druck
In einer ersten Reaktion stehen vor allem die Fluglinien unter Druck. <font color="#FF0000">Lufthansa verlieren zwischenzeitlich zehn Prozent, liegen gegen 16.00 Uhr mit 7,4 Prozent auf 12,40 Euro im Minus. Die Fluglinie der abgestürzten Maschine, American Airlines, geben an der Wall Street 23 Prozent auf 14 Dollar nach</font>. Northwest Airlines sinken zehn Prozent auf 12,16 Dollar. Delta Airlines büßen 2,12 Dollar auf 23,87 Dollar ein. Die Aktien von EADS geben in Paris 8,7 Prozent auf 12,70 Euro ab, da die abgestürzte Maschine ein Airbus ist.
Zu den weiteren Verlierern auf dem Frankfurter Parkett zählen die Titel des Touristikkonzerns Preussag, die 6,4 Prozent auf 26,90 Euro nachgeben. Die Versicherungskonzerne, die seit den Terroranschlägen ihre heftigen Verluste wieder wettgemacht hatten, leiden ebenfalls unter Abgaben. So sinken Allianz 4,3 Prozent auf 266,50 Euro, und Münchener Rück geben vier Prozent auf 306 Euro nach.
Korrekturbewegung Richtung 4.400 Punkte
Neben den unmittelbar von möglichen Terroranschlägen betroffenen Aktien sind die Technologiewerte die größeren Verlierer. So büßen Siemens sieben Prozent auf 55,20 Euro ein und Deutsche Telekom 4,4 Prozent auf 18,12 Euro. Damit geben Investoren diejenigen Aktien, die von der Zwischenerholung der vergangenen Woche profitiert haben.
"Wenn nichts passiert, dann geht der Markt nach oben. Aber wenn nur eine Kleinigkeit passiert, dann geht's sofort wieder nach unten", meint Christian Plenz, Analyst beim Börsenmakler Seydler. Seiner Meinung nach ist bei 5.000 Punkten der Deckel für den Dax erreicht. <font color="#FF0000">Er hatte auch ohne den Flugzeugabsturz mit einer Korrekturbewegung an den Aktienmärkten gerechnet, die den Dax in Richtung 4.400 Punkte drücken könnte</font>.
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
12.11.2001, 19:37
@ Sascha
|
Blackbox anscheinend gefunden, Quelle: cnn-Homepage -owT- |
<center>
<HR>
</center>
|