Sascha
23.11.2001, 19:56 |
Interessant Thread gesperrt |
[b] ~ Die USA sind die Nummer eins beim Prozentsatz von Schülern, die sich in Mathematik für gut halten.
~ Die USA stehen an letzter Stelle beim Prozentsatz von Studenten, die in Mathematik gut sind
Quelle: Andrew L. Shapiro, Die verlorene Weltmacht, Amerika im Vergleich zum Rest der Welt, Seite 96
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
23.11.2001, 20:30
@ Sascha
|
Kann das bestätigen |
Die haben von allem schon gehört, nur von nix ne Ahnung. Quelle: ETH-Prof und Erfahrungen mit Austauschschülern.
<center>
<HR>
</center> |
Campo
23.11.2001, 20:36
@ Sascha
|
Re: Interessant |
>[b] ~ Die USA sind die Nummer eins beim Prozentsatz von Schülern, die sich in Mathematik für gut halten. > ~ Die USA stehen an letzter Stelle beim Prozentsatz von Studenten, die in Mathematik gut sind
>Quelle: Andrew L. Shapiro, Die verlorene Weltmacht, Amerika im Vergleich zum Rest der Welt, Seite 96
Da fällt mir der Witz dazu ein:
Fragt der Lehrer Klein-Fritzchen:"Wieviel ist drei mal vier?" Sagt Fritzchen:"Zwölf"."Gut", sagt der Lehrer. Fritzchen empörend:"Nur gut? Das war perfekt!"
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.11.2001, 20:45
@ YIHI
|
Re: Kann das bestätigen |
Hallo,
ein Bekannter hat mal sein Praktikum in den absurden Staaten gemacht.
Er wurde bewundert, weil er als Student perfekte Schweißnähte ziehen konnte, mit Wurzel und Decklagen.
Er fragte sich mal so durch und stellte fest, die Ingenieure dort hatten nicht die Bohne einer Ahnung von Garnix.
Das Grundstudiumswissen aus Absurdistan - null Ahnung, was ist das?
Nur einer wußte alles, es war ebenfalls ein Praktikumsstudent - aus Indien.
Yeah- wow........
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |