<center>[img][/img] </center>
Nach dem kurzen, fulminanten Anstieg der Börsenkurse in den vergangenen Wochen fielen die Kurse in den letzten Tagen wieder - der Dax unter 5000, der Dow Jones unter 10 000 Punkte. Jetzt hat sich auch der legendäre Großinvestor Warren Buffett zu Wort gemeldet - und zur Vorsicht geraten.
Offenbar setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Rezession noch lange nicht vorbei ist. Buffett jedenfalls hält die momentanen Kurse in den USA noch immer für überbewertet. Sein Argument: Der Gesamtwert aller US-Aktien schwankte von 1920 bis 1998 stets zwischen 40 und 90 Prozent des Bruttosozialprodukts. Im März 2000 jedoch stieg dieser Anteil auf 190, mittlerweile ist er wieder auf rund 130 Prozent gefallen. Der Milliardär hält eine Bewertung von 70 bis 80 Prozent für angemessen. Wer bei diesen Werten in den Aktienmarkt einsteigt,"kann darauf hoffen, dass sein Investment für ihn arbeite", so Buffett im US-Magazin"Fortune".
DER SPIEGEL
<ul> ~ Artikel im </ul>
<center>
<HR>
</center> |