Heller
21.12.2001, 15:23 |
Schaut euch mal Euro/USD und Gold intraday an - was geht da ab? Thread gesperrt |
Wenn Gold um diese Zeit gedrückt wird, dann ist in den letzten Monaten auch der amerikanische Aktienmarkt in die Knie gegangen. Sieht also so aus, als würde es heute bergab gehen. Und so heftig wie der Goldpreis - und vor allem auch der Euro bereits vorher - nach unten sausen, dürfte es wohl auch in Amiland zugehen.
Habe heute meinen Gold-Put gekriegt - dafür sieht es gerade gut aus.
Aber die Euro-Calls machen das vermutlich wieder mehr als wett:-((
<center>
<HR>
</center> |
schombi
21.12.2001, 15:36
@ Heller
|
Es lebe die Manipulation!!!!.-( |
Und ausserdem, hauben die Amis immer auf den Goldpreis!
Leerverkäufe ohne Ende, dass diese ihren Aktienschrott hoch halten können!!!
Und wie immer auf die Kosten der anderen.
<center>
<HR>
</center> |
wheely
21.12.2001, 15:38
@ Heller
|
Re: Schaut euch mal Euro/USD und Gold intraday an - was geht da ab? |
mein Euro-Call kommt langsam aber sicher wieder zum Ausgangspunkt:-(.
Aber bei den Futures kann ich kaum an abwärts glauben bei Dow & Co
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
21.12.2001, 21:27
@ schombi
|
Re: Es lebe die Manipulation!!!!.-( |
Was heisst da Leerverkaeufe? sowas gibt es im Devisenhandel nicht, sprich muessen refinanziert werden. Nochmals den Tip: schaut euch mal z.B. den EUR/USD-Chart an und vergleicht den mit den 3 oder 6 Monats EUR-USD Swaps. Ihr werdet sofort merken was da gespielt wird, und warum ausgerechnet aus den USA am lautesten nach Zinsenkung seitens EZB gerufen wird!
<center>
<HR>
</center> |
peter72
22.12.2001, 12:17
@ XERXES
|
Re: Es lebe die Manipulation!!!!. Versteh ich nicht?? |
>Was heisst da Leerverkaeufe? sowas gibt es im Devisenhandel nicht, sprich muessen refinanziert werden. Nochmals den Tip: schaut euch mal z.B. den EUR/USD-Chart an und vergleicht den mit den 3 oder 6 Monats EUR-USD Swaps. Ihr werdet sofort merken was da gespielt wird, und warum ausgerechnet aus den USA am lautesten nach Zinsenkung seitens EZB gerufen wird!
Kannst Du mir weiterhelfen?? Mir mal ein Mail senden??
Was sind Euro-USDollar Swaps??
Was sind Leerverkäufe??
Haben die USA ein Interesse an Zinssenkungen seitens der EZB??
Die EZB wird doch auch von prominenten deutschen Bankern aufgefordert, nach Vorbild der FED die Zinsen zu senken!!
Helft mit bitte weiter!!
Vielen Dank!!!!!
<center>
<HR>
</center> |
Josef
22.12.2001, 12:46
@ peter72
|
Versteh' ich auch nicht. Wo gibt es Euro/USD-Swap-Charts und was sind |
ueberhaupt Eur/USD-Swaps.
Kann man evtl. mit diesen Instrumenten was verdienen?
Danke fuer die Antwort.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
22.12.2001, 22:15
@ peter72
|
Re: Es lebe die Manipulation! Versteh ich nicht, hier: Leerverkäufe |
>Was sind Leerverkäufe??
Hi,
Leerverkäufe gibt es in Deutschland (noch) nicht.
In z.B. USA ist das üblich:
Du verkaufst etwas, was du nicht besitzt - dir aber leihen kannst, üblicherweise für drei Tage - danach gibst du es dem Besitzer wieder.
Typisch bei fallenden Kursen:
Aktie AKI (war grad aktuell) soll fallen - hast du gehört, gelesen, war ein toller Tipp, etsi.
Du leihst dir 100.000 Aktien zu z. B. $10.
Kostet geringe Leihgebühr beim Ausleiher und Vermittler.
Die Aktien fallen auf z. B. $5. ;-))
Du kaufst 100.000 Aktien zu $5 und gibst jenne zu $10 Geliehenen zurück.
Differenz? Ist für dich, abzüglich geringer Gebühren.
So einfach ist das Money Making.
Jedoch, manchmal jedoch fällt der AKI-Kurs nicht, im Gegenteil, er steigt - dann ist die Kakke am Dampfen, und du musst den Verleiher trotzdem zufrieden stellen.
Mit dieser Art von Börsengeschäften kann/will man Freunde bereichern und"Gegner" ruinieren. Nennt sich Money Machen, nicht Money Erarbeiten.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.12.2001, 13:22
@ Josef
|
Re: Versteh' ich auch nicht. Wo gibt es Euro/USD-Swap-Charts und was sind |
>ueberhaupt Eur/USD-Swaps.
>Kann man evtl. mit diesen Instrumenten was verdienen?
>Danke fuer die Antwort.
EUR/USD-Swaps sind nichts anderes als Terminauf- oder -abschläge für EUR/USD-Termingeschäfte. Und diese Abschlge (zurzeit) sind nichts anderes als die Zinsdifferenz zwischen EUR und USD.
Beispiel: Der EUR ist spot bei 0,90. Auf Termin z. B. 6 Monate ist der Kurs aber 0,8950 (als Beispiel).
Wenn man Dollar kauft, weil man z. B. in 6 Monaten eine Zahlungsverpflichtung hat, kann man 2 Dinge tun:
~ Die Dollar JETZT kaufen und 6 Monate lang anlegen, bis sie gebraucht werden.
~ Oder die Dollar auf Termin 6 Monate kaufen, dann muss man etwas mehr bezahlen, weil man die Liquidität 6 Monate lang ja noch in EUR (höherer Zins als USD) anlegen kann.
Diese Zinsdifferenz bestimmt den Abschlag bei EUR-Kurs bzw. Aufschlag beim USD.
Aktuelle Swapsätze gibt es hier: http://www.westlbmarkets.net/document/view/1,1070,34223,00.html
<center>
<HR>
</center> |