snob
13.08.2000, 16:01 |
Frage an Elliott-Waver... Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo,
seit geraumer Zeit verfolge ich nun Wolfe Waves, und ich bin ziemlich
beeidruckt von dieser Strategie. Anbei habe ich zwei Chartbeispiele
des s&p e-mini futures auf 5-min Basis aufgeführt, um dies zu veranschaulichen.
Wie würden sich diese Charts aus der Sicht von Elliott Wavern
interpretieren? Und wie hilfreich sind eigentlich EW auf Intraday-Basis?
Vorab schon ein Dankeschön!
Gruß,
snob
<ul> ~ http://welcome.to/swingtrading</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.08.2000, 16:45
@ snob
|
Wolfe Waves? Gordon.Gekko? Was/wer ist das? |
Bitte um Aufklärung.
Forum-Bodo: Hast du damit was zu tun? Wegen deiner eMail-Adresse.
Übrigens: Sehr ungewöhnliche Zählweise.
<center>
<HR>
</center> |
snob
13.08.2000, 18:01
@ JüKü
|
Re: Wolfe Waves? Gordon.Gekko? Was/wer ist das? |
Hi Jürgen,
Gorden.Gekko@smartvia.de ist meine zweite e-mail adresse.
Hier folgt die Bedingungen für eine Verkaufsformation im
Aufwärtstrend:
-Punkt 1 = erstes Top
-Punkt 2 = erstes Korrekturtief
-Punkt 3 = höheres Top als bei Punkt 1. Beide Tops bilden die
Basis für eine Trendline, die in die Zukunft weiter gezeichnet wird und
dort für die Zielzone für Punkt 5 vorgibt.
-Punkt 4 muss tiefer liegen als Punkt 1, aber höher als Punkt 2. Danach
wird eine Trendlinie vom Höchstkurs bei Punkt 1 über den Tiefskurs bei
Punkt 4 in die Zukunft fort gezeichnet, wodurch die Zielzone der Short-
Position ermittelt wird.
-Punkt 5 liegt an der Fortführung der aufwärtsgerichteten Trendlinie
und bildet die Verkaufszone. Sobald der Einstieg erfolgt ist, setzt man
einen Stop oberhalb des höchsten Kurses bei Punkt 5 und zieht ihn mit
den fallenden Kursen hinterher, um die Gewinne der Shortposition
zu sichern.
Ich hoffe die Erklärung reicht für den Anfang aus. Nun bin ich auf
Deine und andere Meinungen gespannt. Ich möchte gerne Wissen inwieweit
sich Wolfe-Waves mit Elliott-Waves ähnlich sind. Wo würde man
z.B. bei EW mit der Zählung beginnen? Desweitern wäre es nett, wenn
die ersten Fragen meines vorherrigen Postings beantwortet würden.
Gruß,
snob
>Bitte um Aufklärung.
>Forum-Bodo: Hast du damit was zu tun? Wegen deiner eMail-Adresse.
>Übrigens: Sehr ungewöhnliche Zählweise.
<center>
<HR>
</center>
|
Bodo
13.08.2000, 20:02
@ JüKü
|
Nicht verwandt, nicht bekannt, purer Zufall! (owT) |
>
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
13.08.2000, 20:07
@ snob
|
Re: Frage an Elliott-Waver... |
Hallo Snob,
Deine Seite hatte ich mir aus Interesse gerade mal angeschaut (war etwas mühsam)
Wenn ich Deine 1. Grafik nehme und hätte die 1 beim allerersten Top gesetzt, 2,3,4,5 anschließend wie beschrieben (dann wäre die 5 bei Deiner 3), so hätte ich deutliche Verluste eingefahren. Nach den Regeln, die Du nanntest, wäre das zu beliebig. Es muß also noch Zusatzregeln für das Setzen der 1 geben, sonst wäre das ganze unbrauchbar.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.08.2000, 20:14
@ snob
|
Re: Frage an Elliott-Waver... |
Ich habe bisher nichts dazu gesagt, weil ich - offen gesagt - damit nichts anfangen kann. Vielleicht bin ich heute schlecht drauf....
Ich werde es weiter sacken lassen.
<center>
<HR>
</center> |
snob
13.08.2000, 20:47
@ Bodo
|
Kannnixverstehen |
Verstehst Du es nicht? Gordon.Gekko@smartvia und snob@firemail.de
sind meine e-mail Adressen!
Mein richtiger Name ist eigentlich Peter.
Soviel zum Thema Aufklärung!
Schönen Abend noch.
snob
<center>
<HR>
</center> |
snob
13.08.2000, 20:53
@ Dieter
|
Re: Frage an Elliott-Waver... |
Hallo Dieter,
danke zunächst für Deine Antwort.
Also bei den Wolfe-Waves ist der Trade nur möglich
wenn sich die Punkte 1,2,3 und 4 ausgebildet haben.
Man kann also nicht willkürlich irgendwelche Formationen
heranziehen, ehe sich nicht diese 4 Punkte ausgebildet haben.
Schönen Gruß,
snob
>Hallo Snob,
>Deine Seite hatte ich mir aus Interesse gerade mal angeschaut (war etwas mühsam)
>Wenn ich Deine 1. Grafik nehme und hätte die 1 beim allerersten Top gesetzt, 2,3,4,5 anschließend wie beschrieben (dann wäre die 5 bei Deiner 3), so hätte ich deutliche Verluste eingefahren. Nach den Regeln, die Du nanntest, wäre das zu beliebig. Es muß also noch Zusatzregeln für das Setzen der 1 geben, sonst wäre das ganze unbrauchbar.
>Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
13.08.2000, 20:55
@ snob
|
Re: Kannnixverstehen |
>Verstehst Du es nicht? Gordon.Gekko@smartvia und snob@firemail.de
>sind meine e-mail Adressen!
>Mein richtiger Name ist eigentlich Peter.
>Soviel zum Thema Aufklärung!
>Schönen Abend noch.
>snob
Auch will aufklären: Als ich auf dem Homepage"gordon.gekko" las, kam mir das bekannt vor und ich stellte fest, dass Bodo auch eine"gordon.gekko-"eMail (bei GMX) hat; deshalb meine Frage an ihn.
Auch einen schönen Abend
<center>
<HR>
</center> |
snob
13.08.2000, 20:59
@ JüKü
|
Schade... |
ich dachte mir das könnte für Elliott Waver interessant sein.
Da die grundsätzlich Idee mit EW ähnlich ist...
>Ich habe bisher nichts dazu gesagt, weil ich - offen gesagt - damit nichts anfangen kann. Vielleicht bin ich heute schlecht drauf....
>Ich werde es weiter sacken lassen.
<center>
<HR>
</center> |