>Hallo Jürgen,
>liegt in Deiner Zählung nicht eine 4/1-Überschneidung vor? Ich bin, was die Elliott-Theorie betrifft, ein Anfänger und würde mich deshalb über eine kurze Stellungnahme freuen.
>Viele Grüße
>Dirk
Korrekt, deshalb schrieb ich:
Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass Elliott-Analysen für einzelne Aktien weniger zuverlässig sind als solche für"Massenindizes". Andererseits: T-Online ist sicher - neben Telekom - DIE Massenaktie.
Jedenfalls sieht man im Chart einen, wenn auch nicht perfekten (Überschneidung von 1 und 4), fünfteiligen Abwärtsimpuls.
Die Überschneidung ist da, so wie auch beim Nasdaq seit seinem Top. Einzige möglich Elliott-Erklärung: Ein"leading diagonal triangle", bei der eine Überschneidung normal ist. Aber ein solches kommt (fast) nur in Welle 5 vor, äußerst selten in Welle 1.
Es ist, wie gesagt, keine perfekter Impuls, aber alles andere"passt". Ich habe gelernt, die EW manchmal auch nicht zu streng zu nehmen, was nicht heißt, dass man alles"locker" sehen kann. Ich kann es auch nicht erklären, außer mit dem, was ich dann mmer anführe: meinem"Gefühl".
<center>
<HR>
</center> |