Gold und Silber lieb‘ ich sehr,
kann’s aber nicht gebrauchen,
fällt mir heute morgen ein, während ich meinen einzigen Silberdollar betrachte, und ich frage mich, ob ich ähnlich wie mein Vater reagieren würde, wenn es zur Katastrophe kommt. Aufgrund seiner Erfahrungen als überqualifizierter Strassenkehrer hatte er sich eine sehr schöne Sammlung von Gold- und Silbermünzen zugelegt, die ihren Platz im rechten Teil seines Schreibtisches in einem dutzend, mit Samt ausgelegten Fächern gefunden hatte. Die linke Seite war mit Werkzeug aller möglicher Berufe auf das feinste bestückt. Als 1944 unsere Wohnung ausbrannte, war mein Vater zufällig zuhause. Mutter und ich sassen in Thüringen, mein 9 Jahre älterer Bruder durfte als minderjähriger Flakhelfer das Vaterland verteidigen.
Wie er später erzählte, hatte ein Flügel der Schiebetür zum Esszimmer den Schreibtisch in der Mitte geteilt. Anstatt jedoch Münzen und Werkzeug zu retten, raffte er Bettzeug und Wäsche zusammen und warf es aus dem Fenster. Und was rettete er noch? Eine Kuckucksuhr!
Was aber geblieben war, waren seine Kenntnisse. Bevor an anfing Architektur zu studieren, hatte sein Vater darauf bestanden, dass er Lehren als Maurer und Zimmermann abschliesst. D a s war nach dem Krieg Gold und Silber wert!
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Durchgang in einer Inflation oder einer Deflation enden wird. Eines weiss ich bestimmt: Unsere Familie wird immer mit einem Fahrrad aus dem Wald kommen, wenn sie mit einer Konservendose hineingeschickt wurde.
Dem Forum wird hin und wieder vorgeworfen, dass es Pessimismus verbreite. Hoffentlich bleibt es bei der realistischen Einschätzung der Lage. Man ist dann nicht so überrascht im Falle eines Falles und vergisst vor allem nicht, täglich zu lernen.
Bettzeug würde ich übrigens auch retten. Wir haben nach dem Krieg 2 Jahre in einem Eisenbahnwaggon gelebt und wären möglicherweise erfroren (die Winter 45 und 46 waren lausig kalt), wenn mein Vater die Münzen mitgenommen hätte. Die erste Kelle und den ersten Maurerhammer kann man selbst schmieden, auch das erste Zimmermannsbeil.
Und dann sehen wir weiter.
Für die Zukunft wünsche ich dem Forum steife und offene Ohren.
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center> |