R.Deutsch
03.01.2002, 18:59 |
Verbesserungsvorschlag für Oldy Thread gesperrt |
Lieber Oldy,
Warum willst Du eigentlich nur die Umlaufgeschwindigkeit für das Geld erhöhen und nicht gleich auch die für Sonne Mond und Sterne?
Das geht ganz einfach. Wir geben der Stunde nicht 60 sondern 12o Minuten, erhöhen die 24 Stunden auf 48 Stunden pro Tag, geben der Woche 14 Tage, dem Monat 60 Tage und dem Jahr 24 Monate.
Dadurch werden doppelt so viele Lohnzahlungen fällig, der Tag und die Arbeit ist viel schneller rum, es wird doppelt soviel Frühstück, Mittag und Abendbrot gegessen, es gibt zweimal im Jahr Urlaub und er ist viel schneller da, die Hypothek ist früher abbezahlt (der Kredit leider auch früher fällig), es geht jedenfalls alles viel schneller und wir leben doppelt so lang.
Würde der Gedanke nicht hervorragend zu den Gogos passen?
Gruß an die Tanne
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.01.2002, 19:08
@ R.Deutsch
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy / Oldy wird von seinem Stuhl fallen,....... |
... wenn er das liest ;-) Ich finde die Idee gut, aber... wenn alles schneller umläuft, auch mein Blutkreislauf... ist das nicht schlecht für den Blutdruck? ;-)
"Diese blöden Elliotter kapieren aber auch gar nix!"
Aber ich bin gespannt auf seine Antworten auf unsere Hausaufgaben. Aber das war ich schon so oft, und was kam dann? Immer der gleiche Sermon von vorne...
>Lieber Oldy,
>Warum willst Du eigentlich nur die Umlaufgeschwindigkeit für das Geld erhöhen und nicht gleich auch die für Sonne Mond und Sterne?
>Das geht ganz einfach. Wir geben der Stunde nicht 60 sondern 12o Minuten, erhöhen die 24 Stunden auf 48 Stunden pro Tag, geben der Woche 14 Tage, dem Monat 60 Tage und dem Jahr 24 Monate.
>Dadurch werden doppelt so viele Lohnzahlungen fällig, der Tag und die Arbeit ist viel schneller rum, es wird doppelt soviel Frühstück, Mittag und Abendbrot gegessen, es gibt zweimal im Jahr Urlaub und er ist viel schneller da, die Hypothek ist früher abbezahlt (der Kredit leider auch früher fällig), es geht jedenfalls alles viel schneller und wir leben doppelt so lang.
>Würde der Gedanke nicht hervorragend zu den Gogos passen?
>Gruß an die Tanne
>Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
03.01.2002, 19:30
@ R.Deutsch
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy |
>Lieber Oldy,
>Warum willst Du eigentlich nur die Umlaufgeschwindigkeit für das Geld erhöhen und nicht gleich auch die für Sonne Mond und Sterne?
>Das geht ganz einfach. Wir geben der Stunde nicht 60 sondern 12o Minuten, erhöhen die 24 Stunden auf 48 Stunden pro Tag, geben der Woche 14 Tage, dem Monat 60 Tage und dem Jahr 24 Monate.
>Dadurch werden doppelt so viele Lohnzahlungen fällig, der Tag und die Arbeit ist viel schneller rum, es wird doppelt soviel Frühstück, Mittag und Abendbrot gegessen, es gibt zweimal im Jahr Urlaub und er ist viel schneller da, die Hypothek ist früher abbezahlt (der Kredit leider auch früher fällig), es geht jedenfalls alles viel schneller und wir leben doppelt so lang.
>Würde der Gedanke nicht hervorragend zu den Gogos passen?
>Gruß an die Tanne
>Reinhard
$$$ Ihr seid ja alle so witzig. Muß wohl Galgenhumor sein, weil ihr keinen Ausweg mehr seht.
Ich hole mir heute die Validitätsstempel für die Gogos und bereite in aller Ruhe ihre Ausgabe in Shangri-La vor. Wie ich euch ja gerade am Beispiel von Wörgl gezeigt habe, brauchen gar nicht viele am Anfang in Umlauf kommen. Ich allein kann mehr als damals in Umlauf bringen, indem ich mir einen CD burner kaufe. Der Verkäufer ist einer der 50 Geschäftsleute (bisher) die sich bereit erklärt haben die Gogos zu akzeptieren und seine Angestellten werden sie ihm auch als Lohnzahlung wieder abnehmen. Leider sind die Gogos noch nicht im Umlauf, sonst könnte ich heute die Stempel auch mit ihnen bei einem anderen der annahmebereiten Kaufleute mit Gogos bezahlen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.01.2002, 19:36
@ Oldy
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy / Jaaaaaaa! |
>$$$ Ihr seid ja alle so witzig. Muß wohl Galgenhumor sein, weil ihr keinen Ausweg mehr seht.
Wusst´ ich doch, dass sowas kommt ;-) Hab´ich gelacht!
Aber jetzt kommt der Hammer:
Ich allein kann mehr als damals in Umlauf bringen, indem ich mir einen CD burner kaufe. Der Verkäufer ist einer der 50 Geschäftsleute (bisher) die sich bereit erklärt haben die Gogos zu akzeptieren
"Ich kaufe einen CD-Brenner von dir, und mit dem Ding drucke ich dann das Geld dafür - OK?"
Versuch ich Morgen auch, aber mit einem Drucker...
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
03.01.2002, 20:24
@ Oldy
|
wenn ich einen Wunsch frei hätte... |
... dann würde ich dem Oldy für sein Gogo-Experiment
das best mögliche Gelingen wünschen, und dies nicht
der Gogo-Idee wegen, sondern einfach, weil er ein so
anständiger Mensch ist.
Den arroganten Vertretern der Gold-Fraktion würde ich
dagegen keine Träne nachweinen, wenn morgen die ganze
Menschheit dottores Werk zum Thema"Gold als Kriegs-
metall" lesen und verstehen würde und Gold als das ent-
larvt würde, was es immer war: Das Werkzeug mit dem die
eitlen und habgierigen dieser Welt ihre Mitmenschen
unterdrücken und ausbeuten konnten.
Leider hab ich keinen Wunsch frei.
Oldy wird mit seinem Experiment scheitern und die
Häme der Goldbesitzer wird bald grenzenlos sein.
Die Welt dreht sich weiter...
<center>
<HR>
</center> |
Hörbi
03.01.2002, 20:26
@ Ghandi
|
Re: wenn ich einen Wunsch frei hätte... |
>... dann würde ich dem Oldy für sein Gogo-Experiment
>das best mögliche Gelingen wünschen, und dies nicht
>der Gogo-Idee wegen, sondern einfach, weil er ein so
>anständiger Mensch ist.
>Den arroganten Vertretern der Gold-Fraktion würde ich
>dagegen keine Träne nachweinen, wenn morgen die ganze
>Menschheit dottores Werk zum Thema"Gold als Kriegs-
>metall" lesen und verstehen würde und Gold als das ent-
>larvt würde, was es immer war: Das Werkzeug mit dem die
>eitlen und habgierigen dieser Welt ihre Mitmenschen
>unterdrücken und ausbeuten konnten.
>Leider hab ich keinen Wunsch frei.
>Oldy wird mit seinem Experiment scheitern und die
>Häme der Goldbesitzer wird bald grenzenlos sein.
>Die Welt dreht sich weiter...
...selbst wenn sie eine Wüste wird...
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
03.01.2002, 22:07
@ Ghandi
|
Re: wenn ich einen Wunsch frei hätte... |
>... dann würde ich dem Oldy für sein Gogo-Experiment
>das best mögliche Gelingen wünschen, und dies nicht
>der Gogo-Idee wegen, sondern einfach, weil er ein so
>anständiger Mensch ist.
>Den arroganten Vertretern der Gold-Fraktion würde ich
>dagegen keine Träne nachweinen, wenn morgen die ganze
>Menschheit dottores Werk zum Thema"Gold als Kriegs-
>metall" lesen und verstehen würde und Gold als das ent-
>larvt würde, was es immer war: Das Werkzeug mit dem die
>eitlen und habgierigen dieser Welt ihre Mitmenschen
>unterdrücken und ausbeuten konnten.
>Leider hab ich keinen Wunsch frei.
>Oldy wird mit seinem Experiment scheitern und die
>Häme der Goldbesitzer wird bald grenzenlos sein.
>Die Welt dreht sich weiter...
Wieso muß ein Goldbesitzer arrogant sein?Ich finde diese Frage solltest Du mir erklären.Desweiteren mußten die Goldkäufer 20 Jahre Häme ertragen und dann ist es nicht mehr als in Ordnung wenn man mal ein paar Jährchen ohne Häme auskommt aber dann richtig fetzig.Wieso kann man mit Gold jemand unterdrücken wenn es jeder kaufen kann obwohl zugegeben der eine mehr und der andere weniger.Dies ist allerdings beim Geld genauso denn auch hier hat der eine mehr und der andere weniger.Und was hat das nun alles mit dem Gold zu tun?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
03.01.2002, 22:20
@ Oldy
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy |
Hallo Oldy,
ich drücke Dir auch die Daumen. Nur hast Du bisher immer noch nicht glaubwürdig rübergebracht, wer Dir das Recht gibt, aus dem Nichts eine Leistung zu verlangen. Einfach Zettel drucken und in Umlauf bringen ist nicht korrekt. Wenn das irgendwelche Authoritäten tun würden, ok, aber eine Privatperson, die einfach Leistung gegen Nichts einfordert? Naja, vielleicht klappt es ja doch.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
03.01.2002, 23:03
@ Euklid
|
Re: wenn ich einen Wunsch frei hätte... |
Grüß Dich Euklid,
(pauschale) Verurteilungen aller Art führen im
zwischenmenschlichen Bereich in der Regel nur zu
weiteren Streitigkeiten - wie sich weiter unten
im Forum sehr schön zeigen läßt.
Lies meine diesbezüglichen Worte sorgfältig und
verstehe sie als Reaktion auf - meiner Meinung
nach - unsachliche Angriffe gegen Oldy.
Und was dottore zum erwähnten Thema erarbeitet hat,
ist gut und ließe sich beliebig fortsetzen.
So hat Jan neulich das Buch von Dee Brown"Begrabt
mein Herz an der Biegung des Flusses" erwähnt.
Lies darin mal über die Geschehnisse um"Little Big
Horn" und deren Hintergründe. Und schau Dir dazu mal
die Geschichte der US-Goldmine"Homestake Mining" an.
- Bluttriefend.
Nichts gegen Dein Gold, Euklid.
Behalte es in Gottes Namen.
Sei Dir aber bewußt, dass vieles davon
mit Menschenblut gewaschen wurde.
Grüsse
G.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
03.01.2002, 23:14
@ Ghandi
|
Re: wenn ich einen Wunsch frei hätte... |
>Grüß Dich Euklid,
>(pauschale) Verurteilungen aller Art führen im
>zwischenmenschlichen Bereich in der Regel nur zu
>weiteren Streitigkeiten - wie sich weiter unten
>im Forum sehr schön zeigen läßt.
>Lies meine diesbezüglichen Worte sorgfältig und
>verstehe sie als Reaktion auf - meiner Meinung
>nach - unsachliche Angriffe gegen Oldy.
>Und was dottore zum erwähnten Thema erarbeitet hat,
>ist gut und ließe sich beliebig fortsetzen.
>So hat Jan neulich das Buch von Dee Brown"Begrabt
>mein Herz an der Biegung des Flusses" erwähnt.
>Lies darin mal über die Geschehnisse um"Little Big
>Horn" und deren Hintergründe. Und schau Dir dazu mal
>die Geschichte der US-Goldmine"Homestake Mining" an.
>- Bluttriefend.
>Nichts gegen Dein Gold, Euklid.
>Behalte es in Gottes Namen.
>Sei Dir aber bewußt, dass vieles davon
>mit Menschenblut gewaschen wurde.
>
>Grüsse
>G.
Ich danke für deine Erläuterungen und werde mir das Buch besorgen.Aber wo steht schreckliches über Homestake-Mining.Diese Aktien hatte ich noch vor kurzem und jetzt mußten sie zwangsumgetauscht werden in Barrick was mir gewaltig gestunken hat nachdem sie so schön von 4 Dollar bis nahe an die 10 gelaufen sind.Diese Dreckaktien von Barrick werde ich so schnell wie möglich wieder verkaufen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
04.01.2002, 00:36
@ Standing Bear
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy |
>Hallo Oldy,
>ich drücke Dir auch die Daumen. Nur hast Du bisher immer noch nicht glaubwürdig rübergebracht, wer Dir das Recht gibt, aus dem Nichts eine Leistung zu verlangen. Einfach Zettel drucken und in Umlauf bringen ist nicht korrekt. Wenn das irgendwelche Authoritäten tun würden, ok, aber eine Privatperson, die einfach Leistung gegen Nichts einfordert? Naja, vielleicht klappt es ja doch.
>Ahoi!
>J.
Lieber Standing Bear,
Erstens gebe nicht ich als Privatperson die Gogos heraus, sondern die Gogoallianz von Kaufleuten, die dafür mit ihrem Warenlager gerade stehen und jederzeit gerne Dir Waren für deine Gogos geben werden. Was hier passiert, ist, daß sie einfach langsam oder nicht umlaufende wertlose und nicht kaufkraftgarantierte Dollars gegen umlaufende wertstabile Gogos austauschen. Das ist genau dasselbe als der Bürgermeister von Wörgl getan hat und mit nur 300 ausgegebenen Schilling damit 20,000 oder mehr gewinnbringende Verkäufe von Waren und Dienstleistungen schon in den erstendrei Tagen ermöglicht hat. Ich glaube, daß es sogar viel mehr waren, denn ich kenne meine Kaufleute. Die sind sicher nicht gleich gerannt und haben Steuern mit ihren Einnahmen gezahlt.
Wenn sie es trotzdem in der Höhe von 5100 Schilling in drei Tagen taten, mußten sie seeeehr viel mehr eingenommen haben.
Es hat anscheinend keinen Sinn das hier im Forum erklären zu wollen. Das macht mir aber gar nichts solange viele Leute hier in Shangri-La die Gogos akzeptieren. Sie tun das auch und manche können es kaum erwarten, weil das Weihnachtsgeschäft ohne Gogos eher mies war.
Die Zettel werden von der Allianz nicht einfach ausgegeben. Man muß sie KAUFEN. Auch ich muß das tun und ich bekomme deshalb meinen CD Burner nicht umsonst und auch der Kaufmann hat sie von mir nicht umsonst bekommen. Er gab mir ja den Burner dafür und wenn er die Gogos dann an seine Angestellten weiter gibt, haben sie auch etwas dafür geleistet.
Wenn Du Dir allerdings hier einreden läßt. daß Geld nur aus Schulden besteht und Bargeld nicht umläuft, dann wirst Du auch nicht verstehen können, daß es jedesmal für ein LEISTUNG weiter gegeben wird und daß der Leistende dabei einen gerechtfertigten Gewinn macht. Der Unterschied zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis ist dabei der Rohgewinn. Was davon SPÄTER an Kosten und Wertberichtigung abgezogen wird, ist eine andere Sache und da die Fixkosten relativ gleich bleiben (darum heißen sie ja Fixkosten) ist jedes durch Gogos zusätzlich gemachte Geschäft ein Gewinn. Das wissen die Kaufleute hier und deshalb akzeptieren sie Gogos, die ihnen im schlechtesten Fall nicht mehr kosten als die 5% Umtauschgebühr. Kosten, welch die meisten auch bei MasterCard zahlen müssen.
Du hast keine Ahnung wie bereitwillig die Kaufleute hier sind und sie haben etwas zu verkaufen im Gegensatz zu den Leuten, welche die Gogos nur mies machen wollen.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
04.01.2002, 00:48
@ Oldy
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy |
Hallo Oldy,
danke für die Nachricht. Heutiges Geld ist leider eine Schuld, doch ich sehr das nicht als gottgegeben an. Metall ist auch keine Schuld, doch will ich nicht den endlosen Streit wieder lostreten. Sagen wir mal, daß Deine Gogos kein Geld, sondern ein Tauschmittel sind (jaja, auch darüber läßt sich debattieren...). Und wenn es funktioniert, dann wünsche ich Dir ehrlich viel Glück damit. Das werde ich mir vielleicht bald mal ansehen. Schlechter als der Dollar können auch Gogos gar nicht sein.:-)
Ciao, Oldy!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
04.01.2002, 00:53
@ Oldy
|
Re: Verbesserungsvorschlag für Oldy |
>>Hallo Oldy,
>>ich drücke Dir auch die Daumen. Nur hast Du bisher immer noch nicht glaubwürdig rübergebracht, wer Dir das Recht gibt, aus dem Nichts eine Leistung zu verlangen. Einfach Zettel drucken und in Umlauf bringen ist nicht korrekt. Wenn das irgendwelche Authoritäten tun würden, ok, aber eine Privatperson, die einfach Leistung gegen Nichts einfordert? Naja, vielleicht klappt es ja doch.
>>Ahoi!
>>J.
>Lieber Standing Bear,
>Erstens gebe nicht ich als Privatperson die Gogos heraus, sondern die Gogoallianz von Kaufleuten, die dafür mit ihrem Warenlager gerade stehen und jederzeit gerne Dir Waren für deine Gogos geben werden. Was hier passiert, ist, daß sie einfach langsam oder nicht umlaufende wertlose und nicht kaufkraftgarantierte Dollars gegen umlaufende wertstabile Gogos austauschen. Das ist genau dasselbe als der Bürgermeister von Wörgl getan hat und mit nur 300 ausgegebenen Schilling damit 20,000 oder mehr gewinnbringende Verkäufe von Waren und Dienstleistungen schon in den erstendrei Tagen ermöglicht hat. Ich glaube, daß es sogar viel mehr waren, denn ich kenne meine Kaufleute. Die sind sicher nicht gleich gerannt und haben Steuern mit ihren Einnahmen gezahlt.
>Wenn sie es trotzdem in der Höhe von 5100 Schilling in drei Tagen taten, mußten sie seeeehr viel mehr eingenommen haben.
>Es hat anscheinend keinen Sinn das hier im Forum erklären zu wollen. Das macht mir aber gar nichts solange viele Leute hier in Shangri-La die Gogos akzeptieren. Sie tun das auch und manche können es kaum erwarten, weil das Weihnachtsgeschäft ohne Gogos eher mies war.
>Die Zettel werden von der Allianz nicht einfach ausgegeben. Man muß sie KAUFEN. Auch ich muß das tun und ich bekomme deshalb meinen CD Burner nicht umsonst und auch der Kaufmann hat sie von mir nicht umsonst bekommen. Er gab mir ja den Burner dafür und wenn er die Gogos dann an seine Angestellten weiter gibt, haben sie auch etwas dafür geleistet.
>Wenn Du Dir allerdings hier einreden läßt. daß Geld nur aus Schulden besteht und Bargeld nicht umläuft, dann wirst Du auch nicht verstehen können, daß es jedesmal für ein LEISTUNG weiter gegeben wird und daß der Leistende dabei einen gerechtfertigten Gewinn macht. Der Unterschied zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis ist dabei der Rohgewinn. Was davon SPÄTER an Kosten und Wertberichtigung abgezogen wird, ist eine andere Sache und da die Fixkosten relativ gleich bleiben (darum heißen sie ja Fixkosten) ist jedes durch Gogos zusätzlich gemachte Geschäft ein Gewinn. Das wissen die Kaufleute hier und deshalb akzeptieren sie Gogos, die ihnen im schlechtesten Fall nicht mehr kosten als die 5% Umtauschgebühr. Kosten, welch die meisten auch bei MasterCard zahlen müssen.
>Du hast keine Ahnung wie bereitwillig die Kaufleute hier sind und sie haben etwas zu verkaufen im Gegensatz zu den Leuten, welche die Gogos nur mies machen wollen.
Lieber Oldy,
Ich begreif's auch nicht ganz, wünsch Dir aber von Herzen viel Erfolg.
Du packst wenigstens ein brennendes Thema auf Deine Weise an.
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |