riwe
04.01.2002, 17:16 |
Kampf der Ideologien? Thread gesperrt |
Liebes Forum,
seid friedlich. Es lohnt sich immer, auch die andere Meinung zu überdenken. Diskussionen können hitzig sein und sollten es auch, sonst plätschert das nur so dahin. Es sollte doch möglich, auch hitzige Debatten ohne persönliche Anwürfe zu führen. Wenn einer den anderen für blöd erklärt, kann doch nur Blödsinn herauskommen.
Während hier idealisierter Sozialismus und idealisierte freie Marktwirtschaft die Gemüter bewegt, erhalte ich gerade aus Nigeria die Nachricht, daß meine ehemaligen Nachbarn in Lagos ermordet wurden. Die gesamte Familie wurde ausgelöscht und die kleine Werkstatt, die wir vor vielen Jahren so mühsam aufgebaut hatten, in Brand gesteckt. Niemand weiss warum. Die Kleinstfertigung ernährte die Familie und war auch für andere Nachbarn gelegentlich eine Einkommensquelle.
Wird es hier eines Tages auch so weit kommen? Ich denke ja, und es wird so sein wie immer, wenn Ideologien aufeinanderprallen. Lasst uns nicht damit anfangen. Seid nicht so empfindlich. Sagt Eure Meinung, aber bitte höflich. Lauft nicht einfach davon. Und eine Bitte an JüKü: Es ist für Dich bestimmt nicht einfach, aber vergiss bitte die rote Karte an Taktiker. Er kann ja bei aller Schärfe auch anders und man muss ja nicht auch nicht unbedingt darauf eingehen.
Gruss
riwe
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
04.01.2002, 17:32
@ riwe
|
Re: Kampf der Ideologien? |
>Während hier idealisierter Sozialismus und idealisierte freie Marktwirtschaft die Gemüter bewegt, erhalte ich gerade aus Nigeria die Nachricht, daß meine ehemaligen Nachbarn in Lagos ermordet wurden. Die gesamte Familie wurde ausgelöscht und die kleine Werkstatt, die wir vor vielen Jahren so mühsam aufgebaut hatten, in Brand gesteckt. Niemand weiss warum.
mein beileid.
>Und eine Bitte an JüKü: Es ist für Dich bestimmt nicht einfach, aber vergiss bitte die rote Karte an Taktiker. Er kann ja bei aller Schärfe auch anders und man muss ja nicht auch nicht unbedingt darauf eingehen.
eine kleine auszeit kann bestimmt nicht schaden - dennoch möchte ich taktiker auch nicht missen. ich wundere mich manchmal, welche reaktionen sein stil hervorrufen kann. ich finde seine beiträge oft sehr erfrischend formuliert und kann den für ihn typischen (berliner?) überschwang locker wegsubtrahieren. es gibt leute, deren reaktionen sind laut und heftig aber dann vorbei. andere sind eher leise, dafür währt ihr ärger umso länger.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Josef
04.01.2002, 17:44
@ riwe
|
Kampf der Ideologien? Wenn daran das Forum auseinderzubrechen droht, ist |
Juekue gezwungen einzelne auszuschliessen.
(Alle paar Monate kommt eine aehnliche Situation hoch, weil jemand den andern
persoenlich angreift, meist dann, wenn ihm die Argumente ausgehen und er das
nicht zugeben will.)
Ausserdem: Ich finde es schlimm genug, dass es immer noch Deutsche zu geben
scheint, die sich nach den schlimmen Erfahrungen mit den Nazis und in
Ostdeutschland mit den Sozis, mit Phrasen und Verallgemeinerungen das Hirn
vernebeln lassen. Zum klaren Denken gehoeren sauber definierte Begriffe.
Das wird selbst hier in diesem Forum immer wieder uebersehen und oft ver-
nachlaessigt. (Beispiel fuer eine klare Definition ist die von dottore
zum Kapitalismus)
<center>
<HR>
</center> |
wheely
04.01.2002, 18:16
@ PuppetMaster
|
Re: Kampf der Ideologien? |
>eine kleine auszeit kann bestimmt nicht schaden - dennoch möchte ich taktiker auch nicht missen. ich wundere mich manchmal, welche reaktionen sein stil hervorrufen kann. ich finde seine beiträge oft sehr erfrischend formuliert und kann den für ihn typischen (berliner?) überschwang locker wegsubtrahieren. es gibt leute, deren reaktionen sind laut und heftig aber dann vorbei. andere sind eher leise, dafür währt ihr ärger umso länger.
Ich möchte Josef beipflichten, ich möchte hier Diskussionen lesen / führen, in denen Argumente im Vordergrund stehen, und wenn nun mal unvereinbare Standpunkte zu Tage treten dann sollte man das so einsehen wie es ist und sich nicht in abfälligen oder beleidigenden Äußerungen weiter hoch schaukeln.
Was du erfrischend findest nervt andere vielleicht eher, aber das ist Ansichtssache. Ich kenne aber einige Berliner und die würden es sich verbitten, Taktikers Äußerungen als"Berliner Überschwang" interpretieren zu lassen. Ich persönlich finde, sehr viele seiner Antworten auf Postings sind mit Häme und Nicklichkeiten durchsetzt und das ist kein Diskussionsstil. Wer was zu sagen hat kann Argumente für sich sprechen lassen.
Zu deinem"wegsubstrahieren": Ich stelle mir immer vor, ich würde mit dem Menschen persönlich reden, und ich denke, da würdest auch du spätestens nach dem zweiten nicht korrekten Ausdruck aufstehen und gehen.
Damit sollte das Thema aber endlich beendet werden, ich halte es für ziemliche Zeitverschwendung. Aus T.´s Postings konnte man ja deutlich herauslesen, dass er den Großteil der Menschen, so richtig schön"Durchschnittsdeutsche" genannt, für verblödet hält, während er sich ja somit anscheinend einer elitäreren Schicht zurechnet, die meint, Wahrheiten gepachtet zu haben. Solche Leute gibt es grade im Internet genügend.....vielleicht weil sie es im reelen Leben nicht auf die Reihe kriegen.
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
04.01.2002, 18:33
@ riwe
|
Re: Ich verstehe garnicht, warum bei diesem Thema die Wogen so hoch gehen |
Dottore hat doch sehr schön nüchtern einfach und klar beschrieben, was Kapitalismus ist und wie er funktioniert.
Es wäre schön, wenn es jemandem gelänge, ebenso einfach und klar mal den Gegenentwurf zu beschreiben. Er kann sich ja an dottores Punkten orientieren.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |