R.Deutsch
06.01.2002, 11:36 |
Präambel der Münchner Stdentenzeitschrift Streitblatt Thread gesperrt |
Streitblatt bringt keine
konstruktive Kritik, die
Kapitalismus und
Demokratie verbessern
will und keine
moralische Kritik, die
stets der
Aufrechterhaltung der
herrschenden Zustände
dient, Urteile und
Bedürfnisse vor jeder
inhaltlichen Prüfung in
erlaubte und unerlaubte
sortiert. Streitblatt
beteiligt sich nicht am
linken und
zivilgesellschaftlichen
Diskurs, in dem jeder
Gedanke auf seine
taktischen Folgen
abgeklopft wird.
Gegenstand unserer
Kritik ist die bürgerliche
Produktionsweise samt
ihrer Manifestationen in
Lohnarbeit, Rassismus,
Konkurrenz,
Antisemitismus usf.
"Mit ihnen im Kampf ist
die Kritik keine
Leidenschaft des
Kopfes, sie ist Kopf der
Leidenschaft. Ihr
Gegenstand ist ihr
Feind, den sie nicht
widerlegen, sondern
vernichten will." (Marx)
Unsere Kritik ist darum
durch keine noch so
gelungene Analyse
vollendet, sondern erst
mit der Abschaffung
des Kapitalismus.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
06.01.2002, 14:41
@ R.Deutsch
|
Re: Präambel der Münchner Stdentenzeitschrift Streitblatt |
Hi Reinhard,
Du hast mich in meinem tiefsten Innerern gerührt: Ich spendiere den Herrschaften ein Ticket nach Kuba, einfach versteht sich (die Rückfahrt dürfen sie sich dort sebler verdienen). Wahlweise darf es auch Nordkorea sein, sollen dort riesig auf Kritik stehen.
Wer sponsert noch ein Ticket?
Gruß
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
06.01.2002, 16:31
@ R.Deutsch
|
Wieso Streitblatt und nicht Vernichtungsblatt? |
> Unsere Kritik ist darum > durch keine noch so > gelungene Analyse > vollendet, sondern erst > mit der Abschaffung > des Kapitalismus.
Heißt also Abschaffung des Privateigentums mit den allseits bekannten Folgen.
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |