Ich hole den Posting hoch um darauf einzugehen.
Zitat:
Hallo Nereus, danke für deine Zeilen, die den Nagel auf den Kopf treffen. Insbesondere den angesprochenen Blindtest hast du genau in meinem Sinne interpretiert. Meinen Zusatz, ich würde diesen Zustand bedauerlich finden, nimmt ein Euklid überhaupt nicht wahr, sondern versteigt sich in totalitäres Gehabe einer geschmacklosen Gesinnungspolizei.
Der letzte Satz des Absatzes überzeugt mich gar nicht. Es ist bedauerlicherweise so, wie Du auch richtig feststellst, daß wir unsere eigene
Gesinnungspolizei sind, doch das spiegelt sich eigentlich darin, daß für uns
jeweils lagerabhängig, bestimmte Themen klar und deutlich tabu sind. Und in diesem Sinne muß ich leider auch feststallen, daß die Toleranzgrenzen des
gesprochenen/geschriebenen Wortes, nicht für alle den"Sensibilisierungs-mechanismus" außer Kraft setzen - je agressiver man vorgeht, desto enger wird
in unseren Gedanken das Tabu definiert. Mal wächst es, mal wird es dann doch angerührt. Wir müssen auch nicht nach Unterschieden suchen, sondern danach
was uns gemeinsam verbindet - das ist ein Grundsatz aller Brückenbauer - und nur solche Leute haben einen Hauch Chance gewisse Ziele zu erreichen.
Was Deine Ansichten angeht, so muß man es Dir lassen, daß Du sturer Individualist bist, doch in so manchen Fällen den Bogen überspannst, wenn Du
verstehst was ich meine. Ich für meine Zwecke meine, daß uns es kaum helfen kann
wenn Jemand die konträre Meinung vertritt, ohne dabei gleichzeitig die Hand auszustrecken. Akzeptiert und akzeptiert zu werden, ist nicht gerade die Stärke des Ost/West Meinungsgefälles. Sollte aber, wenn die Karre aus dem Dreck gezogen werden soll.
Zitat:
"... Turon läßt sich zu der Aussage hinreißen, die Westdeutschen wären zu 90% eiskalte Schwätzer. Da stellt sich mir die Frage, wer hier hetzt und wer nicht?..."
Sieh mal, ich lebe in diesem Land und habe nicht gerade diese Meinung in Hinblick auf paar Leute um die Ecke abgegeben. Diese Meinung vertritt aber noch wesentlich härter als ich es jemals könnte, Jemand der die letzten 5 Jahre
hauptsächlich und als Deutscher um die Welt reiste. Er geht da noch viel weiter,
denn das was er auf diesen Reisen kennengelernt hat, macht ihm erst zu einem
lebendigen Menschen, der eine Meinung hat, der vielen Einheimischen einfach unbegreiflich ist. Die Bundesdeutschen sind in aller Regel immer noch voll
davon überzeugt, daß:
a) wir die geilsten Politker haben (so jedenfalls die Aussage), und dies auf
dieser Welt kaum zu übertreffen ist (was Humbuk ist);
b) unsere Beamten sind niemals willkürlich, jedenfalls müssen sie ausgerechnet
als Maßstab zur Lagebeurteilung in anderen Ländern genommen werden.
Natürlich ist das Ergebnis immer: Wir sind immer noch die Besten. Daß sich die 90% der Bundestagspolitiker, mittlerweile in Meinungsgehabe und eigener Überzeugung nicht sehr weit von Eigenbild von einem gewissen Herrn
mit schwarzen Schnurrbart unterscheiden, daß erkennt tatsächlich so gut wie Niemand. Daß in deutschen Gerichtsaal selten tatsächlich moralisches Recht gesprochen wird, sondern Urteile immer noch auf des preußischen Rechts gesprochen werden - und das die Richter in diesem Lande so etwas wie heilige Kühe sind, das bewiesen zuletzt die Grünen, als sie geschickterweise dem Karlsruher Urteil des LG von neulich, daß die Rabattaktion von Karstadt
gegen Wettbewerbsrecht verstößt, als einzige Partei zu widersprachen wagten.
Das zum Beispiel ist hier in Forum nicht mal ansatzweise aufgegriffen worden,
wobei doch gesagt werden muß, daß eben der obige Satz am ehesten von der FDP, der CDU/CSU und na ja villeicht auch von der SPD gesprochen werden sollte.
Und daher kann ich mich der Meinung von Taktiker, auch wenn es zum Teil den Anschein hatte sie sei überzogen, durchaus anschließen. Die Deutschen sind
von der eigener und alleiniger Richtigkeit derart überzeugt, daß sie in großen Still, einfachsten Dingen, die für jedem klar denkendem Menschen, als sinnvoll erscheinen - eben schon mal das erwähnte Wettbewerbsrecht, nicht einmal
klar als Mumpitz darastellen wollen. Wenn die Richter es so gesprochen haben, dann ist das in Ordnung, so jedenfalls die Devise. Und solange eben
man nicht nachdenkt, was da das LG eigentlich als Recht empfindet, nicht nur in diesem Fall, sondern gleich tonnenweise solchen Fälle - bedeutet es im Kern,
die Menschen sind immer noch derart von sich selbst und eigenen Denkstrukturen
überzeugt, daß Niemand darüberhinaus Recht haben darf.
Und das spiegelt sich darin, daß eben von Außen diese Leute als eiskalte Schwätzer verstanden werden können, und nicht anders sieht man sie alleine hier in bundesdeutschen Umland, wie die Schweiz, der Ã-sterreich, geschweige den in Holland, Belgien, oder auch Frankreich.
Als Zusammenfassung könnte man sagen: die meisten sind ziemlich gut gebildet,
aber wie Taktiker schon sagte, sie nutzen kaum mehr des Gehirns aus, als durchschnittlicher VW-Mitglied. Sprich, die Nase steckt derart tief in eigenem
Teller, daß die Sicht über den Tellerrand hinaus leider selbst für die Doktoren und Profs, einfach nicht erfolgt. Und der Rest der Masse vertieft sich bedauerlicherweise in der Bildzeitung - für mehr reicht es einfach nicht.
Das ist schade. Und so hast Du zwei Sorten von Menschen. Die, die sich das Leben so einfach machen, wie nur möglich, und Fremdmeinungen nicht akzeptieren,
auf der anderer Seite hast Du Menschen, die derart tief in eigenem Bereich verteift sind, daß sie einfach weitere Zusammenhänge, jenseits eigenes Steckenpferdes genauso schlecht erkennen, wie ein blinder Hund.
Das beste Beispiel ist doch alleine die Tatsache, daß dieses Forum klar
und unvoreingenommen Schröders Meinung zu Wirtschaft als blanken Unsinn
ansieht, und der wiederum der Meinung war, daß das alles Mumpitz sei.
...Nur da hat er die Zahlenreihen der Wirtschaftsinstitute - als Unsinn bezeichnet... Das Forum dagegen wußte bereits aber spätestens März,
das wir in Rezession verfallen werden - nun hat uns die Geschichte doch gezeigt, wer nun Recht hat. Und da hat Schröder gegen uns haushoch verloren.
Das sind doch nur Beispiele.
Jetzt ist es aber auch noch so, daß wenn ich meine 90% der Bundesdeutschen seien Schwätzer, wird es auch noch kommunistisch verstanden. Ich soll demnach empfinden, daß sagen wir aus unserem Forum, Euklid, Jükü, dottore, galiani,
Schlaufuchs, rodex, nereus, Deutsch und Du die Schwätzer sind, und ich bin der Größte, weil ich die 10% der Vernunft bin. So ist das auch nicht, wenn Du verstehst. Bei diesem Pool von 100% kann man auch nicht behaupten, daß jeder in 9/10 der Fälle geschwätzig ist und jedes 10. mal vernünftiges Posting abliefert.
Wenn ich Deutschland nach Jüküs Forum beurteilen würde, hätte ich vor dieser geballter Wissenskapazität selbst dann gestrichen die Hose voll, auch wenn ich mehr B-52 Bomber hätte als diese Welt und alle anderen Welten zusammen.
So jedenfalls ist es nicht. Gott bewahre mich und Dich zu glauben, daß
ich nach dem sozialistischen Gleichheitszeichen wenn ich 90% meine, es auf alle so übertrage. Manchmal ist aber auch so, daß ich so etwas von mir gebe, um
Jemandem das Handtuch zu reichen, weil er den Poppel an seiner Nasenspitze
noch nicht gemerkt hat. Es ist aber auch de facto so, daß mich Leute inspirieren, bei denen ich mich sehr anstrengend muß, um den Haar in der Suppe zu finden. Bei den meisten ist es aber nicht so der Fall, in großen und ganzen
ist jedoch Jüküs Forum und noch paar Internetbekanntschaften wirklich erstaunlich gut. Doch eben in Hinblick auf den Osten muß gesagt werden:
was die Bundesdeutschen über die Ossis meinen und glauben zu wissen ist leider
nichts weiter als Unkenntnis zu werten, zum Teil auch als Arroganz zu werten, und diese Ossis verdienen wesentlich mehr Achtung, als ihnen zugeteilt wird.
Warum das so ist, das kann ich auch sagen. In Hinblick auf die Ossis,
benehmen sich die Bundesdeutschen einfach nur unmöglich. Die Nase wird derart
hoch getragen, daß am Regentagen die Nasenlöcher als Wasserspeicher dienen kann. ;) Das sollten wir ändern, sonst ertrinkt uns einer eines Tages noch.
Jürgen hat mich namentlich angesprochen und ich habe geantwortet, ohne irgendwen
zu beleidigen. Ist das verboten? Ist eine freie Meinungsäußerung etwa unerwünscht?
Nun in Hinblick auf freie Meinungsäußerung: selbstverständlich ist sie nicht verboten, doch sollte man gewisse Dinge nicht mit Elan walten lassen. Das gilt selbstverständlich nicht nur für Dich. Dann kann man sie auch zurückerwarten.
Darüberhinaus muß ebenfalls gesagt werden, daß wenn ich meinerseits, und die meisten hier diese freie Meinungsäußerung in Kern befürworten, so muß aber doch gesagt werden, daß bestimmte Menschen, nach dem 11.09.2001 - hauptsächlich unsere Politiker - diese freie Meinungsäußerung nur noch bis zu nächsten gesetzesentwurf dulden. Ich wage ja nicht daran zu denken, wenn die Wahl gelaufen ist, was dann unter freier Meinungsäußerung irgendwann im Form eines Bundesgesetzes geschrieben stehen wird.
Wenn Du ja bedenkst, daß Herr Schily schon Ermittlungen ohne konkreten Anfangsverdacht für richtig hält, und diese festschreiben wollte, mußt Du wissen, daß bei uns es so ist, daß zum Beispiel für eine Hausdurchsuchung
zureichende tatsächlichen Anhaltspunkte dafür vorliegen müssen, daß ein Verbrechen stattgefunden hat. Das würde aber dann bedeuten, daß mit den
Ermittlungsverfahrenbeginn, automatisch zureichende tatsächliche Anhalts-
punkte vorliegen und das im Zuge des Ermittlungsverfahren, klar und deutlich
Du keinen Schloß mehr am Tür zu haben hast.
Und da kann ich zum Beispiel über die Ansicht von Herr Deutsch nur spotten,
oder Deine, oder sonstigen Menschen, die an Rechtsstaat glauben, denn in diesem Kontext wißt Ihr wahrhaftig nicht wovon Ihr spricht.
Wenn Herr Deutsch also hier in Forum die Ansicht vertritt, daß der Bürger
ein Recht auf Steuerhinterziehung hat, he he - sollte er sich nicht wundern,
wenn er mit seiner Aussage mal konfrontiert wird, und anschließend aufräumen muß. Wenn Du verstehst was ich meine. Aber erst gehen sie zu seinem Geldinstitut. Als Silberfan sollte er da wirklich mal langsam sich Gedanken machen, was er sagt und was er sagen darf, so ohne Anwalt.
Zu Not würde ich mich schon mal darauf vorbereiten, in der Form, daß
ich mir einen Anwalt suche, an seiner Stelle - und Rechtsbrüche die dann
begangen werden klar protokollieren. So zum Beispiel liest ein Beamter
private Korrespondenz, so ist es laut Gesetz bereits ein Rechtsbruch.
Er darf sie nur grob sichten.:)
Nach den Beiträgen zum Thema Galiani/Taktiker ist wohl ziemlich klar geworden,
daß Taktiker von der Mehrheit zurückgesehnt wird. Ich persönlich vermisse die Beiträge Galianis und könnte gut auf Taktiker verzichten. Die Leute sind halt verschieden und das muß man aushalten können.
Und das ist Dein hauptsächliches Problem, denn zwar gibt es zwischen den beiden gewissen Spannungsfeld, doch kannst Du von Taktiker mindestens genauso viel lernen, wie von Galiani - was sich aber in Wirklichkeit scheinbar Deiner
Gesetzmäßigkeit der Logik entzieht, denn von einem Ossi, der dazu auch noch
keine Dankbarkeit und Untertänigkeit zeigt, dafür das er in das Königreich
des freifließenden Milchs und Honigs aufgenommen worden ist, sondern kotzfrech
behauptet, die wessis schauen sich die Welt und das Weltgeschehen durch einen
riesigen Schalldämpfer, mit dazu eingebauten Katalysator. In vielen Fällen stimme ich ihm nun mal zu.
Leute wie Galiani dagegen, unabhängig ob sie im Recht oder Unrecht sind, die sprechen von Kapitalismus, die haben das uneingeschränkte Recht sich vollkommen frei zu äußern.
Mich jedenfalls erinnert genau das an den Sozialismus. Wer zu damaliger Zeit die"Errungenschaften" des politischen Systems lobte, der durfte seine Argumente selbst im Fernsehen verbreiten. Kritiker dagegen hat man ans Verhandlungstisch gebeten um herauszufinden, ob sie denn gesellschafts-
und verhandlungsfähig wären. In aller Regel waren sie das nicht, und
wenn sie dann aber zu Hauf aufgetreten sind, da kam die Peitsche zum Einsatz.
Und genauso handhabst auch Du das, mit der Bereitschaft auf Taktiker zu verzichten, und dafür Galiani beizubehalten. Forderst für Deine Meinung
Meinungsfreiheit, aber ihm räumst Du exakt dieses Recht nicht ein.
Das sind nun stahlinistische Denkprozesse, sei mir nicht sauer, aber da ich mich
selbst in gewissen Sinne als erfahrener Experte auf diesem Gebiet und in diesem Forum schimpfen darf, (natürlich neben nereus und paar anderen - doch auf uns wurde stets eingedroschen) wäre ich dankbar, daß Du es zur Kenntnis nimmst und in Deine Gedankenstrukturen vorurteilslos aufnimmst.
Und dann wird es plötzlich nicht mehr schwarz/weiß, sondern wird es da schon paar Graustufen geben - und das wäre wirklich gut.
MfG und ganz sicher ohne LMaA. T.
<center>
<HR>
</center> |