schombi
12.01.2002, 19:09 |
PARTEIGRÜNDUNG!!! @ALLE Thread gesperrt |
Hallo zusammen
Wenn ich mir diese Erfahrung, diese Ideen, dieses Wissen hier in diesem Board ansehe,
dann
frage ich mich, wieso sollten wir nicht eine Partei gründen und diesen selbstherrlichen Politikern den Spiegel vorhalten?
Also soviel Kompetenz wie in diesem Board hat wohl keine Partei in der BRD.
Bin auf eure Antworten und auf den"Parteinamen" gespannt.
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
12.01.2002, 19:12
@ schombi
|
Re: PARTEIGRÜNDUNG. Nein |
Warum soll man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben?
Gruß
Jochen
>Hallo zusammen
>Wenn ich mir diese Erfahrung, diese Ideen, dieses Wissen hier in diesem Board ansehe,
>dann
>frage ich mich, wieso sollten wir nicht eine Partei gründen und diesen selbstherrlichen Politikern den Spiegel vorhalten?
>Also soviel Kompetenz wie in diesem Board hat wohl keine Partei in der BRD.
>Bin auf eure Antworten und auf den"Parteinamen" gespannt.
<center>
<HR>
</center> |
schombi
12.01.2002, 19:18
@ Jochen
|
Re: PARTEIGRÜNDUNG. Nein |
Hmm,
wie willst Du dann das System auf legale Weise und sanft ändern?
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
12.01.2002, 19:29
@ schombi
|
Die 'Keine Partei'-Partei |
>Hallo zusammen
>Wenn ich mir diese Erfahrung, diese Ideen, dieses Wissen hier in diesem Board ansehe,
>dann
>frage ich mich, wieso sollten wir nicht eine Partei gründen und diesen selbstherrlichen Politikern den Spiegel vorhalten?
>Also soviel Kompetenz wie in diesem Board hat wohl keine Partei in der BRD.
>Bin auf eure Antworten und auf den"Parteinamen" gespannt.
Also, ich bin gegen jede Partei und für strikte direkte Demokratie. Wir alle brauchen niemanden, der uns"vertritt", das können wir (alle Deutschen) besser selber machen.
Gerne können Parteien arbeiten und gute Vorschläge unterbreiten, die dann"vors Volk" kommen, wies in der Schweiz heisst.
Man kann es ja genau sehen: alle Parteien werden gleich, weil alle"die Mitte" als Wähler gewinnen wollen. Jede noch so abgefahrene Nischenpartei, siehe die Grünen, die mittlerweile genauso arbeiten wie alle anderen. Alles was die sich mal ausgedacht haben, Rotation, Trennung von Amt und Mandat, etc. haben sie gekippt. ES IST DAS PARTEIENSYSTEM! (genau das)
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte wäre eine"Keine Partei"-Partei, die nur dazu antritt, um die direkte Demokratie einzuführen. Ohne eigenes Programm (das ja bekanntlich allen Parteien nach der Wahl völlig egal ist), sondern mit nur einem Programmpunkt und einem Beschluss, dass die Partei aufgelöst ist, wenn das erreicht ist.
Das mit den Parteinprogrammen ist ja sowieso organisatorisch schon Blödsinn. Das ist wie ein Supermarkt, in dem man sich die Sachen nicht aus den Regalen nimmt und in seinen Korb legt, sondern wo man die Auswahl hat zwischen vier verschiedenen fertig zusammengestellten"Super-Fresskörben" (um die jeweils eine Gruppe krakelende Verkäufer steht, die sie anpreist). Wo ist da der Sinn? Vertreter brauchte man, als es nur Reiter und Postkutschen gab, jetzt natürlich nicht mehr.
Lieber einen Volksentscheid. Ich hindere damit ja keine Partei, gut Vorschläge zu machen (ich will sogar, dass es Bürgerrecht ist, schlechte Vorschläge machen zu dürfen!)
Gruss,
-caspar
<ul> ~ Link, wohin wohl ;-)</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
12.01.2002, 19:46
@ schombi
|
Dann macht es doch mal so |
500.000 Unterschriften der Bürger, die einer Vereinigung beitreten wollen,
die Gesetzesänderungen Kraft Anzahl der Unterschriften erzwingt.
Als erstes: Gesetzesänderungen, die das Grundgesetz aushebeln, bedürfen
Zustimmung der Bevölkerung. Ich wähle lieber Gesetze als Politiker.
Erste Grundsatzänderungen:
Abschaffung des Preußenstaats
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
12.01.2002, 19:51
@ schombi
|
Re: PARTEIGRÜNDUNG! kurz: Intelligenz geht arbeiten, anderes in die Politik ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
XERXES
12.01.2002, 20:41
@ Turon
|
Re: Dann macht es doch mal so |
>Erste Grundsatzänderungen:
>Abschaffung des Preußenstaats
Wieso das denn? Ich wuerde sagen: die Wiedereinsetzung.
Nichts desto trotz, diese Partei haette keine Chance, weil sie Verfassungs-(Partei-/Politikerschutz) feindlich waere.
Ich plaediere z.B. fuer die Einsetzung eines Dikators auf Zeit, nach dem Beispiel der roemischen Republik, in Krisenzeiten, der keine Ruecksicht auf spaetere Wahlergebnisse bei der Durchsetzung unpopulaerer Entscheidungen nehmen muss. Darunter leided Argentinien seit Jahren!
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
12.01.2002, 21:00
@ XERXES
|
Jetzt kommt schon wieder einer mit Diktator... |
Schaff' doch lieber die Berufspolitiker ab. Keine Politiker kann auch nicht bestochen werden.
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
12.01.2002, 21:06
@ Caspar
|
Re: Jetzt kommt schon wieder einer mit Diktator... |
Tja, es scheint eine unstillbare Sehnsucht bei Deutschen nach Führern, starker Hand,"Aufräumen mit dem Pack" usw. zu bestehen. Hoffentlich gibts hier keine richtige Krise, das mag man sich gar nicht ausmalen.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
12.01.2002, 21:07
@ Turon
|
Abschaffung des Preußenstaats?? |
>500.000 Unterschriften der Bürger, die einer Vereinigung beitreten wollen,
>die Gesetzesänderungen Kraft Anzahl der Unterschriften erzwingt.
>Als erstes: Gesetzesänderungen, die das Grundgesetz aushebeln, bedürfen
>Zustimmung der Bevölkerung. Ich wähle lieber Gesetze als Politiker.
>Erste Grundsatzänderungen:
>Abschaffung des Preußenstaats
Waren es nicht gerade die Preußen die für Beamte, welche ihrem Diensteid zuwieder handelten (Bestechung, Steuerverschwendung oder Amtsmissbrauch) noch die Möglichkeit hatten diesen Beamten unter Verlust seiner Staatlichen Rentenversorung umgehend aus dem Staatsdienst zu entlassen.
Sind es nicht gerade unsere auf lebzeiten beamtete"Staatsdiener" die mit einem kleinen Zubrot (Bestechung ect. )teilweise ihre garantierten Rentenbezüge aufzubessern versuchen. Natürlich zu Lasten der Allgemeinheit. Im Schlimmsten Fall"droht" da lediglich die sofortige Pensionierung mit vollen Rentenbezügen.
Ist das denn abschreckend?
Da das nicht alle Beamte machen, zeigt, dass Beamte mit Verantwortungs-Bewusstsein deutlich in der Mehrheit sind!
Daher würde ich dieses Gestz aus dem Preußenstaat gerne behalten!!!
Freddi
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
12.01.2002, 21:18
@ Jochen
|
Re: Jetzt kommt schon wieder einer mit Diktator... |
Moment mal!
Ich plaediere nicht fuer einen Fuehrer, sondern fuer einen verantwortungsvollen Pragmatiker, der sich nicht um seine Wiederwahl gedanken machen muss.
Es muss ja nicht immer ein Triumphirat bzw. ein Herrscher auf Lebenszeit daraus werden.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
12.01.2002, 22:03
@ Jochen
|
Re: Jetzt kommt schon wieder einer mit Diktator... |
>Tja, es scheint eine unstillbare Sehnsucht bei Deutschen nach Führern, starker Hand,"Aufräumen mit dem Pack" usw. zu bestehen. Hoffentlich gibts hier keine richtige Krise, das mag man sich gar nicht ausmalen.
>Gruß
>Jochen
Und Du scheinst irgendwie einen gewissen Hang zur Selbstverstümmelung zu haben. Du weißt wie ich das meine. Nichtsdestotrotz hat Xerxes recht.
J.
<center>
<HR>
</center> |
Tempranillo
12.01.2002, 22:15
@ XERXES
|
Re: Dann macht es doch mal so |
>Ich plaediere z.B. fuer die Einsetzung eines Dikators auf Zeit, nach dem
>Beispiel der roemischen Republik, in Krisenzeiten, der keine Ruecksicht auf >spaetere Wahlergebnisse bei der Durchsetzung unpopulaerer Entscheidungen nehmen >muss.
Gibt`s doch schon. Die EU-Bürokratie!
T.
<center>
<HR>
</center>
|
Odin
13.01.2002, 01:45
@ schombi
|
Re: PARTEIGRÜNDUNG!!! @ALLE |
>Hallo zusammen
>Wenn ich mir diese Erfahrung, diese Ideen, dieses Wissen hier in diesem Board ansehe,
>dann
>frage ich mich, wieso sollten wir nicht eine Partei gründen und diesen selbstherrlichen Politikern den Spiegel vorhalten?
>Also soviel Kompetenz wie in diesem Board hat wohl keine Partei in der BRD.
>Bin auf eure Antworten und auf den"Parteinamen" gespannt.
Hallo
Wie wärs mit 1 A. Als Name für die neu Partei. 1 A könnte bedeuten Die Erste Antipartei. Ist nur so eine Idee.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
13.01.2002, 10:10
@ schombi
|
Schau dir bitte mal die BüSo an, |
Hallo,
die haben ein wirklich herausragendes politisches und Wirtschaftliches Verständnis. Vielleicht wäre die was für dich. Sie haben zumindestens ein Langzeitprogramm, welches mehr als eine Legislaturperiode weit denkt.
<ul> ~ Programm der BüSo</ul>
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
13.01.2002, 10:14
@ schombi
|
Re: PARTEIGRÜNDUNG!!! @ALLE |
Oder man nimmt Kontakt zu einer im Aufbau befindlichen Partei auf (Schill-Partei). Das Programm ist nicht schlecht, und man kann in der Anfangsphase noch entsprechenden Einfluss nehmen.
<center>
<HR>
</center> |