- So können wir die Sysremkrise abwenden - Brief der BüSo - SchlauFuchs, 13.01.2002, 10:47
- Wieder mal LaPfusch - Diogenes, 13.01.2002, 11:47
- @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Josef, 13.01.2002, 12:24
- Krisen vorherzusagen = schwierig. Krisen verhindern zu wollen = Spinnerei. (owT) - Wal Buchenberg, 13.01.2002, 12:44
- Re: Willst Du damit den gescheiterten Kommunismus rechtfertigen???? (owT) - Euklid, 13.01.2002, 13:10
- lasst dieses forum bitte nicht zu einem wahlkampfforum verkommen.. (owT) - frogge, 13.01.2002, 13:20
- Re: Willst Du damit den gescheiterten Kommunismus rechtfertigen???? (owT) - Euklid, 13.01.2002, 13:10
- Re: @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Diogenes, 13.01.2002, 13:23
- @Diogenes: Was ist gegen die"Neue Seidenstrasse" zu sagen? - Josef, 13.01.2002, 14:05
- Vernünftige Argumente - Diogenes, 13.01.2002, 14:17
- @Diogenes: Was ist gegen die"Neue Seidenstrasse" zu sagen? - Josef, 13.01.2002, 14:05
- Re: @Josef: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? - Ecki1, 13.01.2002, 13:37
- @Josef: Argumentation über La Rouches 2 wichtigste Vorschläge - Diogenes, 13.01.2002, 14:12
- Genau das ist der Punkt, Defecitspending - Theo Stuss, 13.01.2002, 15:49
- Dicht und in trockenen Tüchern, Danke (owT) - Diogenes, 13.01.2002, 18:18
- Genau das ist der Punkt, Defecitspending - Theo Stuss, 13.01.2002, 15:49
- Krisen vorherzusagen = schwierig. Krisen verhindern zu wollen = Spinnerei. (owT) - Wal Buchenberg, 13.01.2002, 12:44
- @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Josef, 13.01.2002, 12:24
- Wieder mal LaPfusch - Diogenes, 13.01.2002, 11:47
Re: @Josef: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung?
Kannst du Argumente oder Links dazu bringen? Oder bist du etwa ideologisch vorbelastet?
Das Programm von LaRouche findet sich auf der Homepage der Büso. Die wichtigsten Behauptungen und Forderungen sind:
1."Wir befinden uns in einer Finanzsystemkrise und die wichtigsten Währungen werden bald kollabieren."
Es wird nicht erklärt, woraus sich diese Krise entwickelt hat, nämlich durch die exzessive Vergabe unbesicherter Kredite (darunter Kredite an die öffentliche Hand). Es werden nicht die nötigen Renditen erwirtschaftet, um überhaupt die Zinsen für diese unbesicherten Kredite aufzubringen, und man behilft sich mit neuen unbesicherten Krediten. Dies wurde hier im Forum schon oft erklärt.
Was die logische Konsequenz einer allgemein kollabierenden Kredit- und Währungslandschaft anhand historischer Präzedenzfälle ist, nämlich eine Flucht der Gläubiger in Edelmetalle und allgemein steigende Langfristrenditen und Bonitätsspreads, wird auch nicht erwähnt.
2."Wir benötigen ein internationales System fester Wechselkurse und ein neues Bretton Woods."
Feste Wechselkurse sind stets gescheitert, nachdem die Fiskaldisziplin nur genügend lange nachgelassen hatte. Immer musste das bankrotte Land aus dem System ausbrechen und die Währung abwerten. Die abrupten Abwertungsmassnahmen liessen stets Raum für massive Insiderspekulationen in Regierungskreisen. Diejenigen, die durch ihre Steuerverschwendungssucht die Bevölkerung beraubten, konnten so zusätzliche Profite einstreichen.
3."Der Bau der eurasischen Landbrücke soll die Völkerverständigung fördern."
Nichts gegen Völkerverständigung. Aber diese Forderung bedeutet doch auch wieder eine Erhöhung der Staatsausgaben, also entweder Steuererhöhungen oder höhere Staatsverschuldung. Immer mehr spricht für eine Vorfinanzierung des Staats und seiner Projekte mit Billigung durch das Volk anstatt Wahlversprechen mit anschliessender Emission von Staatspapieren.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: