- So können wir die Sysremkrise abwenden - Brief der BüSo - SchlauFuchs, 13.01.2002, 10:47
- Wieder mal LaPfusch - Diogenes, 13.01.2002, 11:47
- @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Josef, 13.01.2002, 12:24
- Krisen vorherzusagen = schwierig. Krisen verhindern zu wollen = Spinnerei. (owT) - Wal Buchenberg, 13.01.2002, 12:44
- Re: Willst Du damit den gescheiterten Kommunismus rechtfertigen???? (owT) - Euklid, 13.01.2002, 13:10
- lasst dieses forum bitte nicht zu einem wahlkampfforum verkommen.. (owT) - frogge, 13.01.2002, 13:20
- Re: Willst Du damit den gescheiterten Kommunismus rechtfertigen???? (owT) - Euklid, 13.01.2002, 13:10
- Re: @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Diogenes, 13.01.2002, 13:23
- @Diogenes: Was ist gegen die"Neue Seidenstrasse" zu sagen? - Josef, 13.01.2002, 14:05
- Vernünftige Argumente - Diogenes, 13.01.2002, 14:17
- @Diogenes: Was ist gegen die"Neue Seidenstrasse" zu sagen? - Josef, 13.01.2002, 14:05
- Re: @Josef: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? - Ecki1, 13.01.2002, 13:37
- @Josef: Argumentation über La Rouches 2 wichtigste Vorschläge - Diogenes, 13.01.2002, 14:12
- Genau das ist der Punkt, Defecitspending - Theo Stuss, 13.01.2002, 15:49
- Dicht und in trockenen Tüchern, Danke (owT) - Diogenes, 13.01.2002, 18:18
- Genau das ist der Punkt, Defecitspending - Theo Stuss, 13.01.2002, 15:49
- Krisen vorherzusagen = schwierig. Krisen verhindern zu wollen = Spinnerei. (owT) - Wal Buchenberg, 13.01.2002, 12:44
- @Diogenes: Wie kommst du zu dieser Einschaetzung? Kannst du Argumente oder - Josef, 13.01.2002, 12:24
- Wieder mal LaPfusch - Diogenes, 13.01.2002, 11:47
@Josef: Argumentation über La Rouches 2 wichtigste Vorschläge
Hi Josef,
Zitat 1:
zu"Neuse Bretton woods" (NBW), von http://www.bueso.de/seiten/bretton.htm:
"...des Finanz- und Währungssystems zu einem"Neuen Bretton Woods", d.h. einem goldgestützten Finanzsystem mit stabilen Wechselkursen;"
Zitat 2:
zu"Neue Seidenstraße/eurasiche Landbrücke", von http://www.bueso.de/seiten/arbeit.htm
"...die notwendige Änderung unserer Wirtschaftspolitik auf der Hand: Gezielte Investitionen in die Infrastruktur im Wirtschafts-, Verkehrs-,..."
"der Mittelstand so gefördert wird,..."
"...ausreichende Fördermittel für die Forschung...";
"..die deutsche Beteiligung an Raumfahrt- und Weltraumprojekten langfristig..."
Heißt zu deutsch Defizitspending bis die Schwarte kracht.
Kurzer Rückblick auf alte Brettonwoods:
Der Dollar war nach WK 2 mit 35$/Unze an Gold gebunden, die restlichen Staaten haben ihre Währung an den Dollar gebunden. Sie haben also ihre Währungen mit Dollar und Gold gedeckt. Das heißt: Der Dollar wurde mit Gold gleichgestellt, der Dollar war so gut wie Gold!
Das hat solange funktioniert, bis die USA angefangen haben Deficitspending zu betreiben, um den Vietnamkrieg und die Great Society zu fnanzieren - Stichwort: Butter und Kanonen.
Irgendwann sind dann einige mißtrauisch geworden (Frankreich vor allem) und haben für ihre Dollares Gold verlangt. Man hat über den London Goldpool versucht, den Goldpreis unter der 35 $ Marke zu halten. Hat alles nichts genützt. 71 mußte Nixon dann die Goldkonvertiblität beenden und damit defacto Bankrott erklären, um nicht der gesamten goldreserven verlustig zu gehen.
Lehre daraus:
Goldanbindung und Deficitspending vertragen sich nicht. Die Goldanbindung verhinderd die Inflationierung während Deficitspending eine Inflationierung via Verschuldung bewirkt. Das muß schiefgehen.
Damit sind die 2 zentralen Punkte von LaRuschs Programm widerlegt.
Was bleibt übrig?
Die"Notstandsmaßnahmen"/"Notstandsregierung", also die Diktatur. Zuerst wird die Diktatur errichtet eingeführt, um NBW und Deficitspending zwechts Krisenbewältigung durchzuführen. Dann wird sie zum Dauerzustand weil NBW und Deficitspending nicht funktionieren und die Krise folglich der Dauerzustand wird.
Ich denke allein deswegen darf man den"größten Ã-konomen aller Zeiten" mit recht als LaPfusch bezeichnen. Oder? ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: