- Reinhard, kläre meine Gedanken! - Holmes, 13.01.2002, 12:25
- Hallo Holmes - Galiani, 13.01.2002, 13:39
- Re: Hallo Holmes - Ghandi, 13.01.2002, 16:48
- Re: Hallo Holmes - Euklid, 13.01.2002, 17:08
- Re: ach, Euklid - Ghandi, 13.01.2002, 17:31
- Re: ach, Euklid - Euklid, 13.01.2002, 17:56
- die (owT) - Fürst Luschi, 13.01.2002, 18:12
- US-Auslandsschulden - Fürst Luschi, 13.01.2002, 18:15
- Re: US-Auslandsschulden - Euklid, 13.01.2002, 19:04
- Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut - Fürst Luschi, 14.01.2002, 02:08
- Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut - Oldy, 14.01.2002, 03:56
- Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut - Euklid, 14.01.2002, 07:56
- Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut - Fürst Luschi, 14.01.2002, 10:40
- Re: Hier mal echte Zahlen - Caspar, 14.01.2002, 10:56
- es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden (owT) - Fürst Luschi, 14.01.2002, 11:00
- Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden - JüKü, 14.01.2002, 11:08
- Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden - XERXES, 14.01.2002, 11:17
- Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden - Fürst Luschi, 14.01.2002, 11:31
- Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden - JüKü, 14.01.2002, 11:47
- Re: es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden - JüKü, 14.01.2002, 11:08
- es geht um Auslandsschulden - nicht Staatsschulden (owT) - Fürst Luschi, 14.01.2002, 11:00
- Re: US-Auslandsschulden- waren vor 110 Jahren höher als heut - Fürst Luschi, 14.01.2002, 02:08
- Re: US-Auslandsschulden - Euklid, 13.01.2002, 19:04
- US-Auslandsschulden - Fürst Luschi, 13.01.2002, 18:15
- die (owT) - Fürst Luschi, 13.01.2002, 18:12
- Re: ach, Euklid - Euklid, 13.01.2002, 17:56
- Re: ach, Euklid - Ghandi, 13.01.2002, 17:31
- Re: Hallo Holmes - Euklid, 13.01.2002, 17:08
- @Ghandi Also Sie können es drehen und wenden! Euklid's Argument ist richtig! (owT) - Galiani, 13.01.2002, 20:39
- also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) - Ghandi, 13.01.2002, 21:41
- Re: also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) - Euklid, 13.01.2002, 22:11
- okay, noch kurz - Ghandi, 13.01.2002, 22:36
- Re: okay, noch kurz - Euklid, 13.01.2002, 22:59
- okay, noch kurz - Ghandi, 13.01.2002, 22:36
- Re: also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) - Euklid, 13.01.2002, 22:11
- also sprach die heilige Inquistion zu Galileo Galilei:-))) (owT) - Ghandi, 13.01.2002, 21:41
- Noch was wichtiges, was Sie in Ihrer Argumentation übersehen haben: - Galiani, 13.01.2002, 20:49
- Re: Hallo Holmes - dottore, 14.01.2002, 20:15
- Re: Hallo Holmes - Ghandi, 13.01.2002, 16:48
- Re: Hilfe naht - R.Deutsch, 13.01.2002, 14:46
- Reinhard - die Amis haben Dein Buch gelesen...! - Tofir, 13.01.2002, 16:52
- Re: Hilfe naht - Holmes, 13.01.2002, 21:00
- Re: Hilfe naht - dottore, 14.01.2002, 19:59
- Re: Reinhard, kläre meine Gedanken! - dottore, 14.01.2002, 20:10
- Hallo Holmes - Galiani, 13.01.2002, 13:39
Re: Hallo Holmes
Galiani schreibt:
>Das Ergebnis liegt auf der Hand: Wie ich in einem Anhang in dem von mir herausgegebenen Buch (Tabarelli W, Ferdinando Galiani - Über das Geld, Düsseldorf 1999) nachweise, stieg die Geldmenge in Großbritannien im gesamten 19. Jahrhundert um einen Faktor drei; seit 1947 bis heute aber, also in einer fast ungestörten Friedenszeit, um den Faktor 80 (!!).
[b]Wohweislich erwähnt Galiani NICHT,
wie sich die Warenmengen in dieser
Zeit entwickelt haben.
Zahlen für Deutschland:
"Der deutsche Export hat sich gegenüber dem Jahre 1884 demnach um den Faktor 950/23 = 41,3 erhöht. In Gold ausgedrückt beläuft sich der jährliche deutsche Export auf 47500 Tonnen Gold. Diese extrem hohe Zahl veranschaulicht, daß das den Waren gegenüberstehende Geld nicht in Gold geprägt werden kann. Der Goldstandard also nicht anwendbar und seit langer Zeit nicht mehr in Gebrauch."
(Quelle: Prof. Timmermann, Mannheim)
Hätten wir also noch den GS, würde
KEINER von uns hier vor dem PC sitzen,
weil es ihn genauso wie das Internet
schlicht noch nicht gäbe.
Vielmehr würden wir so wie unsere Vor-
fahren in einer überwiegend agrarisch
geprägten Gesellschaft als Knechte gegen
Kost und Logis auf den Feldern stumpfsinnig
hinter den Ochsen hertrotteln.
Auch eine romantische Vorstellung!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: