- Riester-Rente gegen Staatskonkurs??? - Euklid, 13.01.2002, 11:54
- Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Euklid, 13.01.2002, 12:26
- Re: Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Henning, 13.01.2002, 15:41
- Re: Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Euklid, 13.01.2002, 16:32
- Re: Grossverdiener - Henning, 13.01.2002, 16:49
- Re: Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Euklid, 13.01.2002, 16:32
- Re: Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Henning, 13.01.2002, 15:41
- Nachtrag:Wieviel zahlt man jetzt eigentlich für seine Rente? - Euklid, 13.01.2002, 12:26
Re: Grossverdiener
Hi
>Also daß ich zum Großverdiener mutiere wenn ich 2000 Euro an Steuernachlaß habe ist wahrlich nicht meine Definition.Ein Großverdiener fängt vielleicht mal bei 500 000 DM entsprechend ca 255 000 Euro an.Im übrigen habe ich die diversen Erhöhungen der Stromsteuer und Versicherungssteuer nicht gerechnet.In der letzten Wirtschaftswoche war ein Bericht daß die sogenannte Jahrhundertsteuerreform ein Flop war.Hier waren einzelne Fälle aufgelistet die ein trauriges Ergebnis lieferten.Das einzige was ich an der jetzigen Regierung positiv finde war die Erhöhung des Kindergeldes seit der Regierungsübernahme.Hier hat die CDU in sträflichster Weise versagt und der SPD nur Stinkbomben a la Bundesverfassungsgericht hinterlassen.Und deswegen hat sie damals auch den Laufpaß verdient.Diesen Laufpaß gebe ich jetzt unserem Basta-Kanzler damit er sich die ruhige Hand wieder angewöhnen kann.
Das mit dem Grossverdiener war eher Ironisch gemeint - ich meinte alle die die
Hoechststeuersatz haben.
Ich bin auch nicht gluecklich ueber viele Erungenschaften der
Schroeder-Regierung - vieles ist nicht gelungen. Die Bilanz ist und bleibt
maessig. Allerdings finde ich die Ankuendigungen der CDU sehr Alamierend -
sie wollen wieder wie Kohl geschenke machen - jedenfalls haben sie kein
Konzept wie sie das einnehmen wollen was mit Vorziehen der Steuerreform etc.
wieder verpulvern. Na toll - Schulden machen kann jeder.
Was ich auch richtig fand war die Reform des 630 DM Gesetzes. Auch wenn es viel
Gescholten wurde - es kann doch nicht angehen das jemand der 3 630DM Jobs hat
keine Abgaben zahlen muss - und die arme Sau die"richtig" arbeitet erstmal
ausgenommen wird - wo bleibt da die Gerchtigkeit?
CU
Henning
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: