- bringt Gold Frieden, Reinhard? - Ghandi, 13.01.2002, 17:15
- Re: Wie wärs damit: Gold bringt eigentlich gar nichts?! - FlyingCondor, 13.01.2002, 21:15
- Re: Wie wärs damit: Gold bringt eigentlich gar nichts?! - das ist mir aber neu - nereus, 13.01.2002, 22:29
- Re: Hoffentlich missversteht niemand deine volle Zustimmung ;-) owT - JüKü, 13.01.2002, 22:31
- mit leichtem Anflug ;-) von Sarkasmus, aber sehr treffend, nereus (owT) - Ghandi, 13.01.2002, 22:42
- Re: Deswegen habe ichs auch geposted.:) - FlyingCondor, 14.01.2002, 02:07
- Re: Wie wärs damit: Gold bringt eigentlich gar nichts?! - das ist mir aber neu - nereus, 13.01.2002, 22:29
- Re: Wie wärs damit: Gold bringt eigentlich gar nichts?! - FlyingCondor, 13.01.2002, 21:15
Re: Wie wärs damit: Gold bringt eigentlich gar nichts?!
>"Hast Du den Beitrag von Brestel über Gold als Friedensstifter gelesen?"
>Bin beeindruckt von dieser Logik, Reinhard.
>Abgesehen davon, dass unser verehrter dottore
>in seinem interessanten Aufsatz erst kürzlich
>zum genau gegensätzlichen Schluß gekommen ist,
>wollen wir uns doch nur mal an die neuere
>deutsche Geschichte unter dem Goldstandard
>zurückerinnern:
>- 1866 haben wir den Ã-sterreichern gezeigt, was ein"teutscher"
>Säbel ist
>- 1870 zogen wir den Franzosen mächtig das Fell über die Ohren,
>um anschließend ganze Eisenbahn-Waggons voll Gold als Kreigsbeute
>nach Berlin zu schaffen
>- 1914 haben wir mit unserem neu dazugewonnen Gold gleich Weltkrieg I
>angefangen
>und kam anschließemd nicht nochmal was...?
>
>Das die Kriege irgendwann beendet werden mußten, weil
>das Gold ausging, ist für die Soldaten, die für Kaiser
>und Vaterland ihr Leben verloren ein schwacher Trost.
[b]
Warum hängt es denn bitte vom Golde oder dem Geld selbst ab? Hängt es vielleicht auch zur Abwechslung mal von den Menschen ab, die darauf geil sind?
Das Gold ist genausowenig verflucht wie es Rubidium, Natrium oder Kochsalz wäre wenn man damit handeln würde.
Es geht einzig und allein darum, dass Gold auf den Menschen eine Faszination ausübt weil es sich in der Geschichte als allgemeingültiger Wertgegenstand etabliert hat. Wieso schlagen die Leute sich denn nicht die Köpfe ein um Kriege um Zement, Holz oder Wasser(noch ist es nicht so weit jedenfalls) zu führen? Das tun sie erst, wenn es zu einem knappen Gut wird.
Überfälle auf Geldtransporter oder Banken gibt es nicht deswegen, weil irgendein böser ferner Zauberer seine Sprüche dazu aufgesagt hat und das Bargeld deshalb die Menschen zu Aggression auffordert, sondern weil es in unserer Gesellschaft Freiheit und Möglichkeiten durch seine allgemeine Handelbarkeit ermöglicht und manche glauben sich dieses durch Aggression besser erbeuten zu können als auf dem Standardweg der Arbeit.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: