- Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 17:02
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 17:15
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 17:50
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 18:16
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 19:56
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 21:46
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 22:27
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 21:46
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 19:56
- Parteispenden - Zardoz, 13.01.2002, 18:17
- Re: Parteispenden - Euklid, 13.01.2002, 18:22
- Re: Parteispenden - Zardoz, 13.01.2002, 18:31
- Re: Meine Sicht - FlyingCondor, 13.01.2002, 20:55
- Re: Meine Sicht - Zardoz, 13.01.2002, 22:11
- Re: Meine Sicht - Euklid, 13.01.2002, 22:40
- Re: Ihr habt Recht, wenn man das große Ganze betrachtet. - FlyingCondor, 14.01.2002, 01:48
- Re: Meine Sicht - Euklid, 13.01.2002, 22:40
- Re: Meine Sicht - Zardoz, 13.01.2002, 22:11
- Re: Parteispenden - Euklid, 13.01.2002, 18:22
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 18:16
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 13.01.2002, 20:44
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 09:31
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 10:20
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 10:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 10:58
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 11:28
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 12:08
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 12:22
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 13:59
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 14:21
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 14:49
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 14:21
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 13:59
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 11:28
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 10:20
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 09:31
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 21:06
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Onkel Dagobert, 14.01.2002, 01:43
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können/Krankenversicherung - Diogenes, 14.01.2002, 14:29
- Re: Richtig! Nur real people können Steuern zahlen (niemals"Körperschaften") (owT) - dottore, 14.01.2002, 20:29
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Onkel Dagobert, 14.01.2002, 01:43
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 21:19
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 20:57
- Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 13.01.2002, 23:13
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 13.01.2002, 23:45
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 15:56
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 19:12
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 15:56
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 00:46
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 16:02
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 18:31
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 19:10
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 18:31
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 16:02
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 00:57
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 08:40
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Euklid, 14.01.2002, 09:09
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 10:48
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - dottore, 14.01.2002, 20:26
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 10:48
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Euklid, 14.01.2002, 09:09
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 08:40
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 13.01.2002, 23:45
Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können!
>>>:-) ich hoffe Du bist Arbeitnehmer - denn ohne die Gewerkschaften waeren wohl
>>>eher noch 70 Stunden mit 0 Tagen Urlaub die regel ;-)
>>Der Preis für Arbeit wird durch gewerkschaften künstlich hoch gehalten.
>>Das bedeutet für inzwischen 4 Millionen 0 Stunden Arbeit mit 7 Tagen"Urlaub" pro Wiche.
>Nein, die Gewerkschaft hat fuer einen hohen Lebensstandart und ein verteilen
>der Arbeit gesorgt - sonst haetten wir noch mehr Arbeitslose - weil die die
>noch arbeit haetten mehr Arbeiten muesten.
>Ein allgemeiner Trugschluss ist das wenn Arbeit billig ist auch automatisch
>mehr Leute in Arbeit und Brot sind.
>KEIN Unternehmer stellt Leute ein nur weil sie billig sind - es muss jemanden
>geben der seine Produkte/Dienstleistungen kauft! Die hast Du aber nicht wenn
>Du den Leute nur soviel zahlst das sie nicht verhungern.
>CU
>Henning
>PS: Du kommst hier mit dem Billiglohn Quatsch - die Arbeitslosenquote wuerde
>kaum sinken weil die Arbeit nicht wensentlich mehr wird - warum auch?
>Wer soll den mehr konsumieren? Die Leute die fuer einen Appel und nen Ei
>schuften muessen?
Die Gewerkschaft verteilt tatsächlich die Arbeit.Aber nicht im Sinne der Arbeitnehmer.Denn 1,9 MRD Überstunden sprechen eine deutliche Sprache.Und ich glaube daß diese Zahl noch gefingert ist wenn sie von den Arbeitgeberverbänden sogar bestätigt wird.Dazu müssen wir die Arbeitsstunden zählen die unbezahlt sind und die deswegen natürlich in keiner Statistik auftauchen.Ich schätze daß die Zahl näher an 4 Mrd Stunden liegt.Da im Jahr ca 1700 Stunden geleistet werden wäre das eine Zahl von 2,35 Mio Arbeitsplätzen.Das Problem ist aber die Qualifikation und deswegen funktioniert das alles nicht.Den Arbeitgebern ist es natürlich recht wenn 2 Mrd Überstunden umsonst geleistet werden.Gestern sagte so ein Spezie es sind ja nur 16 min pro Tag.Leider war halt wieder keiner von den fuzzys da der schnell mal kopfrechnen konnte.Bei 35 Stunden in der Woche sind das eben 80 Minuten sprich ungefähr 1,5 Stunden und das sind bei mir 4,2%.Das klingt dann schon anders wenn man an die Lohnverhandlungen denkt in denen das Ritual mit 0,2 Prozent hin oder her geritten wird.Das ist dann nur ein Zwanzigstel dessen was er nur 16 Minuten nennt.Hätte diesem Fuzzy das einer entgegengeschleudert hätte er zumindest eine roten Kopf kriegen müssen.Scheinbar hatte keiner die Intelligenz ihn schnell mal an seinen eigenen Aussagen aufzuhängen.
Wenn mit solchen Vergleichen gearbeitet wird ist immer etwas oberfaul.Zu 16 Minuten kann ich auch ganz schnell im Kopf eine Viertelstunde sagen die sich halt in der Woche auf 1,25 Stunden addieren und das ist kein Pappenstiel.
Die umsonst geleisteten Überstunden haben ein Volumen von 100 Mrd DM wenn man den Stundenlohn mit sämtlichen Nebenkosten von nur 50 DM annehmen.Daß sich dies kein Arbeitgeberverband wegnehmen läßt ist klar.Aber eine Vereinbarung mit 2 Jahren ohne Lohnerhöhung und dafür Vollbeschäftigung würde ich sofort unterzeichnen.Das Problem ist das es in Wahrheit keiner von beiden mag.Die einen wollen nicht auf ihre Lohnerhöhung verzichten und die anderen sehen die 100 MRD und deswegen stehen viele Arbeitslose noch lange auf der Straße.Aber immerhin schlägt jetzt bald die Demographie zu und die wird zuerst für Entlastung sorgen.In 10 Jahren ist der Arbeitsmarkt so ausgedünnt daß Arbeitgeber dann ins Hintertreffen geraten denn sie bekommen dann schon die ersten Pisa-Schützlinge.Und dann wird es interessant mit der Lohngestaltung
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: