- Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 17:02
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 17:15
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 17:50
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 18:16
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 19:56
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 21:46
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 22:27
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 21:46
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 19:56
- Parteispenden - Zardoz, 13.01.2002, 18:17
- Re: Parteispenden - Euklid, 13.01.2002, 18:22
- Re: Parteispenden - Zardoz, 13.01.2002, 18:31
- Re: Meine Sicht - FlyingCondor, 13.01.2002, 20:55
- Re: Meine Sicht - Zardoz, 13.01.2002, 22:11
- Re: Meine Sicht - Euklid, 13.01.2002, 22:40
- Re: Ihr habt Recht, wenn man das große Ganze betrachtet. - FlyingCondor, 14.01.2002, 01:48
- Re: Meine Sicht - Euklid, 13.01.2002, 22:40
- Re: Meine Sicht - Zardoz, 13.01.2002, 22:11
- Re: Parteispenden - Euklid, 13.01.2002, 18:22
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 18:16
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 13.01.2002, 20:44
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 20:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 09:31
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 10:20
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 10:57
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 10:58
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 11:28
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 12:08
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 12:22
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 13:59
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 14:21
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 14:49
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 14.01.2002, 14:21
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 13:59
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 11:28
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 14.01.2002, 10:20
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Diogenes, 14.01.2002, 09:31
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 21:06
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Onkel Dagobert, 14.01.2002, 01:43
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können/Krankenversicherung - Diogenes, 14.01.2002, 14:29
- Re: Richtig! Nur real people können Steuern zahlen (niemals"Körperschaften") (owT) - dottore, 14.01.2002, 20:29
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Onkel Dagobert, 14.01.2002, 01:43
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Euklid, 13.01.2002, 21:19
- Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können! - Henning, 13.01.2002, 20:57
- Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 13.01.2002, 23:13
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 13.01.2002, 23:45
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 15:56
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 19:12
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 15:56
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 00:46
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 16:02
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 18:31
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 19:10
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 18:31
- Re: Dummenfängerei - Spirit of JuergenG, 14.01.2002, 16:02
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 14.01.2002, 00:57
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 08:40
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Euklid, 14.01.2002, 09:09
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 10:48
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - dottore, 14.01.2002, 20:26
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 10:48
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Euklid, 14.01.2002, 09:09
- Re: Rettung für Staatsgläubiger oder Rettung der Bürger vor Steuerlast? - Wal Buchenberg, 14.01.2002, 08:40
- Re: Dummenfängerei - Euklid, 13.01.2002, 23:45
Re: Giftliste wie wir unseren Staat retten können!
>Die Regierung Kohl hat die Gewinne der (Gross-)Unternehmen in die hoehe
>schnellen lassen - resultat - die Gewinne wurden eingestrichen und nichts
>wurde in Deutschland investiert.
Warum wohl? Hohe Steueren, hohe Löhne, morzmäßige Bürokratie (=hohe Verwaltungskosten), Facharbeiter knapp und teuer, Arbeitszeiten unflexibel,....
Kurz: andere Staaten haben offensichtlich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was macht der Staat? Er subventioniert(verschuldet sich anstatt die Steuern zu senken und den Verwaltungsdschungel zu lichten. Nicht sehr zukunftsträchtig.
> Das System funktioniert in einem Globalen
>Markt eben nicht so einfach - die Arbeiter muessen etwas bieten was sie
>an anderer Stelle nicht bieten koennen. Deswegen haben wir soviele Arbeitslose -
Eben, deswegen muß man bei Zeiten sehen, sich weiterzubilden. Arbeitnahemer = unternehmer in eigener Sache. Erwerb von Wissen und Fähigkeiten ist eine Investition in sich selber.
>das sind fast alles Ungelehrnte oder zimlich Alte - und ein drittel steht dem
>Arbeitsmarkt nicht wirklich zur Verfuegung (die haben schon einen Job - der
>aber erst in ein paar Monaten anfaengt - oder was viel mehr sind - das sind
>die Leute die die Zeit bis zu Rente ueberbruecken). Warum herscht denn
>ein Fachkraeftemangel?
Weil die Leute lieber vor dem Fernseher sitzen als in Kursen. Der Staat wird schon machen, oder? - von wegen, nix is!
>>Der Unternehmer sitzt nicht zu Hause und wartet, bis ihn genügend Leute anrufen und ihn fragen: Könntest du das oder jenes produzieren?
>Sicherlich - wenn man etwas komplet neues macht - aber wann passiert das schon?
Neues muß erforscht und entwickelt werden. Also Investitionen. Der Kunde kauft nur, er forscht nicht.
>Normal exestiert ein Betrieb - zumeist auch einfach Sachen wie ein
>Handwerksbetrieb (ein grosser Teil des Mittelstandes) und der wartet
>meist Drauf das die Leute ihn anrufen.
Aber auch der hat irgendann einmal anfangen müssen - zuerst also investieren. Die Leute rufen an, weil sie wissen, daß der Betrieb da ist, daß sie hier bekommen, was sie brauchen.
>Natuerlich ist der reale Lohn wichtig! Aber neben Lohnkosten stellt sind noch
>andere Einflussfaktoren wichtig fuer den Preis - wenn der Lohnanteil sinkt
>wird auch die damit erzeugte Kaufkraft geringer - und dann?
Die Preise sinken, womit der Reallohn gleich bleibt. Der Reallohn hängt nur von der Produktivität ab. Der Reallohn ist das einzige was wirklich zählt.
Ein Problem wird die Verschuldung, die dann real steigt. Aber das liegt vorallem an unserem Pyramidenspiel-Finanzsystem. Daher ist u.a. die Rückkehr zum Goldstandard unausweichlich. Aber das ist eine andere Geschichte.
>Nur das man nichst davon auf dem Arbeitsmarkt bekommt:-) hochstens Maurer -
>aber da kann man ja lieber einen Polen nehmen - der Arbeiet fuer so wenig
>Geld das davon in Deutschland keiner leben kann.
Eben Angebot und Nachfrage. Wenig Angebot und viel Nachfrage -> höhere Preise. Wieso also nicht Handwerker werden anstatt Arbeitsloser? Womit wir wieder bei der Fortbildung wären.
>Ausserdem bestimmt wohl eher Angebot und Nachfrage einen Preis und nicht allein
>die Nachfrage:-)
Genau so. Deswegen sind Gewerkschaften völlig für die Katz. Wir sind uns in diesem Punkt also einig.
>>Gruß
>>Diogenes
>>P.S. Ich arbeite jede Woche 80 - 100 Stunden, nur um den Laden am Laufen zu halten - sonst säßen einige Leute mehr auf der Straße. und meine Kapitalrendite ist 6,3%.
>Und? wenn Du nicht waerst wuerden die Leute bei jemand anderen Arbeiten.
>Ein Monopol wirst Du wohl nicht haben.
Nö, ein Monopol habe ich nicht. Wenn die Leute einfach bei einem anderen arbeiten, ist alles OK. Aber wieso sitzen denn in D 4 Mio. auf der Straße? So einfach ist es also offensichtlich nicht.
Zudem gingen dem Staat Steuereinnahmen verloren, währen seine Ausgaben steigen und zusätzlich kommen weniger Waren auf den Markt. Der Staat müßte also Schulden machen. Ich kaufe dann Staatsanleihen und werde von Unternehmer zum Unterlasser und Staatsrentner und brauche nicht mehr schuften. (NB: Erhöht der Staat die steuern, werden noch mehr Unternehmer zu unterlassen beginnen)
Fazit: Ich komme besser heraus, aber alle anderen verlieren.
>CU
>Henning
Gruß
Diognes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: