- Kapitalismus wirklich eine Philosophie der Selbstsucht u. des Egoismus'? NEIN! - Galiani, 14.01.2002, 16:57
- für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 17:17
- Re: für manche: JA - Galiani, 14.01.2002, 17:57
- Re: für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 18:29
- OK! Du magst die Wirtschaftsbosse nicht! Damit muß man leben. *schluchz* (owT) - Galiani, 14.01.2002, 18:39
- @Taktiker:"Schlechter" Kapitalismus? Alles hat 2 Seiten. - Josef, 14.01.2002, 20:19
- Re: @Taktiker: - Taktiker, 15.01.2002, 00:37
- Du kratzt Dich, wo es andere juckt. owT - riwe, 15.01.2002, 08:33
- Dann lass sie nicht links liegen - nimm sie einfach mit. (owT) - Zardoz, 15.01.2002, 15:23
- Re: @Taktiker: - Taktiker, 15.01.2002, 00:37
- Re: Kolonialisierung - Jochen, 14.01.2002, 20:57
- Re: Kolonialisierung viel zu teuer! - dottore, 14.01.2002, 22:31
- Re: für die Elite: JA - Zardoz, 15.01.2002, 00:07
- Re: für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 18:29
- Re: für manche: JA - Euklid, 14.01.2002, 18:01
- Apropos... - Zardoz, 14.01.2002, 23:28
- Re: für manche: JA - Galiani, 14.01.2002, 17:57
- JA! Was sonst?! oT. - Standing Bear, 14.01.2002, 17:39
- Re: Kapitalismus ist.... - McMike, 14.01.2002, 18:11
- @mcmike: Das ist - wie beim Zahnarzt der Nerv - der empfindliche Punkt. Gruß (owT) - Galiani, 14.01.2002, 18:14
- für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 17:17
Re: für manche: JA
Hallo Galiani,
>Und, nachdem das so ist, müssen wir uns fragen, ob es für die von Dir festgestellten Mißstände...
ich stelle sie nicht fest. dann wäre ich ja berühmt, wenn ich der erste wäre.
> nicht vielleicht noch andere Ursachen gibt als den von Dir allein verantwortlich gemachten"Kapitalismus".
Nicht der Kapitalismus ist schuld, sondern immer die Menschen selbst. Es kommt darauf an, wie man sie machen läßt. In einem stärker diktatorischen System läßt man die Masse eben nicht so wahllos dahinwerkeln... dafür werkelt eine kleine Elite dann"schlecht".
Deswegen bin ich für eine gesunde Mischform von Markt/Liberalisierung und zentraler Gewalt. Das Gewicht muß ständig neu justiert werden, es gibt kein ewiges Idealmodell.
>Ich halte es sogar für durchaus möglich, daß die erwähnten Mißstände daher kommen, daß zuwenig (ehrlicher, durch eine gerechte Rechtsordnung im Zaum gehaltener) Kapitalismus herrscht, also eine"spätkapitalistisch degenerierte Marktwirtschaft"
Oh nein! Der vergleichsweise Erfolg (relativ zur Frühphase) heutiger kapit. Systeme beruht für mich auf der sozialen Komponente. In der Frühphase des Kapit. möchte ich nicht gelebt haben! Die heftigen Auswüchse der Kolonialisierung sind doch auch ein Produkt dieses ungezügelten Kapitalismus.
Mit der Aufwertung des Staates wurde nicht nur die kreative Kraft des Kapitalismus gezügelt (was ich eingestehe), sondern auch seine ungeheure zerstörerische Kraft.
Im Vergleich Eur/USA: Ich kann auf 2 Jahre mit 6% BIP-Steigerung a la USA verzichten, wenn ich weiß, dass dieser Staat in schlechten Zeiten Rückhalt bietet.
> Kungelei und jeder Menge Winkelzügen der Politiker, um der Bevölkerung die in Wirklichkeit tatsächlich bedrohliche Lage so lange wie möglich zu verheimlichen!
Politiker wollen nur gewählt werden und benötigen Sympathien, Firmenbosse wollen Dein Geld. Im Vergleich beider lügt der Firmenboss immer noch eine Stufe unverfrorener, denn da gehts um Milliarden. Dem Politiker gehts nur um seinen Posten. Was am Neuen Markt an Räuberstories ablief, war doch unglaublich. Wieviele Leute dort restlos ruiniert zurückblieben, ist nicht mit Politik vergleichbar. Dort findet man zwar etliche Trottel, aber nicht so infame Räuber wie in der Wirtschaft.
>Grüße
Mit besten zurück!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: