- Gold als Friedensstifter - McMike, 13.01.2002, 00:47
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 07:50
- Re: Gold als Friedensstifter - riwe, 13.01.2002, 08:14
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 08:22
- Re: Noch 57 bis 100 000 - Euklid, 13.01.2002, 08:23
- Re: Falsch denn das gerade geschriebene fehlt! Also 55 - Euklid, 13.01.2002, 08:25
- Re: Noch 57 bis 100 000 - Euklid, 13.01.2002, 08:23
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 08:35
- Re: Gold als Friedensstifter - riwe, 13.01.2002, 09:24
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 09:35
- Re: Gold als Friedensstifter - riwe, 13.01.2002, 09:24
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 08:22
- Re: Gold als Friedensstifter - riwe, 13.01.2002, 08:14
- Re: typische Fehlinformation von Brestel - R.Deutsch, 13.01.2002, 10:05
- Re: typische Fehlinformation von Brestel - XERXES, 13.01.2002, 10:10
- Re: typische Fehlinformation von Brestel - Emerald, 14.01.2002, 10:24
- Re: Allesamt korrupt! - dottore, 14.01.2002, 18:55
- Re: Allesamt korrupt! / Hier das damalige Fack-Posting... - JüKü, 14.01.2002, 19:04
- Re: Allesamt korrupt! / Hier das damalige Fack-Posting... Plus UMTS-O-Ton Buba: - dottore, 14.01.2002, 21:14
- Re: Hatte ich gerade im Speicher für WO - R.Deutsch, 14.01.2002, 19:59
- Re: Allesamt korrupt! / Hier das damalige Fack-Posting... - JüKü, 14.01.2002, 19:04
- Re: typische Fehlinformation von Brestel - XERXES, 13.01.2002, 10:10
- Re: Gold als Friedensstifter - Euklid, 13.01.2002, 07:50
Re: Allesamt korrupt! / Hier das damalige Fack-Posting... Plus UMTS-O-Ton Buba:
Hi JüKü,
besten Dank für das Repetitorium.
Vor allem dieser Passus sollte die Hirne reinigen:
"Denn es wird nicht erst dann produziert, nachdem mit Hilfe des"Money Stocks" Produkte nachgefragt werden, sondern die Industrieproduktion schafft selbst überhaupt erst Nachfrage nach ihren Produkten, da sie vorfinanziert wird (eben mit"new credits") und nachdem aus den entsprechenden Vorfinanzierungstiteln (z.B. zunächst Wechseln, die bekanntlich eine Laufzeit haben) ihrerseits Money und damit auch"money income" entstehen, eben nachdem (!!! d.) diese Titel bei der Notenbank in"Money" verwandelt worden sind.
Es ist also eine geradezu groteske Verwechslung von Ursache und Wirkung, die jeden schmerzen muss, der sich auch nur halbwegs in der real ablaufenden Ã-konomie auskennt.
Nehmen wir als Beispiel die UMTS-Lizenzen. Ihr Kauf war nichts anderes als eine Produktion von Lizenzen für die beim Zuschlag bedachten Bieter, die sie jetzt genau so - zunächst für sich - produziert hatten, als hätten sie neue Kabelnetze verlegt. Wurden die Lizenzen erst produziert, nachdem die zur Produktion erforderlichen Summen als"Money" in den Kassen der Lizenzkäufer (alias Lizenznutzungsproduzenten) eingetroffen waren?
<font color="FF0000">Nein, natürlich nicht! Die Lizenzen wurden ohne überhaupt irgendwo dafür vorhandenes, geschweige denn"nachfragendes" Geld gekauft, ein Vorgang, den man bekanntlich als"Kredit" bezeichnet.</font>
Das durch die Refinanzierung (!) der UMTS-Kredite entstandene Geld kam dann in die Kasse des Finanzministers, von dort via Staatsausgaben ins Land und wenn die UMTS-Lizenznutzungsproduzenten dieses Geld nicht wieder am Markt zurückholen können, indem dieses Geld UMTS-Produkte von Telekom, Mobilcom usw. kauft - gehen die Produzenten (Lizenzinhaber) kaputt.
So läuft die Wirtschaft nämlich tatsächlich ab."
... wurde von der Buba in ihrem letzten GB (2000) selbst bestätigt, als sie schrieb:
<font color="FF0000">"Das Geldmengenwachstum lag im vergangenen Jahr erneut durchgängig über dem Referenzwert von 4 1/2 %... Einem kräftigen Anstieg von M3 in den Monaten Februar und März... folgte im zweiten Quartal eine spürbare Beruhigung der Geldmengenexpansion. In den Sommermonaten Juli und August verstärkte sie sich unter dem Einfluss der Versteigerung der deutschen UMTS-Lizenzen zwar erneut. Danach verlief die monetäre Dynamik aber wieder in ruhigeren Bahnen..."</font>
That's the way the world goes...
(Welcher Depp kam eigentlich auf die Idee, dass von einer"Notenbank" so etwas wie"monetäre Dynamik" ausgehen könnte?)
Herzlichst grüßend
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: