- Kapitalismus wirklich eine Philosophie der Selbstsucht u. des Egoismus'? NEIN! - Galiani, 14.01.2002, 16:57
- für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 17:17
- Re: für manche: JA - Galiani, 14.01.2002, 17:57
- Re: für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 18:29
- OK! Du magst die Wirtschaftsbosse nicht! Damit muß man leben. *schluchz* (owT) - Galiani, 14.01.2002, 18:39
- @Taktiker:"Schlechter" Kapitalismus? Alles hat 2 Seiten. - Josef, 14.01.2002, 20:19
- Re: @Taktiker: - Taktiker, 15.01.2002, 00:37
- Du kratzt Dich, wo es andere juckt. owT - riwe, 15.01.2002, 08:33
- Dann lass sie nicht links liegen - nimm sie einfach mit. (owT) - Zardoz, 15.01.2002, 15:23
- Re: @Taktiker: - Taktiker, 15.01.2002, 00:37
- Re: Kolonialisierung - Jochen, 14.01.2002, 20:57
- Re: Kolonialisierung viel zu teuer! - dottore, 14.01.2002, 22:31
- Re: für die Elite: JA - Zardoz, 15.01.2002, 00:07
- Re: für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 18:29
- Re: für manche: JA - Euklid, 14.01.2002, 18:01
- Apropos... - Zardoz, 14.01.2002, 23:28
- Re: für manche: JA - Galiani, 14.01.2002, 17:57
- JA! Was sonst?! oT. - Standing Bear, 14.01.2002, 17:39
- Re: Kapitalismus ist.... - McMike, 14.01.2002, 18:11
- @mcmike: Das ist - wie beim Zahnarzt der Nerv - der empfindliche Punkt. Gruß (owT) - Galiani, 14.01.2002, 18:14
- für manche: JA - Taktiker, 14.01.2002, 17:17
Re: Kolonialisierung viel zu teuer!
>>Oh nein! Der vergleichsweise Erfolg (relativ zur Frühphase) heutiger kapit. Systeme beruht für mich auf der sozialen Komponente. In der Frühphase des Kapit. möchte ich nicht gelebt haben! Die heftigen Auswüchse der Kolonialisierung sind doch auch ein Produkt dieses ungezügelten Kapitalismus.
>Nun waren es gerade die Marktliberalen, die sich gegen die Kolonialisierung ausgesprochen haben. Cobden usw. waren der Meinung, daß der Handel mit diesen Staaten letztlich mehr Gewinn für beide Seiten abwürfe als die koloniale Ausbeutung. Eines der Hauptargumente der Liberalen (will sagen: Manchesterliberalen) gegen Kolonisation waren z.B. die enormen Kosten für die Besatzungsarmee.
>Aus diesen und anderen Gründen kann man sagen, daß die Kolonialisierung eher ein politisches denn ein wirtschaftliches Unterfangen war. Es gab in den letzten Jahren einige lesenswerte Studien dazu.
Jawoll. Sub summa hat das Kolonialabenteuer das Dt. Reich mehr gekostet als der Flottenbau.
Nichts ist bekanntlich unökonomischer als Zwang.
Der kostet richtig Geld.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: