- @ Schlaufuchs - Turon, 15.01.2002, 00:10
- Re: @ Schlaufuchs - Euklid, 15.01.2002, 00:53
- Re: @ Schlaufuchs / Euklid - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 01:41
- Baldur und der Rest - Turon, 15.01.2002, 02:58
- Re: nen Aufkleber anpappen? Oh nein - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 03:04
- Baldur - Turon, 15.01.2002, 06:04
- Re: nen Aufkleber anpappen? Oh nein - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 03:04
- Baldur und der Rest - Turon, 15.01.2002, 02:58
- Re: @ Schlaufuchs - hu, 15.01.2002, 10:06
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 15.01.2002, 10:52
- Re: @ Schlaufuchs / Euklid - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 01:41
- Re: @ Schlaufuchs - SchlauFuchs, 15.01.2002, 11:38
- Re: @ Schlaufuchs - Euklid, 15.01.2002, 00:53
Baldur und der Rest
Bei uns muß man einfach klar und deutlich, auf irgendeiner Art und Weise
den Weg zu den Menschen finden.
Das Problem ist: die meisten Menschen haben Angst vor der Verfolgung,
ich nicht - ich nehme es einfach so wie es kommt.
Die meisten Menschen akzeptieren keine Beschuldigten. Denn die Beschuldigten werden als Täter angesehen. Genau das ist falsch. Mittlerweile ist das so,
daß so, daß man die Beschuldigten in vielen Fällen von Rechtsstreitigkeiten
die einfach nur Blödsinn sind eher als Opfer bezeichnen könnte. Opfer der
Beschuldigenden.
Dieser panische Angst selbst ins Gericht zu gehen um paar Fälle zu sehen,
erklärt doch alles.Wenn man mit Tonbandgeräten dorthin geht, werden Schranken auferlegt. Beweise gegen Richter? na das wäre ja was. Das muß man unterbinden.
Auf diese Leute da oben muß massivst Druck ausgeübt werden - schreibt denen
eine Postkarte, wenn Jemand beschuldigt wird - wir haben 700 Abgeordnete
bei denen via Mail mitgeteilt werden kann:
"...Jungs wenn Ihr endlich mal aufhört mit der Beschuldigung von unbescholtenen
Bürgern...", und wenn die Abgeordnete merken, daß Ihr Mailfach voll ist, dann
kann da was überhaupt erst erfolgen.
Habt Ihr Abgeordnete in der Staat? Ein Besuch bei ihm mit einer Akte von Fällen
der jeder Bürger mal tätigen sollte, damit der Typ merkt was los ist, über eine gewisse Dauer ist nötig.
Das nimmt etwa halbe Stunde Zeit in Anspruch, bringt aber irgendwann, wenn es wirklich alle machen auch Ergebnisse.
Es ist in der Tat so, wie ich bereits gesagt habe: ...wer hier bei uns von Freiheit spricht, der hat sie wahrhaftig nie kennengelernt....
Und zu einem weiteren Witz ist der Begriff Rechtsstaat verkommen:
hier versteht man unterm Rechtsstaat Rechte zu beschneiden.
BAP mit dem Lied"Widerlich" - das Ding ist vier Jahre alt, oder mehr.
Die wußten es schon damals. Kurz vor der Wahl landet Joschka zu Untersuchung
in der Presse - Zufall? Oder die andere? CDU Spendensumpf. Staatsanwalt stellt die Untersuchung ein. Hier gliech zwei bedenkliche Szenarien:
a) Kurz vor der Wahl;
b) kurz danach eingestellt;
Wozu man in übrigen in so einem Staat überhaupt noch zur Arbeit geht,
ist auch eine gute Frage.
Viele marschieren stolz durch die Gegend mit einem schwarzrotgold Aufkleber, aber Leute die ein"ich kämpfe für die Verfassung, für Rechsstaat" die betrachtet man mit müdem Lächeln. Da ist es wirklich wahrhaftig:
WAS SOLL DAS? mal auszusprechen.
Das Volk hinter der Oder hat das angeblich schlimmstes Regime bekämpft,
in dem er in die Gewehre gelächelt hat, und die Träger verspottete.
Jeder weiß bei uns, daß da oben Mist läuft - aber darüber endlich Konsens zu führen, das erachtet keiner für nötig.
Klebt Euch zu Spott noch so ein Abzeichen Solidarnosc auf der Jackeklappe, wenn es alle tun, dann werden die Jungs oben diesen passiven Widerstand
schon irgendwann verstehen.
Die Leute die da die Stimme erheben sind auch keine Störer.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: