- @ Euklid (dismal hier) - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 16:07
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Euklid, 15.01.2002, 16:39
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 16:58
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Euklid, 15.01.2002, 17:12
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 17:38
- Re: @ Euklid (diesmal hier) - kein Beitrag, aber ein häßlicher Schreibfehler weg - SchlauFuchs, 15.01.2002, 19:22
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 17:38
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Euklid, 15.01.2002, 17:12
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 16:58
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 17:12
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Euklid, 15.01.2002, 17:15
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Spirit of JuergenG, 15.01.2002, 17:32
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 18:50
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Crowley, 15.01.2002, 19:33
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Spirit of JuergenG, 16.01.2002, 12:29
- Re: Dschungel in der Staatsverwaltung - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 18:50
- Re: @ Euklid (dismal hier) - Euklid, 15.01.2002, 16:39
Re: @ Euklid (dismal hier)
>> Du bist nicht von dieser Welt sondern scheinst weit abgehoben!
>Willst Du diskutieren oder beleidigen?
>> Ich berechne Brücken die einen Wert von 10 und mehr Millionen haben und wer hilft mir wenn die Brücke runterfällt?Soll ich deswegen keine Brücken mehr rechnen weil sie runterfallen kann! Deine Argumentation mit den Beamten wäre genau so.
>Aha, da liegt der Hase. Hab ich das jetzt richtig interpretiert? Du bist selbständig, sagen wir mal Grössenordnung bis 50 Angestellte. Und Du glaubst alles in dieses Schema pressen zu können? Was bei Dir geht, muss bei den Beamten doch auch gehen. Korrekt?
>> Wer meint daß er das persönliche Risiko nicht tragen kann zahlt eine Versicherung die dann für seinen Mist aufkommt.Aber die zahlt halt nur wenn man nicht grob fährlässig war.
>Aha. Und Du glaubst Du könntest genau determinieren, wer das Risiko zu tragen hat, und wer nachher die Schuld trägt. Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen dass so etwas vielleicht in einem Kleinbetrieb geht, schon beim Mittelstand schwierig wird, beim Grossbetrieb nahezu unmöglich ist und beim Staat völlig unrealistisch?
>Nebenbei gesagt sind diese Versicherungskosten auch Folgekosten, die miteinbezogen werden müssen. Wohin das führt sind man im amerikanischen Gesundheitswesen, wo man das was man hier als Steuer bezeichnet eben an die Versicherungen abführen muss. Is das besser?
>> Du scheinst noch keine große Erfahrung im Arbeitsleben zu besitzen sonst würdest Du nicht so quer und falsch denken.
>Und Du scheinst keine Erfahrung darin zu haben, mal Widerspruch einstecken zu müssen, ansonsten würdest Du nicht zu solchen Aussagen greifen, die überdies falsch sind.
>Um mal ein bischen Fleisch zum Fisch zu geben, meine Erfahrungen im Arbeitsleben stammen aus dem Mittelstand und aus einem Grossunternehmen. Zweiteres ist dem Beamtentum manchmal näher als einen lieb ist (obwohl das branchentypisch noch ok ist). Und damit stehe ich, nach allem was ich aus Deinen Mails herauslese, dem Thema näher als Du, Du müsstest Dir also an die eigene Nase fassen.
>Und um es ganz klar zu sagen, viele der Prämissen die Du mal so kurz postulierst, sind schon hier im Laden praktisch unmöglich, nämlich festzustellen, was überhaupt ein"Projekt" ist, wer für etwas zuständig ist, wer nachher die Schuld zu tragen hat. Und Du must auch damit rechnen (vorallem wenn man Strafen einführt), dass keiner daran interessiert ist dies zu definieren, wenn damit negative Konsequenzen verknüpft sind.
>Du glaubst Du hättest eine einfache Hierarchie vor Dir, so wie Du sie aus Deinem eigenen Unternehmen näherungsweise kennst. Bei grösseren Systemen, wie es Staaten nunmal darstellen, hast Du dummerweise einen Dschungel vor Dir. Und das kann man nicht durch, 'ich führ hier mal ein paar Strafen ein' ändern. Das einzige was man tun kann, ist eine Rodung. Und was das bedeuten würde weisst Du hoffentlich selbst.
>
>> Ja manche verkrümeln sich und können keine Entscheidungen mehr treffen wenn sie sie verantworten müssen.Sehr seltsam diese Denke.
>(ich hoffe mal Du hast das nicht auf mich bezogen, ansonsten erster Satz).
>Das mag ja sein, dass Dir solches Denken fremd ist. Nur ist der Mensch so, und Du wirst ihn auch mit nochsoviel Strafen nicht ändern können. Aber prinzipiell würde ich auch bei der Wahl eines Projektes bei dem ich zwar 10 Millionen verlieren kann, aber nichts gewinnen, eben nicht mitmachen.
>Juergen
Du polemisierst nur!Ich habe keine 50 und keine 10 und keine 5 Angestellten bin aber selbständig.Willst Du tatsächlich einen Freifahrschein für Beamten!
Deine Denke zeigt sich doch darin daß Du sagst die Beamten wären blockiert wenn sie ihre Arbeit verantworten müßten(siehe Postings weiter unten).
Nach deiner Meinung dürfen also Beamten nicht haftbar gemacht werden?
Ja dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren und werden alle Beamte mit Haftung ausgeschlossen.Ich bin mir sicher daß Du noch keine 15 Berufsjahre auf dem Buckel hast.Und nur der kann beurteilen was Verantwortung ist wenn er sie auch wirklich getragen hat oder schon für die Folgen hat einstehen müssen.
Man kann nämlich viel lockere Sprüche loslassen wenn man keine direkte Verantwortung zu tragen hat.
Darüber brauchen wir also nicht weiter zu diskutieren.Ich wäre mal im Forum gespannt wie das die Forumsteilnehmer sehen.Also wenn Beamten keine Haftung für ihre Arbeit übernehmen müssen dann arbeitet es sich ja leicht.Und genau deswegen werden viele Dinge gemacht welche Verwunderung bei der Bevölkerung hervorruft.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: