- Tierquälerei erlaubt, wenns die Religion will, WUT - R1, 15.01.2002, 10:42
- Wieso den Moslems verbieten, was den Juden erlaubt ist? (owT) - XERXES, 15.01.2002, 10:45
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 10:54
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Euklid, 15.01.2002, 11:03
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - hu, 15.01.2002, 11:09
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Euklid, 15.01.2002, 11:25
- Re: hatten wir unten schon mal - Religionen als Hauptwurzel vieler Übel - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 11:32
- ReRe: Religionen als Hauptwurzel vieler Übel?? - hu, 15.01.2002, 11:44
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 15.01.2002, 13:59
- Re: Wotanismus, gibt es schon: Das Finanzamt owT - riwe, 15.01.2002, 15:47
- Re: ReRe: Religionen als Hauptwurzel vieler Übel?? - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 14:38
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 15.01.2002, 13:59
- Re: hatten wir unten schon mal - Religionen als Hauptwurzel vieler Übel - apoll, 15.01.2002, 17:14
- ReRe: Religionen als Hauptwurzel vieler Übel?? - hu, 15.01.2002, 11:44
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - JeFra, 15.01.2002, 19:54
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - hu, 16.01.2002, 10:39
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Euklid, 15.01.2002, 11:14
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - hu, 15.01.2002, 11:24
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - apoll, 15.01.2002, 17:10
- Re: Raider heißt jetzt Twix, und Lüge heißt jetzt Unwahrheit ;-(((( oT - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 17:25
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - hu, 15.01.2002, 11:09
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Euklid, 15.01.2002, 11:03
- Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 10:54
- Re: Tierquälerei erlaubt, wenns die Religion will, WUT - hu, 15.01.2002, 10:59
- Versteh Euch nicht - shroom, 15.01.2002, 11:12
- Re: Versteh Euch nicht - hu, 15.01.2002, 11:13
- sehe ich ja genauso mT - R1, 15.01.2002, 11:33
- Damit bist Du weiter als der Durchschnittsbürger - shroom, 15.01.2002, 11:47
- Re: Versteh Euch nicht - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 11:42
- Re: Versteh Euch nicht - apoll, 15.01.2002, 17:06
- Re: richtig! leider. auch die Schlußfolgerung. Es sei denn, es kracht mal - Baldur der Ketzer, 15.01.2002, 17:24
- Re: Versteh Euch nicht - apoll, 15.01.2002, 17:06
- Re: Hoffentlich läßt sich hier mal keine Sekte nieder, die... - JLL, 15.01.2002, 12:07
- Re: Hoffentlich läßt sich hier mal keine Sekte nieder, die... - hu, 15.01.2002, 12:29
- RE: Schächten und Recht - CSc, 15.01.2002, 12:08
- Auslegung §4a Abs.2 Tierschutzgesetz - CSc, 15.01.2002, 12:19
- Wieso den Moslems verbieten, was den Juden erlaubt ist? (owT) - XERXES, 15.01.2002, 10:45
Re: Stefan Zweig konnte sich erlauben, ein wahres Wort zu sagen
>Wuerde ich nicht so sehen, schon aus dem einfachen Grund, weil in der Geschichte des Judentums, des Christentums und des Islams Toleranz den Andersdenkenden gegenueber eher die Ausnahme als die Regel gewesen ist.
es ist unklug, das zu behaupten, siehe mein anderes post. an Sie
>
>Fuer mich geht es bei diesen Fragen durchaus um ein sehr grundlegendes verfassungsrechtliches Problem, welches ueber Frage, wie denn das Tierschutzgesetz zu interpretieren ist, weit hinaus geht. Es ist naemlich in hoechstem Masse kulturabhaengig, was unter der grundgesetzlich geschuetzten Menschenwuerde zu verstehen ist. Durch die Politik der multikulturellen Gesellschaft wird aber gerade die kulturelle Grundlage unseres Staates zur Disposition gestellt. Damit ist der in unserer Verfassung besonders geschuetzte Grundrechtekatalog in meinen Augen nur noch das Papier wert, auf dem er steht. Konkrete praktische Konsequenzen, auf die auch in Zukunft Verlass ist, lassen sich daraus nicht mehr herleiten.
eine krasse, von furcht geprägte sicht.
>
>In diesem konkreten Fall ging es natuerlich um Tierrechte und nicht um Menschenrechte. Vermutlich waere der Passus des Tierschutzgesetzes, auf den sich das Verfassungsgericht beruft, am besten niemals in dieses Gesetz aufgenommen worden. Wer sich durchaus koscher ernaehren moechte, kann das ja auch durch Umstellung auf vegetarische Ernaehrung tun. Ich glaube, dass die betreffende Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz urspruenglich fuer die Juden geschaffen wurde.
>
ja, wurde sie, das stand doch gestern in jeder zeitung, und...??
>Warum nur eine Ausnahmegenehmigung fuer Juden und Moslems und nicht auch fuer Christen, etwa solche, die bestimmte Passagen aus den Spruechen Salomos (in etwa: Wer die Rute nicht benutzt, hasst seinen Sohn etc) woertlich nehmen? Meines Wissens gibt es durchaus christliche Sekten, die das tun und keineswegs etwa nur als Strafe fuer Koerperverletzung oder schweres Mobbing, sondern einfach nur zur Durchsetzung der Disziplin. Diese Liste koennte man noch lange fortsetzen (etwa mit solchen Bestimmungen wie: Die Zauberinnen sollst Du nicht leben lassen, oder die Bestimmungen des Leviticus ueber Diagnose und Therapie der Lepra, etc.)
antwort: aus übergeordneten gesichtspunkten der klugheit und der staatsräson.wie halten Sie's mit der wehrdienstverweigerung der zeugen jehovas? *alles quatsch, was will die sekte denn?* wir hatten das schon! man wirft daher ein schärferes auge auf uns als auf andere. ist nun mal so. am schluss gewinnt gelassenheit und liberalität, d.h. unangreifbarkeit im sinne des zeitgeistes. das ist eben nicht gleichbedeutend mit selbstaufgabe. mir san mir uund mir erkennen uns am code und nicht am großen maul. das ist meine position.
noch mal gruß
>
>MfG
>JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: