- was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 11:04
- Re: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 11:56
- ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 12:22
- Re: ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 13:29
- Re: Diogenes - hu, 16.01.2002, 14:20
- Re: Diogenes - Diogenes, 16.01.2002, 16:36
- @hu: Arbeitswerttheorem/Abstraktion - Diogenes, 16.01.2002, 20:53
- Re: Diogenes - hu, 16.01.2002, 14:20
- Was sagt K. Marx zur Wertlehre - Wal Buchenberg, 16.01.2002, 13:36
- ReRe: Was sagt K. Marx zur Wertlehre - hu, 16.01.2002, 13:59
- Re: ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 13:29
- ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 12:22
- Objektive Werte: ein Definitionsversuch - Holmes, 16.01.2002, 13:47
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch/ Widerspruch naht,-) - Diogenes, 16.01.2002, 13:56
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - nereus, 16.01.2002, 14:16
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - Euklid, 16.01.2002, 18:46
- Objektive Werte: - gut das der afrikan. Breitschwanz noch erläutert wurde ;-) (owT) - nereus, 17.01.2002, 09:36
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - Euklid, 16.01.2002, 18:46
- sie sagt ja - Ricardo, 16.01.2002, 14:05
- @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Galiani, 16.01.2002, 17:56
- Re: @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Ricardo, 16.01.2002, 19:01
- @Ricardo: Danke! Werde mich bei Gelegenheit mal wieder einarbeiten. Gruß (owT) - Galiani, 16.01.2002, 19:06
- Re: @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Ricardo, 16.01.2002, 19:01
- RERe: sie sagt ja - hu, 17.01.2002, 12:59
- @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Galiani, 16.01.2002, 17:56
- Re: Wert und Preis dürfen nicht übereinstimmen.... - R.Deutsch, 16.01.2002, 15:03
- Re: Wert und Preis @ herrn deutsch von einem fritzen - hu, 17.01.2002, 12:48
- @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... - Galiani, 16.01.2002, 17:45
- Re: @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... - hu, 16.01.2002, 18:20
- Re: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 11:56
ReRe: Was sagt K. Marx zur Wertlehre
>Hallo Hu,
>zwar wird hier Marx häufiger angesprochen und noch häufiger widerlegt. Ich habe aber kein Interesse, in solch kurzatmige Diskussionen einzusteigen.
>Weder war Marx der Meinung, dass das Wertgesetz für den Tausch oder den Kauf einzelner Waren zutrifft, sondern nur für den großen Durchschnitt, außerdem kommen noch so viele Zwischenglieder zwischen den (ursprünglichen) Wert und den letztendlichen Preis einer Ware (wichigstes davon: die Durchschnittsprofitrate), so dass man sagen mit Marx sagen kann: Wert und Preis von (Einzel)Waren stimmen so gut wie nie überein.
>Waren mit unterschiedlichen Preisen können also gleiche Werte enthalten, wie Ware mit gleichen Preisen unterschiedliche Werte enthalten können.
>Wer das im Einzelnen mit mir diskutieren oder gar klären will, kann das gerne im Marx-Forum tun. Ich denke, das Elliott-Forum ist für solche Spezialthemen nicht der geeignete Rahmen.
>Ich bitte daher um Verständnis, wenn ich mich hier zu dem Thema nicht weiter äußere.
>Gruß Wal Buchenberg
$$ Lieber Wal,
kein dissens, kein problem, dann auf bald auf *deinem* terrain. es ging mir darum, hier mal klarzustellen, dass der aw-gedanke nicht von vornherein schwachsinn ist, im gegentum. ich meine mit zins, was du unter *durchschnittsprofitarate* verstehst. dies sieht marx freilich anders, ich bin ja wie du weißt, *geseyaner*.
gruß
hu
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: