- was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 11:04
- Re: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 11:56
- ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 12:22
- Re: ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 13:29
- Re: Diogenes - hu, 16.01.2002, 14:20
- Re: Diogenes - Diogenes, 16.01.2002, 16:36
- @hu: Arbeitswerttheorem/Abstraktion - Diogenes, 16.01.2002, 20:53
- Re: Diogenes - hu, 16.01.2002, 14:20
- Was sagt K. Marx zur Wertlehre - Wal Buchenberg, 16.01.2002, 13:36
- ReRe: Was sagt K. Marx zur Wertlehre - hu, 16.01.2002, 13:59
- Re: ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 13:29
- ReRe: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - hu, 16.01.2002, 12:22
- Objektive Werte: ein Definitionsversuch - Holmes, 16.01.2002, 13:47
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch/ Widerspruch naht,-) - Diogenes, 16.01.2002, 13:56
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - nereus, 16.01.2002, 14:16
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - Euklid, 16.01.2002, 18:46
- Objektive Werte: - gut das der afrikan. Breitschwanz noch erläutert wurde ;-) (owT) - nereus, 17.01.2002, 09:36
- Re: Objektive Werte: ein Definitionsversuch - und zwei Fragen - Euklid, 16.01.2002, 18:46
- sie sagt ja - Ricardo, 16.01.2002, 14:05
- @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Galiani, 16.01.2002, 17:56
- Re: @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Ricardo, 16.01.2002, 19:01
- @Ricardo: Danke! Werde mich bei Gelegenheit mal wieder einarbeiten. Gruß (owT) - Galiani, 16.01.2002, 19:06
- Re: @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Ricardo, 16.01.2002, 19:01
- RERe: sie sagt ja - hu, 17.01.2002, 12:59
- @Ricardo: Jetzt sind wir bei der 'Verworrenheit', vor der ich gewarnt hatte. - Galiani, 16.01.2002, 17:56
- Re: Wert und Preis dürfen nicht übereinstimmen.... - R.Deutsch, 16.01.2002, 15:03
- Re: Wert und Preis @ herrn deutsch von einem fritzen - hu, 17.01.2002, 12:48
- @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... - Galiani, 16.01.2002, 17:45
- Re: @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,... - hu, 16.01.2002, 18:20
- Re: was sagt wissenschaft zu arbeitswertlehre - Diogenes, 16.01.2002, 11:56
Re: @hu: Hallo, lieber Doktor! Na ja, wenn meine Oma Räder und Bremsen hätte,...
>Hallo nochmal,
>Ja natürlich:
>Wenn jeder nur Dinge produzieren würde, die am Markt nachgefragt werden, und
>wenn niemand sich je verkalkulieren würde, und
>wenn es keinen Zins gäbe, und
>wenn es keinen Wettbewerb und keine Skalenerträge gäbe,
>dann würden dottore und galiani auch keine purzelbäume schlagen, denn dann wäre der Nutzen der Produkte in der Tat eine konstante Größe
>(wobei selbst unter diesen völlig unrealistischen Annahmen noch der Mechanismus unklar ist, wie die Produktionsmengen gesteuert werden, so daß keine Unter- oder Überproduktionen entstehen).
>Aber - wie so viele theoretische Abstraktionen - ist das, wie gesagt, kein sehr realistisches Abbild der Wirtschaft (und führt wohl auch erkenntnismäßig nicht sehr viel weiter! Denn Sie setzen ja genau das voraus, was Sie beweisen wollen: Nämlich den Nutzen der produzierten Güter!)
$$Lieber G.
Abgesehen von methodischen missverständnissen, die uns trennen: ich stelle nur fest, was ist. wenn jemand meint, er könne mit anerkannten methoden der vwl(jeder kann sich irgendwelche absurden situationen ausdenken - was meinen sie mit *kein wettbewerb* - vwl unterstellt immer wettbewerb(außer etwas anderes wird ausdrücklich gesagt, zb theorie der planwirtschaft)- um aussagen in frage zu stellen. die awl ist z.b nicht von vornherein unvereinbar mit wettbewerb an sich. ich selbst habe doch die restriktiven prämissen aufgezählt für die der wettbewerb zu gültigkeit der awl führt.warum der reflex, mich sofort dafür anzugreifen? - sie diskutieren doch auch dinge, die sich nicht verfechten.
>G.
Hu
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: