- Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier - Kasi, 16.01.2002, 22:08
- Re: Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier - Rumpelstilzchen, 16.01.2002, 22:30
- Re: Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier - Kasi, 16.01.2002, 23:01
- Noch eine Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier (Nu aber!) - Kasi, 16.01.2002, 23:09
- Hier z.B. - Peter der Große, 16.01.2002, 23:52
- Nu aber... - Peter der Große, 16.01.2002, 23:52
- Nebenan? Ich bekomme in Donauwörth kein Gold mehr - Theo Stuss, 17.01.2002, 09:14
- Re: Nebenan? Ich bekomme in Donauwörth kein Gold mehr - Euklid, 17.01.2002, 09:42
- Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort - Theo Stuss, 17.01.2002, 13:20
- Re: Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort - Standing Bear, 17.01.2002, 16:04
- Re:'Lohnt sich nicht' oder nur da, wo... - Firmian, 17.01.2002, 21:53
- Re: Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort - Standing Bear, 17.01.2002, 16:04
- ....und der Spread hat sich in Tirol von 10 auf 18 Euro erhöht - Diogenes, 17.01.2002, 13:33
- Genau, 'Lohnt sich nicht' war die allgemeine Antwort - Theo Stuss, 17.01.2002, 13:20
- Re: Nebenan? Ich bekomme in Donauwörth kein Gold mehr - Euklid, 17.01.2002, 09:42
- Mach doch mal Ferien in Zürich...! - Tofir, 16.01.2002, 22:32
- Re: Frage an die Gold- und Silber-Fachleute hier - Rumpelstilzchen, 16.01.2002, 22:30
Nu aber...
>>Willst Du"kleinere" Mengen kaufen, dann tut es der eine oder andere Krügerrand von der Bank nebenan. Barren sind pro Unze umgerechnet billiger aber schwieriger im Verkauf. Frag mal dottore, welche Schwierigkeiten er mit seinem Russenriegel hat. Für richtig große Mengen gibt es natürlich auch die passenden Händler.
>Also ist Gold in"größeren" Mengen nicht problemlos handelbar?? Das wurde mir noch gesagt... also mit Größer war alles bis zu einem Barren gemeint! Bin ja auch kein Millionär!:)
>>Gold geht ohne Mwst.
>Auch hier wurde mir etwas anderes gesagt, was mich stutzig machte. Ich habe bei meiner Bank angefragt. Bei 16% bleibt die Frage wie das gehandhabt wird...16 Prozent ist schon hart, aber wie sieht das dann beim Ankauf und Verkauf aus?? Verrechnung wie Vorst./Ust und wie dann bei privatmenschen??
>Der Punkt würde mich nochmal genauer interessieren.
>>Bei Silber lässt sie sich umgehen, wenn Du auf physische Auslieferung verzichtest.
>Und wo wird dann verwahrt??
http://www.trend-partner.de/cgi-bin/view.cgi/main/jk033/index.html
>>Einheitliche Spreads gibt es nicht.
>Sind die Schwankungen groß und kann man diesbezüglich von bestimmten Quellen wegen hoher Spreads abraten?
>>Hängt vom individuellen Paranoiakoeffizienten ab.
>Kommt dann wohl alles in die Zähne!:)
>>Der DWS Goldminenfonds ist sicherlich einer der schlechtesten Goldminenfonds.
>>Der beste dürfte der von Mercury Gold and Mining sein.
>>Der ist zwar etwas teuer, aber vernünftig gemanaged.
>>Der Siegel-Fond wäre eine Alternative (der Name fällt mir grad nicht ein PEH-Q Goldminen oder so ähnlich)
>>Irgendwo im Archiv müsste noch eine Goldminenanalyse von BossCube alias standing bear sein. Steht alles drin, mehr wissen die von DWS auch nicht.
>Danke, ich check das mal genauer nach.
>Kasi
<ul> ~ Silberkauf</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: