- von Weizsäcker und Herzog zum Thema Zivilcourage - ganz besonders an Baldur - Turon, 16.01.2002, 19:56
- Häääh? - Spirit of JuergenG, 16.01.2002, 20:30
- Re: Häääh? - SchlauFuchs, 17.01.2002, 02:54
- ach, lieber Jürgen - Turon, 17.01.2002, 06:40
- Von welchem Planeten....... - Dreiherrenstein, 16.01.2002, 23:59
- Re: Von welchem Planeten.......frage ich mich auch - Turon, 17.01.2002, 06:34
- Re: Von welchem Planeten....... - XERXES, 17.01.2002, 07:58
- Re: von Weizsäcker und Herzog zum Thema Volksverh,äh, - ganz besonders an Baldur - Baldur der Ketzer, 17.01.2002, 19:35
- Häääh? - Spirit of JuergenG, 16.01.2002, 20:30
Von welchem Planeten.......
>Habe ich heute gefunden - und fand, daß es Anbetracht gegenwärtigen Zeitgeschehens, vielleicht lohnt mal diesen Gedankengut noch mal in die Erinnerung zu rufen.
>Auch wenn das wieder mal nichts zu Elliott beisteuert. Ich zumindest,
>behaupte, um zu wirtschaften müssen mehrere Kriterien erfüllt werden.
>Rechtssicherheit, Freiheit und Frieden ganz ohne Willkür. Erst dann macht es Sinn zu wirtschaften.
>
>Der frühere Bundespräsident Herr Dr. R. von Weizäcker hat ausgesprochen:
>»Wir wollen nicht wegsehen, wenn Unmenschliches im eigenen Gesichtskreis geschieht. Wer sich wegduckt, akzeptiert am Ende die Herrschaft und Gewalt von anderen auch über sich selbst. Wer sich nicht traut, für seine Freiheit einzutreten, wird zum Schwarzfahrer unserer freiheitlichen Demokratie. Er höhlt sie aus.
>Für uns muß die Würde eines jeden Menschen unantastbar sein. Das ist der Kern unserer eigenen Freiheit. Zu ihrem Schutz lohnt sich jede zivile Courage. Sie ist die größte Tugend der demokratischen Gesellschaft«.
>(Bundespräsident R. v. Weizäcker, Abschiedsrede)
>Der gegenwärtige Bundespräsident und ehemalige höchste Verfassungsrichter Herr Roman Herzog ergänzt diese Gedanken im gleichen Sinne:
>»Das kann man von uns verlangen: daß wir aus der Geschichte des Volkes, in das wir hineingeboren sind, lernen, daß wir uns engagiert damit auseindersetzen und daß wir mit vollem Einsatz dagegen antreten, wenn sich in diesem Land wieder totalitäre und menschenverächterische Tendenzen zeigen«.
>Heute wären diese Worte wohl zu verachten. Doch einer Sache bin ich mir sicher. Die beiden Herren, wußten schon damals wovon sie sprachen.
>Heute wären sie wohl dagegen Volksverhetzer. Wie schnelkl sich doch der Zeitgeist ändern kann.
>MfG. Turon
Wie wäre es denn mit massiver Zivilcourage gg. den Euro?
Ob das den Herren gefällt?
Wo ist die Zivilcourage der Herren wg. des Wertverlustes des Euros gg. den US-Dollar. Die schauen doch weg! Die trauen sich doch selbst nicht gegen die Fehler der Regierung Kohl vorzugehen.
Buch dazu:"Die Euro- Illusion" der Professoren Schachtschneider, Hankel, Starbatty,..
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: