- Wo die Telekom die Preise erhöht - DowJames, 17.01.2002, 10:33
- Re: Schon gemerkt, dass... - JLL, 17.01.2002, 14:44
Wo die Telekom die Preise erhöht
Die schönen Zeiten, in denen die Telefon- und Internettarife
beständig gesunken sind, scheinen nun endgültig vorbei zu
sein: Die Mutter des deutschen Telekommunikationsmarkts,
die Deutsche Telekom, hat Preiserhöhungen bekannt gegeben.
Verbände der Telekom-Konkurrenten sagen, dass die Telekom
damit indirekt das von ihnen beklagtes Preisdumping zugegeben
habe. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
(RegTP) wertet die Preiserhöhung als Schritt in die richtige
Richtung, nämlich, dass nun mehr echter Wettbewerb möglich sei.
Die Verbraucher sind allerdings weniger begeistert: Sie müssen
künftig tiefer in die Tasche greifen.
Die Änderungen betreffen T-DSL, sowie ANALOGE und
ISDN-Telefonanschlüsse. Die monatliche Grundgebühr für T-DSL
beträgt ab 1. Mai 12,99 Euro statt 10,18 Euro mit ISDN-Standard-
oder Komfortanschluss, bzw. 9,99 Euro statt 7,62 Euro in
Kombination mit T-ISDN 300 oder XXL. Für Kunden mit analogem
Anschluss wird T-DSL dagegen etwas billiger: 19,99 Euro statt
20,40 Euro sind künftig zu zahlen. Ärgerlich: Für Neukunden treten
die Änderungen schon vorab zum 25. Februar in Kraft.
Auch der einmalige Bereitstellungspreis für T-DSL wird erhöht:
Ab 1. Juli von derzeit 51,57 Euro auf 74,95 Euro. Ab 1. Januar
2003 erhöht sich der Preis nochmals auf 99,95 Euro.
Teurer werden ab 1. Mai auch Telefonanschlüsse: Die
monatliche Grundgebühr erhöht sich um 65 Cent. Damit
verteuert sich der analoge T-Net-Anschluss auf 13,33 Euro.
Der ISDN-Standard-Anschluss kostet dann 23,60 Euro und für den
Komfortanschluss inklusive der Optionen T-ISDN 300 und AKTIV PLUS
werden künftig 28,72 Euro berechnet.
Immerhin werden Citygespräche geringfügig billiger: Ab 1. Mai
beträgt die Tarifeinheit hierfür nur noch 6 statt bisher 6,13 Cent.
Quelle: Teltarif.de
DJ
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: