- @tofir - almoehi, 17.01.2002, 11:20
- Re: @almoehi - Tofir, 17.01.2002, 21:03
@tofir
secureties lending
unter diesem englischen fachausdruck wird das ausleihen von wertschriften verstanden.
in der regel sind bei einer transaktion drei parteien involviert.
der LENDER(ausleiher)stellt seine wertpapiere fuer eine bestimmte oder unbestimmte dauer gegen entgeld und sicherheiten zur verfuegung,ohne dabei seine eigentumsrechte aufzugeben.
der Borrower(borger)sucht bestimmte titel z.B. fuer die termingemaesse erfuellung von von boersenabschluessen. er hat dafuer eine kommission zu bezahlen und fuer die rueckgabe der titel sicherheiten zu leisten.
der AGENT(vermittler) vermittelt zwischen angebot u. nachfrage, bringt die partner zusammen u. ist fuer die administrative abwicklung der geschaefte zustaendig. er erhaelt dafuer einen teil der vom borger bezahlte kommission.
der anreiz fuer den lender besteht in der moeglichkeit eine zusaetzliche rendite auf seinen anlagen zu erziehlen, ohne risiko einzugehen, da die rueckgabe durch lombarddeckung oder anderweitige garantien sichergestellt ist. der borrower wird in die lage versetzt, durch rechtzeitge lieferung von verkauften effekten finanzierungskosten einzusparen oder durch abrundung seiner positionen interessante block-offerten(blochhandel) zustellen.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: