- Arbeitswert, Preis, Bodenschätze, Herman Daly@hu, dottore, Galiani, Wal etc. - Holmes, 16.01.2002, 22:56
- Re: Arbeitswert, Preis, Bodenschätze, Herman Daly@hu, dottore, Galiani, Wal etc. - hu, 17.01.2002, 12:38
- da werde ich mich jetzt Satz für Satz"durchkämpfen"-Klasse. Danke. (owT) - Holmes, 17.01.2002, 13:01
- Re: Arbeitswert, Preis, Bodenschätze, Herman Daly@hu, dottore, Galiani, Wal etc. - Fürst Luschi, 17.01.2002, 13:35
- Re: Arbeitswert, Preis, Bodenschätze, Herman Daly@hu, dottore, Galiani, Wal etc. - hu, 17.01.2002, 12:38
Re: Arbeitswert, Preis, Bodenschätze, Herman Daly@hu, dottore, Galiani, Wal etc.
>Rohstoffe sind für mich Beispiele für objektive Werte, denn sie werden zukünftig zwangsläufig limitierend. Der derzeitige Preis hat mit dem Wert gar nichts zu tun. Der Wert ist aber objektiv.
>Das wäre ein Beispiel für Faktoren, wo langfristig nur ein Nullsummenspiel möglich ist (über Recycling).
Du sagst es ja selbst. Die Rohstoffe verschwinden ja nie und können über Recycling zu 100% zurückgewonnen werden und somit auch nicht limitierend wirken. Kommt nur auf den Preis für die Energie an.
Der Preis der Rohstoffe (Kartelle ausgenommen) ergibt sich ja heute auch aus dem Preis für die eingesetzte Energie. Direkt und indirekt. Warum ist es da rentabel zu fördern und dort nicht. Der Wert der Rohstoffe ist Null - es sei denn es gäbe einen lebensnotwendigen der wirklich knapp wäre.
>Wenn behauptet wird, Menschen müssten hungern, weil ihnen Kaufkraft fehlt, dann überzeugt mich das nicht. Das setzt ja voraus, dass genügend Nahrung überhaupt angebaut werden kann, und das ist fraglich. An irgendetwas hängt aber die maximale „Produzierbarkeit“, es gibt einen limitierenden Faktor. Wenn das -in einem fiktiven Beispiel-Wasser wäre, dann wäre Wasser ein Wert. Dann kann man einen Staudamm bauen. Wenn es Mangel an Bodenfläche ist, dann ist Boden ein Wert. Nur machen kann man da nix.
Es ist die Energie. Wennde ne kostenlose Energiequelle hast, erzeugst du dir in Kesseln Proteinsülze und machst aus der stinkigsten Brühe das sauberste Trinkwasser. Und die Anzahl der Menschen wird nur noch durch die verfügbare Biomasse begrenzt. Aber wenn man Energie hat, kann man selbst Biomasse machen.
Sobald du mehr Energie reinsteckst als du rausholen kannst, haste die Grenze erreicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: