- Geldwäsche? Ab 2.500 €! - dottore, 17.01.2002, 19:46
- Re: Geldwäsche? Ab 2.500 €! Wo? In der EU oder in der CH? - Baldur der Ketzer, 17.01.2002, 19:58
- Re: In der schönen BRD natürlich. In CH probier ich's demnächst auch noch aus (owT) - dottore, 17.01.2002, 20:02
- Musste mich beim Wechseln von 100 USD ausweisen. Ich sehe wohl gefährlich aus? (owT) - Wal Buchenberg, 17.01.2002, 21:11
- Re: Musste mich beim Wechseln von 100 USD ausweisen. Ich sehe wohl gefährlich aus? (owT) - Euklid, 17.01.2002, 21:48
- Musste mich beim Wechseln von 100 USD ausweisen. Ich sehe wohl gefährlich aus? (owT) - Wal Buchenberg, 17.01.2002, 21:11
- Re: In der schönen BRD natürlich. In CH probier ich's demnächst auch noch aus (owT) - dottore, 17.01.2002, 20:02
- Re: Geldwäsche? bei mir wg. 5.500 €! - LenzHannover, 17.01.2002, 20:51
- Re: Geldwäsche? Ab 2.500 €! Wo? In der EU oder in der CH? - Baldur der Ketzer, 17.01.2002, 19:58
Geldwäsche? Ab 2.500 €!
Hatte (ausnahmsweise, bin sonst völliger Unbar-Freak) heute 4000 CHF in € zu wechseln.
"Das sind Zwotausendsechshundertirgendwas."
"Ja, schön."
"Darf ich, bitte, Ihren Pass haben."
"Wieso?"
"Wir müssen jeden Umtausch ab 2.500 € den Behörden melden. Mit Namen und Pass-Nummer."
"Ist das denn Geldwäsche?"
"Also wenn Sie D-Mark tauschen, liegt die Grenze bei 30.000. Sonst bei umgerechnet 2.500 €."
Tja, da werde ich wohl Morgen nicht alles in € bezahlen bar können, was ich bezahlen wollte. Noch einmal tue ich mir das Endlos-Schlangestehen vor der Kasse auch nicht an.
Was mache ich eigentlich mit den €-Münzen. Gleich wegschmeißen? Oder später?
HOCH lebe die bargeldlose Wirtschaft!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: