- 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - dottore, 18.01.2002, 12:07
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 13:00
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 13:22
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 16:09
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 18:32
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 19:01
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 19:19
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 20:45
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 19:19
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 19:01
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 18:32
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 16:09
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 13:22
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Rumpelstilzchen, 18.01.2002, 13:42
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Kann nicht rangehen - Rumpelstilzchen, 18.01.2002, 17:07
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... Weshalb? - Fischli, 18.01.2002, 15:35
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... lesbare Tabelle - SchlauFuchs, 18.01.2002, 17:37
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 13:00
2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu...
... der boerse.de-Kolumnist Axel Retz:
"Sie wissen es: Das letzte Jahr endete für den Dax mit einem Minus von rund 20 Prozent, während der Dow
Jones mit einem Abschlag von annähernd 6 Prozent noch relativ gut davonkam. Übel erwischt hat es
hingegen erneut den Nemax 50, der die Jahresbilanz trotz eines beeindruckenden Endspurts mit einem
Verlust von fast 60 Prozent beenden musste. Das und nichts anderes sind die Fakten.
Um so
belustigender ist es, dass in der letzten Dezemberumfrage von boerse.de <font color="FF0000">von über 10.000 Befragten über
75 Prozent angaben, 2001 ihr Wertpapierdepot mit einem Gewinn abgeschlossen zu haben. </font>Natürlich
könnte man mutmaßen, dass die Verlierer sich an solchen Umfragen erst gar nicht beteiligen, aber dem
ist nicht so. Denn zum einen ist der Mausklick auf den Gewinner- oder Verliererbutton völlig anonym, zum
anderen hatten 75,14 Prozent der Anleger genau ein Jahr zuvor noch bekannt, das Jahr mit einem Minus
abgeschlossen zu haben.
Das bedeutet:
Obwohl 2001 ebenso schlecht und in einigen Indzies noch weitaus schlechter gelaufen ist als das erste
Jahr des neues Millenniums, geben drei von vier Umfrageteilnehmern fast genau spiegelbildlich zum
Vorjahr jetzt an, Gewinne erzielt zu haben. Da zudem beispielsweise beim Dax gerade einmal vier der 30
Blue Chips 2001 mit einem Gewinn abschließen konnten, während beim DJ Euro Stoxx 6 Titel zulegten
und 44 nach unten tendierten, darf aus statistischem Blickwinkel unterstellt werden, dass sich die ganz
überwiegende Mehrzahl der auskunftswilligen Börsianer bei der Frage nach ihrem Depotergebnis für 2001
irgendwie geirrt haben muss.
<font color="FF0000">Ein dermaßen epidemischer Massenirrtum, wie er sonst lediglich bei der Verfassung der Steuererklärung
vorkommt, kann kein Zufall sein. Und das ist er auch nicht. </font>Denn offensichtlich rührt er aus einem zu
hohen Leidensdruck der Anleger her, der auch durch andere Umfrageergebnisse von boerse.de bestätigt
wird. So gehen laut der letztwöchigen Befragung der Börsianer nahezu 90 Prozent der Anleger davon aus,
dass 2002 ein"besseres" Börsenjahr werden wird als 2001. Anfang 2001 hingegen betrug die
Optimistenquote für das neue Jahre weniger als 50 Prozent."
Also?
Entweder in der Tat ein"epidemischer Massenirrtum" oder die Klein- bzw. Einzelanleger haben einen neuen Kniff gefunden, den sie bisher für sich behalten haben. Oder waren gar die 75 Prozent das Jahr über short gegangen?
Es könnte auch sein, dass viele nach dem 11. September"nachgeladen" haben, so wie es in den USA beobachtet wurde (früheres Posting). Und sich jetzt an diesen Kursgewinnen freuen bzw. sie"hochrechnen".
Nach den Börsenerfahrungen von Onkel Joe (Granville) gehört es zur Psychologie des Bagholders, dass er sich auch dann noch"reich" rechnet, wenn seine Aktien schon gar nicht mehr auf dem Kurszettel erscheinen.
Noch Zahlen, die ich vor kurzem bei Bloomberg aufgeschnappt habe (gerundet, da ich die genaue Statistik nicht mehr im Kopf habe und zu faul bin, es zu checken):
Danach ist bei der DAB die Zahl der Depots in 2001 um ca. 30 % gestiegen, während sich der Wert aller Depots insgesamt um ca. 20 % vermindert hat.
In diesem Sinne grüßend
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: