- Mein UMTS-Psycho-Throw-over und Uncle Joe erholt sich auch - dottore, 17.08.2000, 08:02
- (UMTS): Da ich jetzt von der ( vielzitierten ) Kriesenschaukel die ersten 80... - ufi, 17.08.2000, 08:50
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 10:03
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - non olet, 17.08.2000, 10:33
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 11:35
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:37
- Re: (UMTS): Mit Psychostück über Manager. Gut zu lesen! Und ein Angebot! - dottore, 17.08.2000, 19:58
- Lieber Doktor, mute deinen Nerven nicht zuviel zu bei meiner Gesichtskontrolle! - Hardy, 17.08.2000, 20:13
- Re: Bei meiner Gesichtskontrolle! Nicht in die falsche Richtung denken, bitte! - dottore, 17.08.2000, 20:47
- Lieber Doktor, mute deinen Nerven nicht zuviel zu bei meiner Gesichtskontrolle! - Hardy, 17.08.2000, 20:13
- Re: (UMTS): Mit Psychostück über Manager. Gut zu lesen! Und ein Angebot! - dottore, 17.08.2000, 19:58
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:37
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 11:35
- Pleite von UMTS-Firmen? - Josef, 17.08.2000, 11:11
- Re: Pleite von UMTS-Firmen? Emmissionsprospekte abwarten, bitte! - dottore, 17.08.2000, 11:26
- Mit Verlaub: Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter über die UMTS-Preise /mt - Taktiker, 17.08.2000, 11:27
- Re: (zu UMTS) Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter... Ich zeter weiter! - dottore, 17.08.2000, 15:08
- Re: Mit Verlaub: Langsam wirds albern- und zwar das Gezeter über die UMTS-Preise /mt - SchlauFuchs, 17.08.2000, 18:54
- Denke ich auch /mt - Taktiker, 17.08.2000, 19:14
- Vergleich PC-UMTS - mond73, 17.08.2000, 19:20
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - non olet, 17.08.2000, 10:33
- Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort - dottore, 17.08.2000, 10:03
- (UMTS): Da ich jetzt von der ( vielzitierten ) Kriesenschaukel die ersten 80... - ufi, 17.08.2000, 08:50
Re: (UMTS): Krisenschaukel - und hier die Antwort
>... Seiten gelesen habe, sehe ich die UMTS-Auktion von einem anderen Blickwinkel. Wie war das nochmal mit Staatsschulden kontra Wirtschaftsschulden?
>;-}
>Gruß
>ufi
Hi ufi -
hatte das hier schon gespostet. Private Schulden besser, weil Druck auf Schuldner, zusätzliches BIP zu leisten, der Druck fehlt beim Staat komplett. Daher bei Privatschulden wirtschaftliche Dynamik, bei Staatsschulden Verrentung und Stillstand.
Nun aber zum Punkt, den Du wohl meinst: Was passiert im Fall des Bankrotts? Da sich der Privatbankrott zeitlich früher einstellt als der des"infalliblen" Schuldners Staat, wirkt das ganze genau wie eine Streichung von Staatsschulden in gleicher Höhe. Und zwar ohne Tricks und doppelten Boden. Das heißt es wird wirklich durch- und ausgebucht und nicht um- und hochgebucht.
Vorteil: Die Gläubiger haben weniger arbeitslose Einkommen und müssen, um wieder die alte Einkommenshöhe zu erreichen, sich was einfallen lassen, d.h. sich wirtschaftlich betätigen. Die Streichung hat dann Vorteile, wenn diese neue wirtschaftliche Tätigkeit auch möglich ist, was wiederum von der gesamtwirtschaftlichen Lage abhängt. In einer schweren deflationäre Krise geht es z.B. nicht (oder hätte heute jemand Lust, in Japan eine Großhandelskette aufzuziehen oder in Tokio neue Hochhäuser zu bauen?).
Im übrigen bedeutet Bankrott der UMTS-Unternehmen ja nicht, dass die Kapazitäten verschwinden (ist ja kein Erdbeben), sondern sie bleiben erhalten (Lizenzen. Sendeanlagen, Manpower, Gebäude). Die gekrachte Unternehmung wird durch den Bankrott erheblich billiger, sie wird ausgeschlachtet oder in toto erhalten, je nachdem, und vom Konkursverwalter dann verkauft oder versteigert.
So könnte es dazu kommen, dass die UMTS-Lizenzen eines oder aller in Konkurs gegangenen Unternehmen vom Sequestor wieder versteigert werden. Dann finden sie ihren neuen Marktpreis, der auf jeden Fall erheblich niedriger sein würde als der derzeit in der Eichel-Auktion avisierte.
Verlieren werden: a) die Aktionäre (Kurs gegen null, siehe Bremer Vulkan) b) die Inhaber von UMTS-Firmen-Anleihen, denn es gibt dann keinen Kurs mehr für Papiere, die Nonvaleurs geworden sind. c) evtl. auch zwischenfinanzierende Banken, wenn sie ihre Kredite nicht rechtzeitig fälllig gestellt haben.
Es wird zu Entlassungen kommen, ohne Frage. Den Ex-Mitarbeitern gehts dann richtig schlecht, denn wir haben einen inflexiblen Arbeitsmarkt, d.h. wir hocken dann auf dem vom Gewerkschaftskartell vorgegebenen völlig aus dem Markt liegenden Löhnen und Gehältern. Würden sich die Ex-Mitarbeiter dem Arbeitsmarkt zum halben Kurs (Lohn & Gehalt) andienen, wären sie unschwer wieder in eine Anstellung zu bringen.
Immer an Ludwig von Mises denken: Sind die geforderten Preise und Löhne zu hoch, bleiben die Waren liegen und die Menschen ohne Arbeit. Ganz kleines Einmaleins der Marktwirtschaft.
Summa: Eine UMTS-Auktion, die bei 20 Milliarden Gesamtzuschlag (= Neuverschuldung der UMTS-Unternehmen) zu Ende gegangen wäre, hätte mit großer Sicherheit verhindert, dass sich Probleme ergeben. Bei 100 Milliarden sehe ich aber keine Möglichkeit, mit Hilfe von UMTS die Schulden über den Markt wieder reinzuholen. Ich kann mich täuschen, aber - wie gepostet - die 100 Mrd. werden bis zur Payback-Periode vermutlich auf 300 Mrd. angestiegen sein (Zinseszins, dies zu ganz schlechten Kapitalmarkt-Konditionen, gewaltige Zusatzinvestitionen ins Equipment - Anlagen, Handys - usw.). Dies bedeutet pro maximal andenkbarem UMTS-User mindestens 10 Mille, die dieser mit Hilfe seiner Vertelefoniererei den Unternehmen einspielen müsste.
Ich muss mein Handy sehr viel nutzen, schon allein beruflich, und mache dennoch pro Monat nie über 200 DM Umsatz (Umsatz!), letzten Monat genau 157,88 DM. Abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, warum ich ein UMTS-Handy brauchen und mit mir rumschleppen sollte, falle ich schon mal als Deckungsbeitragsbeschaffer komplett aus.
Und ich kann auch keinen sehen, weder in Familie noch in Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis, der mich ersetzen könnte. Und was hier im Board zum Thema"Brauche ich ein Handy?" gepostet wurde, ist leicht nachzulesen.
Falls noch Fragen, bitte sehr.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: