- 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - dottore, 18.01.2002, 12:07
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 13:00
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 13:22
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 16:09
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 18:32
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 19:01
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 19:19
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 20:45
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 19:19
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 19:01
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 18:32
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 16:09
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Euklid, 18.01.2002, 13:22
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Rumpelstilzchen, 18.01.2002, 13:42
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Kann nicht rangehen - Rumpelstilzchen, 18.01.2002, 17:07
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... Weshalb? - Fischli, 18.01.2002, 15:35
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... lesbare Tabelle - SchlauFuchs, 18.01.2002, 17:37
- Re: rumpel bei dir klingelt das telefon!!![[smile]] - almoehi, 18.01.2002, 14:43
- Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu... - Spirit of JuergenG, 18.01.2002, 13:00
Re: 2001: Mehr als 75 % haben an der Börse gewonnen! Dazu...
>
>Erstaunlich, dass der Autor mit keinem Wort die Möglichkeit erwähnt, dass die Umfrage stimmt. Gewinnen 3 Leute 1000 DM und einer verliert 5000 DM, so haben 75% Gewinn gemacht und die Bilanz ist negativ.
>Unterstellt man dass die breite Masse eben doch nicht so spekulativ agiert hat, wie vielfach vermutet und demzufolge zumindest keinen horrenden Verluste hat, kann man der These sogar was abgewinnen.
>Um es klar zuu formulieren, ich halte das nicht für eine Erklärung, aber als Teilerklärung muss man es in Betracht ziehen. Der Rest wird wahrscheinlich durch die Tatsache geschönt, dass man kleinere Verluste in die Gewinnzone biegt, und sich tatsächlich tendenziell weniger"Verlierer" an solchen Umfragen beteiligen.
>Gruss Juergen
>>
>>... der boerse.de-Kolumnist Axel Retz:
>>
>> "Sie wissen es: Das letzte Jahr endete für den Dax mit einem Minus von rund 20 Prozent, während der Dow
>> Jones mit einem Abschlag von annähernd 6 Prozent noch relativ gut davonkam. Übel erwischt hat es
>> hingegen erneut den Nemax 50, der die Jahresbilanz trotz eines beeindruckenden Endspurts mit einem
>> Verlust von fast 60 Prozent beenden musste. Das und nichts anderes sind die Fakten.
>>Um so
>> belustigender ist es, dass in der letzten Dezemberumfrage von boerse.de <font color="FF0000">von über 10.000 Befragten über
>> 75 Prozent angaben, 2001 ihr Wertpapierdepot mit einem Gewinn abgeschlossen zu haben. </font>Natürlich
>> könnte man mutmaßen, dass die Verlierer sich an solchen Umfragen erst gar nicht beteiligen, aber dem
>> ist nicht so. Denn zum einen ist der Mausklick auf den Gewinner- oder Verliererbutton völlig anonym, zum
>> anderen hatten 75,14 Prozent der Anleger genau ein Jahr zuvor noch bekannt, das Jahr mit einem Minus
>> abgeschlossen zu haben.
>>Das bedeutet:
>> Obwohl 2001 ebenso schlecht und in einigen Indzies noch weitaus schlechter gelaufen ist als das erste
>> Jahr des neues Millenniums, geben drei von vier Umfrageteilnehmern fast genau spiegelbildlich zum
>> Vorjahr jetzt an, Gewinne erzielt zu haben. Da zudem beispielsweise beim Dax gerade einmal vier der 30
>> Blue Chips 2001 mit einem Gewinn abschließen konnten, während beim DJ Euro Stoxx 6 Titel zulegten
>> und 44 nach unten tendierten, darf aus statistischem Blickwinkel unterstellt werden, dass sich die ganz
>> überwiegende Mehrzahl der auskunftswilligen Börsianer bei der Frage nach ihrem Depotergebnis für 2001
>> irgendwie geirrt haben muss.
>> <font color="FF0000">Ein dermaßen epidemischer Massenirrtum, wie er sonst lediglich bei der Verfassung der Steuererklärung
>> vorkommt, kann kein Zufall sein. Und das ist er auch nicht. </font>Denn offensichtlich rührt er aus einem zu
>> hohen Leidensdruck der Anleger her, der auch durch andere Umfrageergebnisse von boerse.de bestätigt
>> wird. So gehen laut der letztwöchigen Befragung der Börsianer nahezu 90 Prozent der Anleger davon aus,
>> dass 2002 ein"besseres" Börsenjahr werden wird als 2001. Anfang 2001 hingegen betrug die
>> Optimistenquote für das neue Jahre weniger als 50 Prozent."
>>Also?
>>Entweder in der Tat ein"epidemischer Massenirrtum" oder die Klein- bzw. Einzelanleger haben einen neuen Kniff gefunden, den sie bisher für sich behalten haben. Oder waren gar die 75 Prozent das Jahr über short gegangen?
>>Es könnte auch sein, dass viele nach dem 11. September"nachgeladen" haben, so wie es in den USA beobachtet wurde (früheres Posting). Und sich jetzt an diesen Kursgewinnen freuen bzw. sie"hochrechnen".
>>Nach den Börsenerfahrungen von Onkel Joe (Granville) gehört es zur Psychologie des Bagholders, dass er sich auch dann noch"reich" rechnet, wenn seine Aktien schon gar nicht mehr auf dem Kurszettel erscheinen.
>>Noch Zahlen, die ich vor kurzem bei Bloomberg aufgeschnappt habe (gerundet, da ich die genaue Statistik nicht mehr im Kopf habe und zu faul bin, es zu checken):
>>Danach ist bei der DAB die Zahl der Depots in 2001 um ca. 30 % gestiegen, während sich der Wert aller Depots insgesamt um ca. 20 % vermindert hat.
>>In diesem Sinne grüßend
>>d.
Der Autor war bei klarem Verstand und weiß ganz sicher daß nicht diejenigen die Gewinne machen die 1000 Dollar einsetzen können sondern eher die welche 1 000 000 und mehr bringen können!Und damit hast Du eine Basis auf der Du weiterüberlegen kannst.Es ist in Ordnung wenn man quer denkt aber man sollte nicht verquer denken.
Wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist daß man mit 1000 Dollar auch mal schnell 50-100 000 machen kann.Ich empfehle die Angelegenheit nochmals zu überdenken.Also mir leuchtet das Beispiel des Autors ein denn inzwischen winken sehr viele ab wenn man im Gespräch die Aktien erwähnt.Erst auf Nachfragen sprudeln die Gewinne.Bei weiterem Nachfragen wars dann 1999 und weiterem Nachbohren und wie wars 2000.Ja das ging noch gerade so.Und konkret? Ja die Gewinne der Vorjahre waren halt weg.Ja und im Jahre 2001??Da habe ich gar nicht mehr hingeschaut.Dies schlägt mir beim Nachfragen immer entgegen.Die meisten sind noch nicht mal gegen sich selbst ehrlich und lügen sich in den eigenen Hosensack.Mein Waterloo war Teldafax und die schönen Gewinne der Minenaktien im Jahre 2001 waren damit futsch und weg.Bei genauer Rechnung eine rote Null aber von Gewinnen kann ich nicht reden.Auf die warte ich noch immer aber ich hoffe daß mich meine Minen auch dieses Jahr nicht im Stich lassen.
Ich gehöre halt zu den wenigen Deppen die Minus gemacht haben (wenn auch ein kleines) aber von Gewinnen keine Spur.
Genau wie dottore bin ich davon überzeugt daß man Verluste in Interviews nicht gerne zugibt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: