- bloomberg-anti-silber-artikel? - ingobert, 17.01.2002, 09:58
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - ingobert, 17.01.2002, 10:00
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - SchlauFuchs, 17.01.2002, 10:28
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - Diogenes, 17.01.2002, 11:12
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - Emerald, 18.01.2002, 18:08
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - JLL, 17.01.2002, 11:26
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? Tolles - SALOMON, 17.01.2002, 11:36
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - Mögest du ab sofort und freiwillig.. - Herbi, dem Bremser, 17.01.2002, 15:16
- Ok, bin überzeugt. Jetzt hau ich all mein Silber raus! - QuertreiBär, 18.01.2002, 14:55
- Re: Ok, bin überzeugt. Jetzt hau ich all mein Silber raus! - Nee, bist du mesch - Herbi, dem Bremser, 18.01.2002, 15:38
- Re: Du bist unverbesserlich, Pavel ;-) - JLL, 18.01.2002, 19:02
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - Denis, 17.01.2002, 10:01
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - ingobert, 17.01.2002, 10:07
- danke, leute! (wer sponsert bloomberg eigentlich?) (owT) - ingobert, 17.01.2002, 12:20
- Bloomberg ist jetzt Bürgermeister von NY geworden. - Standing Bear, 17.01.2002, 15:59
- Re: danke, leute! (wer sponsert bloomberg eigentlich?) (owT) - Emerald, 17.01.2002, 16:12
- Re: danke, leute! (wer sponsert bloomberg eigentlich?) (owT) - Diogenes, 18.01.2002, 10:30
- Re: bloomberg-anti-silber-artikel? - ingobert, 17.01.2002, 10:00
Ok, bin überzeugt. Jetzt hau ich all mein Silber raus!
Danke JLL für Deine gute Interpretation.
Ich fand sie sehr schlüssig und passt ziemlich gut zu dem, was JüKü sagt.
Fazit: Silber adé!
>Ich hatte den ja weiter unten schonmal reingestellt.
>Na, dann versuch' ich mal zu denken, was ich denken soll:
>"Der Silberpreis fiel am Montag um 2,5 Prozent auf 4,63 Dollar je Unze. Das war der stärkste Einbruch seit elf Wochen. Auch am Dienstag morgen sank Silber weitere 1,3 Prozent auf 4,53 Dollar je Unze."
>So schnell, so tief, raauusss! Rette sich wer kann!
>
>"Die Investoren waren zu dem Schluss gekommen, das der Preisanstieg von 21 Prozent seit November angesichts stagnierender Nachfrage und eines wachsenden Angebotes überzogen ist."
>Oh Gott, die langfristig orientierten, erfolgreichen Marktteilnehmer (nicht die kleinen psychopthischen Spieler/Spekulanten) sind nach reiflicher Überlegung zu diesem Schluß gekommen. Da muß ja was dran sein, das ist nicht einfach so dahingeschludert. Aber wie kommen die eigentlich auf dieses Ergebnis?
>
>"Für 2002 erwartet Gold Fields Mineral Services Ltd. in London, dass die Nachfrage seitens der Juweliere und Fotofilmhersteller wenig verändert bleiben oder sogar sinken könne,..."
>Also auch wenn wir nicht so genau wissen, ob die Nachfrage nun stagniert oder sinkt, bin ich doch beruhigt, dass wir ganz genau wissen, dass sie nicht steigt.
>
>"... während die Minen ihre Förderung um ein Prozent steigern dürften."
>Und auch das wissen wir ganz genau. Also wer hier eins und eins richtig zusammenzählen kann, der muß doch zu dem Schluß kommen, dass Silber vollkommen unattraktiv ist, nur etwas für senile Trotteln, wie diesen Buffett.
>
>"Weiterer Druck ging von der Rede des US-Notenbankpräsidenten Alan Greenspan aus. Er hält Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung in den USA für verfrüht."Die Fundamentaldaten sehen bei Silber recht unerfreulich aus," berichtete Matthew Keen, Analyst bei Dresdner Kleinwort Wasserstein."
>Danke Herr Keen, dass Du gleich selbst nochmal zusammenzählst, für diejenigen, die des Zählens vielleicht nicht mächtig sind, oder sich verrechnet haben. Und für die, die es immer noch nicht kapiert haben, noch etwas Nachhilfe:
>
>"Es gibt keinerlei Anzeichen, dass Silber knapp wird. Die Lagerbestände der New York Mercantile Exchange sind etwa 12 Prozent höher als vor einem Jahr."
>Keinerlei Anzeichen, für eine Silberknappheit, ja aber warum sind denn dann die Lease Rates in den vergangenen Wochen so gestiegen?
>
>"Die Händler vermuten, dass einige Investoren, die Silber, dass normalerweise für die Leihe zur Verfügung steht, gehortet haben und jetzt diese Bestände auflösen."
>Ach so, na dass müssen ja ein paar ganz üble Burschen gewesen sein, gut dass der Spuk vorbei ist:
>
>"Der annualisierte Satz für die einmonatige Silberleihe fiel in London den dritten Tag in Folge."
>Ja, da ist ja wieder alles im Lot. Wie hoch/niedrig ist der Satz denn jetzt?
>
>"Er liegt jetzt ein Sechstel niedriger..."
>Boooahhh, der ist ja mächtig zusammengesackt. Meine Güte, wie gut dass man sich als vernünftiger Investor vom Silbermarkt fernhält.
>
>"... bei 19,7 Prozent."
>Ach? Klingt garnicht soooo wenig?
>
>"Am Mittwoch letzter Woche war der Satz für die Silberleihe auf 31,84 Prozent gestiegen. Das ist das 21fache des Durchschnittsatzes von 1,49 Prozent vom Vorjahr."
>Gegen 31,84% sind 19,7% nun wirklich nicht mehr viel. Und wenn das so weitergeht, sind wir bald wieder bei Null, oder?
>
>""Hier versucht jemand durch umfangreiche Silberleihe und -käufe den Silbermarkt zu beeinflussen," sagte Keen."Wenn jemand hier etwas Geld investiert, kann er damit den Löwenanteil der Liquidität in diesem Edelmetall an der Londoner Börse abschöpfen."
>Pfui Deibel, wer tut denn sowas, das müssen wie gesagt ganz üble Burschen sein, die da rumfingern, wie beruhigend, dass die damit nicht durchgekommen sind.
>
>"Die Zinsen für die Silberleihe erreichten dieses Niveau zuletzt im Februar 1998. Damals gab der Milliardär Warren Buffett bekannt, dass seine Gesellschaft Berkshire Hathaway ein Fünftel des weltweiten Silberangebotes beziehungsweise 130 Millionen Unzen aufgekauft habe."
>Wie ist dieser Buffett eigentlich zu seinem Geld gekommen, wo er doch offensichtlich keine Ahnung hat? Liest der denn nicht die äußerst kenntnisreichen Analysen der Allianz Dresdner Kleinwort Benson Wasserstein Perella etc.?
>Gut dass wir darüber gesprochen haben - Danke Bloomberg!
>Schönen Tag Euch allen - auch den Unbelehrbaren!
>JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: