- Investitionen? - Euklid, 18.01.2002, 14:14
- Re: Investitionen? - JosstheBoss, 18.01.2002, 14:37
- Bei mir rödeln 400 MHz und reichen auch völlig aus - LenzHannover, 18.01.2002, 14:44
- Re: Bei mir rödeln 400 MHz und reichen auch völlig aus - Euklid, 18.01.2002, 15:02
- Für sowas brauchst Du natürlich hochleistungs Server! Und die kosten halt (owt) - JosstheBoss, 18.01.2002, 15:17
- Re: Bei mir rödeln 400 MHz und reichen auch völlig aus - Euklid, 18.01.2002, 15:02
- Bei mir rödeln 400 MHz und reichen auch völlig aus - LenzHannover, 18.01.2002, 14:44
- Re: Investitionen? -.. und übermorgen unbrauchbar - Herbi, dem Bremser, 18.01.2002, 15:28
- Re: Investitionen? -.. Konkurrenzdruck! - Wal Buchenberg, 18.01.2002, 16:39
- Re: Investitionen? -.. und übermorgen unbrauchbar - Euklid, 18.01.2002, 17:00
- Re: Investitionen? - Emerald, 18.01.2002, 17:58
- Re: Investitionen? - JosstheBoss, 18.01.2002, 14:37
Re: Bei mir rödeln 400 MHz und reichen auch völlig aus
>CD / DVD /??? ist halt eine Entwicklung, die sogar noch recht träge ist.
Deine 400 MHZ reichen aber halt nicht für Berechnungen aus die immer ausgefeilter werden und gleichzeitig graphische Ausgaben in hoher Auflösung rechnen müssen.Beispiel:Simulation eines LKW über eine seilabgespannte Brücke mit Darstellung der Verformung in Echtzeit.Bei jeder Bewegung des LKW werden neue nichtlineare Gleichungen (mit mehreren Millionen Unbekannten) gerechnet,die Schnittgrößen wie Momente,Querkräfte,Durchbiegungen usw aktualisiert.Die Rechenzeit eines gewöhnlichen PC je Schnitt liegt aber nicht im Sekundenbereich.Mit deinen 400 MHZ siehst du auf dem Bildschirm noch nicht einmal einen Ruckel-LKW.Und mit 2 MHZ kannst Du ihn ab und zu einmal ruckeln sehn.Ja und mit wieviel Gigaherz wird er sich erbarmen in Echtzeit zu fahren.?
Also nicht alles läßt sich mit PC-Maschinen machen,auch mit den derzeit modernsten nicht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: