- Die Steuerleute und ihre Steuern... finde ich gut. (mL) (owT) - Zardoz, 19.01.2002, 15:25
- Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Turon, 19.01.2002, 16:25
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Euklid, 19.01.2002, 18:26
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Zardoz, 19.01.2002, 19:16
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Euklid, 19.01.2002, 20:23
- Hätte es fast geglaubt... - Zardoz, 20.01.2002, 13:47
- Re: Hätte es fast geglaubt... - Euklid, 20.01.2002, 14:23
- Hätte es fast geglaubt... - Zardoz, 20.01.2002, 13:47
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Euklid, 19.01.2002, 20:23
- Doch - Turon, 19.01.2002, 19:27
- Re: Doch - Euklid, 19.01.2002, 20:19
- Insofern Du die FDP Menschen meinst so stimmt das - Turon, 19.01.2002, 22:54
- Re: Doch - Euklid, 19.01.2002, 20:19
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Zardoz, 19.01.2002, 19:16
- Re: Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Euklid, 19.01.2002, 18:26
- Ich auch. Wer nicht richtig zählen kann, der darf auch nichts erhalten.... - Turon, 19.01.2002, 16:25
Doch
Ich habe festgestellt, daß solange es gegenüber der heutiger Politik seitens
der Masse keinen echten Widerstand gibt, kann es einfach nicht bei uns besser werden. Eben dann wenn sämtliche Steuerneinnahmen nur noch von der Masse zu erwarten, kann es dazu kommen, daß sich einige Dinge - eben durch den Druck der Masse - ändern werden.
Es ist ja nicht so, daß ich dem Unternehmertum komplette Steuerfreiheit wünsche,
im Gegenteil - normalerweise halte ich Besteuerung von Unternehmen nach prozentualer Bemessungsgrundlage für falsch.
Wenn es der Allgemeinheit gutgeht, mag das sicher einen Sinn haben.
Dennoch kann man nicht 11 Millionen Menschen im Lande den Wölfen vorwerfen,
für diese nichts tun - weder die Möglichkeiten schaffen um zu wirtschaften, und
gleichzeitig sich stets in Richtung Unternehmertum beugen und fragen, ob die etwa zahlen könnten. Das genießt der kleine Mann nun gar nicht.
Es gibt zwei Wege aus der Krise: entweder zieht sich der Staat aus der
Wirtschaftspolitik dezent zurück, oder er muß dahin zurückgedrängt werden.
In der Hinsicht bin ich wirklich FDP freundlich. Es kann auch nicht angehen, daß
der Staat immer eigene Fehlentscheidungen auf die Rücken der Wirtschaft oder gar Bevölkerung umlegt - und höhere Steuerbelastung ist eben Ausdruck dieser Politik.
In der Hinsicht habe ich Eichel noch nie gemocht. Es mag sein, daß er um einiges besser rechnet als die CDu es früher tat. Fakt aber ist, daß eben unter Eichel hier in meiner Stadt die Schulden erst gemacht wurden, und hier kommt
unsere Komune nicht mehr raus.
Das muß klar gesagt werden. Eichel ist ein Politiker der dann gute Politik machen kann, wenn generell die Wirtschaft gesund ist.
Generell ist aber auch so, daß unsere Politiker in Deutschland wissen, wie man in eine Krise kommt, sie wissen aber nicht, wie man aus Ihr rauskommt.
Das geschieht auch sicher nicht so, wie es die Herrschaften in Berlin glauben.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: