- T-Mobil erhöht Preise nur um 138% für SMS! Sind ja Peanuts - Euklid, 20.01.2002, 11:05
- Noch ein paar Anregungen für Mr. Eichel, und alle anderen Sparschweine - Diogenes, 20.01.2002, 18:12
- Re: Noch ein paar Anregungen für Mr. Eichel, und alle anderen Sparschweine - Euklid, 20.01.2002, 19:21
- Re: Noch ein paar Anregungen für Mr. Eichel, und alle anderen Sparschweine - Diogenes, 20.01.2002, 20:28
- Re: Noch ein paar Anregungen für Mr. Eichel, und alle anderen Sparschweine - Euklid, 20.01.2002, 19:21
- Noch ein paar Anregungen für Mr. Eichel, und alle anderen Sparschweine - Diogenes, 20.01.2002, 18:12
T-Mobil erhöht Preise nur um 138% für SMS! Sind ja Peanuts
So langsam zeigt sich wer der Zahler der 100 Mrd DM ist die Eichel eingesackt hat.Im Prinzip können wir die 100 Mrd DM gleich als Steuererhöhung buchen.Oder wer soll sie sonst zahlen?
Es ist eine Trickfinanzierung des Staates weil eine offene Steuererhöhung in dieser Größenordnung zu massiven Protesten führen würde.Dieses Schema werden wir noch öfter sehen.Für alles wird kassiert und am Schluß werden wir uns in die Augen sehen und verwundert fragen für was wir eigentlich unsere Steuern und Abgaben in Höhe von ca 50% unserer Einkommen zahlen.Erst wenn dieses Potential die Höhe der Zinsen aus Staatsschulden zuzüglich der Pensionen und Gehälter der Staatsbediensteten erreicht hat geht gar nichts mehr.Auch der Spielraum für Gehälter der Beamtenschaft wird immer geringer.Und deswegen läuft auch die Privatisierungsnummer.Der Konkurs wird jetzt noch gestreckt durch Privatisierung der Autobahnen und am Schluß unter Garantie einen Wegezoll auf allen Straßen.In diesen Gebühren werden dann natürlich auch die Unterhaltungskosten der Straßen zu zahlen sein.Schon in 10 Jahren werden wir uns die Augen reiben was ein Kilometer der Autobahnbenutzung kostet.Darunter wird die Mobilität jedes einzelnen stark leiden.Die Kosten für eine Arbeitsstelle die 30 oder mehr km entfernt liegt ist dann trotz Kilometerpauschale nicht mehr zu schultern da man ja auf mindestens 50 der Kosten sitzenbleibt.Und Kleinverdiener bleiben auf 80 und mehr Prozent sitzen.Wie sozial doch die Auswirkungen einer Staatsschuldenpolitik sein können.!Ich denke daß die Zeit von Großmärkten auf der Wiese bald ihrem Ende zugeht und der Krämerladen von Lieselotte fröhliche Urständ feiert.Man kann dies auch schon an den vielen Ladenschließungen in innerstädtischen Gebieten sehen.Die Parkplatzgebühr und der Zeitaufwand sowie die hohen umgelegten Mietpreise auf die Waren in städtischen Gebieten liegen wie ein Mühlstein auf diesen Geschäften.Sie werden der Reihe nach Pleite gehen weil die Kundschaft die Abzockerei auf Straßen meidet wo sie kann.Und die Geschäfte im eigenen Ort haben den Vorteil daß sie auch ohne die sündhaft teure Karre erreicht werden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: