- Stoiber für höhere Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung - rodex, 21.01.2002, 00:25
- Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Zardoz, 21.01.2002, 01:35
- Re: Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Euklid, 21.01.2002, 06:56
- Re:Nachtrag an die Leser von Parteien! - Euklid, 21.01.2002, 07:02
- Re: Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Euklid, 21.01.2002, 06:56
- Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Diogenes, 21.01.2002, 12:24
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Euklid, 21.01.2002, 12:38
- Hallo Euklid, wenn Du glaubst.... - Bär, 21.01.2002, 12:52
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Diogenes, 21.01.2002, 13:56
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Euklid, 21.01.2002, 12:38
- Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Zardoz, 21.01.2002, 01:35
Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht
Hi rodex,
Wie sich die Zeiten doch geändert haben. Früher war die SPD für Deficit-spending und die Union fürs Sparen, jetzt ist es umgekehrt. Da sag noch einer es tut sich nichts in der Politik. ;-)
Aber das ist alles nebbich:
Schulden wir nicht auf, dann können die Altschulden nicht bedienen und es kracht sofort, schulden wir auf, dann marschieren wir in den Staatsbankrott und es kracht, etwas später, aber mehr nicht.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: