- Stoiber für höhere Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung - rodex, 21.01.2002, 00:25
- Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Zardoz, 21.01.2002, 01:35
- Re: Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Euklid, 21.01.2002, 06:56
- Re:Nachtrag an die Leser von Parteien! - Euklid, 21.01.2002, 07:02
- Re: Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Euklid, 21.01.2002, 06:56
- Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Diogenes, 21.01.2002, 12:24
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Euklid, 21.01.2002, 12:38
- Hallo Euklid, wenn Du glaubst.... - Bär, 21.01.2002, 12:52
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Diogenes, 21.01.2002, 13:56
- Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht - Euklid, 21.01.2002, 12:38
- Ausgabensenkung ist eben inzwischen bei allen Parteien ein Fremdwort. (owT) - Zardoz, 21.01.2002, 01:35
Re: Neuverschuldung zur Konjunkturbelebung/sie schnalle es einfach nicht
Hallo Euklid,
Ich glaube, du siehst dei Sache etwas zu optimistisch. Du glaubst, die Staatsschulden könnten abgebaut werden. Das geht aber nicht, da dann Guthaben ("Geld") in gleicher Höhe verschwinden würden.
Da die Schulden schon sauber in den Billionen sind, würde sogar ein Abbau von einigen Prozent sofort Löcher in Milliardenhöhe in die"Geldmenge" und damit die Wirtschaft reißen. Wir würden eine Defla kriegen, die sich gewaschen hat, das würde die Wirtschaft nicht überleben.
Es gibt nur einen Ausweg und der heißt Währungsreform. Bis dahin wird noch Aufgeschuldet was, die Finanzmärkt hergeben. Jede Regierung versucht den Schwarzen Peter an die nächste weiterzureichen.
Sorry, das ich nichts Besseres vermelden kann.
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: