- Inflation in Euro-Land - Tempranillo, 21.01.2002, 14:22
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 21.01.2002, 14:51
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 21.01.2002, 14:58
- Re: Inflation in Euro-Land - dottore, 21.01.2002, 18:21
- Re: Inflation in Euro-Land - Campo, 21.01.2002, 19:37
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 09:29
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:00
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 10:30
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:46
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 11:00
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:46
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 10:30
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:00
Inflation in Euro-Land
Vor einiger Zeit waren Postings zu lesen, in denen die jüngsten, vemutlich durch den Euro verursachten Preiserhöhungen genannt wurden; z.T in zweistelligen Prozentsteigerungen.
Das Seltsame ist, daß die offiziell ausgewiesene Inflationsrate -- 2,6% für Deutschland -- der Alltagserfahrung in keinster Weise gerecht wird.
Ich habe den Verdacht, die Aussagen des Statistischen Bundesdamtes sind in keinster Weise korrekt. Leider kann ich diesen Verdacht nicht in Zahlen und Fakten belgen. Als Motiv für die möglichen Betrügereien vermute ich die Absicht, um keinen Preis den Euro in Frage zu stellen, was ja auch das erklärte Ziel der Politik ist.
Wie könnte man der genauen Inflationsrate auf die Spur kommen? Wer weiß, von welchem Warenkorb und welcher Gewichtung das Statistische Bundesamt ausgeht?
Die Sache ist doch faul von vorne bis hinten.
Tempranillo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: