- Inflation in Euro-Land - Tempranillo, 21.01.2002, 14:22
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 21.01.2002, 14:51
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 21.01.2002, 14:58
- Re: Inflation in Euro-Land - dottore, 21.01.2002, 18:21
- Re: Inflation in Euro-Land - Campo, 21.01.2002, 19:37
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 09:29
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:00
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 10:30
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:46
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 11:00
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:46
- Re: Inflation in Euro-Land - Henning, 22.01.2002, 10:30
- Re: Inflation in Euro-Land - Euklid, 22.01.2002, 10:00
Re: Inflation in Euro-Land
HI
>Die gelben tun das nicht.Die Alternative wäre nur dann gegeben wenn die Grünen,oder PDS oder beide scheitern.
>Gelb-Rot würde bedeuten daß der andere Block aus PDS und CDU-CSU und Grünen schwächer als gelb-rot wäre was ich als nicht erreichbar ansehe.
>Ich sehe folgendes Wahlergebnis:PDS 8%,FDP 11%,SPD 39%,CDU-CSU 37%,Grüne 5%.
>Damit wäre Gelb-ROT nicht machbar obwohl FDP saustark wäre.Der Sauhaufen wird SPD,PDS und Grüne sein.Damit kann man getrost Adios Deutschland in 2.Liga sagen.
>Das Problem ist der Kanzlerbonus und daran wird die CDU-CSU nicht vorbeikommen.Die Mitte wird immer schwächer aber vielleicht gibt Schills Partei den Ausschlag daß Schill,CDU-CSU plus FDP funktioniert.Dies ergibt auch eine Todeskombination.Im Prinzip kannste alles vergessen was sich hier Partei nennt.Es ist völlig egal wer den Konkursverwalter spielt.Alle werden sie begierig an den Grundstücken und Immos saugen über die Erbschaftssteuer und damit keiner davon kommt wird die letzte Barriere mit der steuerfreien 10 -Jahresfrist zum Verkauf in der Legislaturperiode ab 2006 auch nur noch Geschichte sein.Dies ist die Pointe nach dem Motto"Bevor Du Dir ein schönes Leben machst und deine Erbschaft versäufst schnell noch her mit den Kohlen"
Hmm - ich habe da einen ganz anderen Eindruck - das Wahlergebiss wie Du es
siehst koennte hin kommen. Davon ausgegangen waehre Rot-Geld die logische
Konsequenz. Ein Schroeder der mit der PDS auf Bundesebene koaliert kann ich
mir nicht vorstellen. Alleine mit der FDP laesst sich einfacher Politik
machen als mit PDS und Gruenen. Und Westerwelle biedert sich ja schon einige
Zeit an.
Naja und Schroeder haelt sich diese Option auch offen - er sagt zwar deutlich
das er gerne mit Gruen koaliert (weil er die im Griff hat) aber auch immer:
"Das muss man dann sehen".
CU
Henning
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: