- DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave für den 22. Januar 2002 - bleschek, 22.01.2002, 07:56
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave / Seltsame Zählung - JüKü, 22.01.2002, 08:08
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave / Seltsame Zählung - bleschek, 22.01.2002, 08:55
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave / Seltsame Zählung - JüKü, 22.01.2002, 09:33
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave / Seltsame Zählung - bleschek, 22.01.2002, 08:55
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave für den 22. Januar 2002 - ManfredZ, 22.01.2002, 12:34
- Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave / Seltsame Zählung - JüKü, 22.01.2002, 08:08
Re: DAX: Kurzanalyse nach Elliott Wave für den 22. Januar 2002
Hallo Boris,
irgendwie muß ich mich Jürgen da anschließen. Deine Zählungen sind immer hervorragend bis ins letzte Detail ausgearbeitet, aber ich kann trotzdem nur selten etwas mit ihnen anfangen, sie sind irgendwie nicht intuitiv. Jeder betreibt halt EW in seinem ganz persönlichen Stil.
Aus meiner Perspektive ist die intuitive Erkennbarkeit das mit Abstand wichtigste Kriterium bei der ganzen Zählerei, denn der Hintergrund der Wellenbewegungen sind Massenemotionen, und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit sollten sie immer klar benennbar bleiben. Um es mit einer musikalischen Metapher auszudrücken: die Werke der Klassik oder auch Unterhaltungsmusik aller Richtungen haben immer eine klares Thema, welches in vielen Variationen dargebracht wird. Das Thema ist es, das den Zuhörer anspricht. Mein Ansatz ist es, das Thema des Marktes herauszuhören.
Nun aber eine provokative Frage (die Du mir übrigens bei TI auch gestellt hast): wie sieht's mit der Performance Deiner"Komplexzählungen" aus?
Gruß,
Manfred
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: